Merz will den 8-Stunden-Tag abschaffen
26 Stimmen
12 Antworten
Meiner Meinung nach absoluter Blödsinn.
Erstmal geht man von falschen Voraussetzungen aus. Die durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland ist zwar relativ gering, was aber daran liegt, dass viele (meist Frauen) halbtags arbeiten. Die Produktivität dagegen ist sehr hoch.
Es geht darum, die Wochenarbeitszeit flexibler zu gestalten, z.B. längere Tagesarbeitszeiten dafür nur eine vier Stunden Woche.
Das ist für viele Berufe aber überhaupt nicht praktikabel, da sie sich z.B. an Öffnungszeiten halten müssen. Bei anderen Branchen wie z.B. in der Pflege, sind so lange Arbeitszeiten leider so schon lange Usus.
Es wird eher dazu führen, dass manche Betriebe ihre Arbeitgeber noch mehr ausnutzen - lieber ein paar Stunden mehr arbeiten lassen, als eine weitere Arbeitskraft einzustellen. (Bringt also auch nicht mehr Arbeitsplätze, im Gegenteil)
Erwiesenermaßen führen solch lange Arbeitszeiten zu geringerer Produktivität schlechterer Konzentration, erhöhter Unfallgefahr und langfristig Burnout.
Außerdem werden sich vor allem Männer davon angesprochen fühlen, während die Frauen weiterhin bzw noch eher in Teilzeit gehen werden, was wiederum zu einer ungerechteren Aufteilung von Care und Hausarbeit führt.
Merz sprach ja von 13 Stunden Arbeitszeit. Beim Arbeitsamt wird dir außerdem gesagt, dass 2 Stunden Anfahrtzeit einfache Strecke zur Arbeitsstelle zumutbar sei. Zu der Arbeitszeit kommen dann auch noch Pausen. Im schlimmsten Fall wäre man dann (13 h + 1 h Pause + 2x2 Stunden Fahrt ) 18 h außer Haus, hat für Haushalt, Kochen und Essen, Körperpflege, evtl Sport oder Entspannung zum Ausgleich, und Schlafen zusammen 6 Stunden Zeit. Es gibt vielleicht Menschen, für die das normal ist, aber auf Dauer kann man das nur hochgradig gesundheitsgefährdend nennen.
Schlecht. Lieber 8 Stunden an 5 Tagen statt 10 Stunden an 4 Tagen.
10 Stunden, dann werde ich nicht arbeiten 😂
vll 30min-Stunde hin und nochmal zurück. Dann arbeiten, überstunden. Dann biste erst um 23 Uhr Zuhause so ungefähr.
Wird er hoffentlich nicht durchgesetzt bekommen..
Bei einer 40-Stunden-Woche sind mir 5 * 8:30 h lieber als 4 * 10:45 h.
Ich denke mal das hilft den Menschen ihr Leben unter Kontrolle zu kriegen und produktiver zu werden.
Sind Arbeiter Maschinen was ist das nur für ein Mensch schrecklich.Wie wäre es ans Bürgergeld zu gehen das müsste den Fachkräftemangel beenden