Mediale Berichterstattung

CDU 68%
AfD 29%
Die Grünen 3%
CSU 0%
SPD 0%
Die Linke 0%
BSW 0%
FDP 0%
Freie Wähler 0%
Eine andere Partei 0%

31 Stimmen

4 Antworten

CDU

CDU- ist ja auch klar, weil die den Kurs jetzt weitestgehend bestimmen können und werden.

CDU

gemeinsam mit der SPD - logisch während Koalitionsverhandlungen der beiden.

CDU

Das ist eindeutig die CDU / CSU welche (relativer ) Wahlgewinner sind und demnach im Fokus steht zu einer Regierungskoalition zu finden ,wie die dorthin gelangen ,welche Wahlversprechen schon gebrochen wurden,welche Argumentation die CDU / CSU hier hat .

CDU

Weil die am weitesten von ihren Wahlversprechen entfernt sind. Gefolgt von der CSU.

Das Interessante daran ist weniger der Bruch des Versprechens sondern die lange Vorhersehbarkeit, die Warnungen und die dennoch exakt nur bis zur Wahl bestehende Beharrlichkeit.

Das, was dabei besonders bitter ist, ist die Sturheit, eine Änderung der Schuldenbremse zu blockieren und damit der Ampel Handlungsmöglichkeiten zu verweigern, was zum Ende maßgeblich beigetragen hat. Um dann exakt von den vorher Beschimpften so viel Staatstragendes zu verlangen, dass die ihrer Volte zustimmen.


Steppenwolf1961 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 10:20

Volle Übereinstimmung!

Man kann über die Notwendigkeit der Schuldenbremse sicherlich diskutieren, aber sie unter der Ampelregierung dermaßen heftig zu kritisieren , um sie dann sofort nach der Wahl auszusetzen, hat bei mir das durchaus vorhandene Vertrauen in die Merz-CDU total zerstört. Das so ein Verhalten nahezu konsequenzlos bleibt, finde ich erschreckend!!