Macht Bürokratie unsern Staat kaputt?

ZUM TEIL 65%
NEIN 19%
JA 16%

43 Stimmen

15 Antworten

ZUM TEIL

Das Hauptproblem in der Bürokratie ist die Rückständigkeit, wie in vielen Ämtern gearbeitet wird. Es gibt keine Vernetzung zwischen den Ämtern, Akten werden teilweise noch immer manuell abgeheftet, wobei man den Rechner lediglich dazu nutzt, Papier auszudrucken statt die Daten digital zu speichern.

Die vielen Verordnungen hemmen die Arbeit und der leidige Datenschutz setzt noch einen drauf. Die Ämter beschäftigen sich gegenseitig, statt zusammen zu arbeiten.

Mit einer effektiven Organisation, umfassender Digitalisierung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren könnte man die Arbeiten beschleunigen und zusätzlich noch Personal einsparen.

Seit Jahren wird darüber gesprochen, doch statt die Bürokratie abzubauen, wird sie immer noch weiter aufgebauscht.

ZUM TEIL

Aus eigener Erfahrung bin ich tatsächlich der Ansicht, dass zu viel Bürokratie inform von Unmengen an Papierkrieg etc. im Endeffekt zur Vorantreibung wichtiger Prozesse eher hinderlich als förderlich sein kann.

JA

Arbeite seit 30 Jahren im selben Beruf. Was früher 5 Minuten und 2 Blatt Papier nebst Durchschlag auf Blaupapier benötigte, dauert heute 20 Minuten im Bezahlprogramm am PC und hat schon im Vorfeld 60 Seiten Kleingedrucktes. Nach Vertragsabschluß sind 100 Seiten oder drüber keine Seltenheit. Anfangs benötigte man CDs, heute gelingt es meistens per E-Mail. Doch oft werden die 100 Seiten auch noch per Post versendet. Vieles hat uns die EU vorgegeben. Hoch leben Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Notare, Vermesser, Bauämter usw. Jeder sichert sich nach allen Seiten ab. Bevor er ein Kreuz mit seiner IBAN macht. Das ist völlig normal. Kostet jedoch einen Haufen Geld und ja, lähmt alle Prozesse.

NEIN

Tatsächlich sagen mir viele Menschen aus anderen Ländern dass wir in Deutschland WENIG Bürokratie haben und nicht viel. Über Bürokratie zu schimpfen gehört ebenfalls nicht nur in Deutschland zum guten Ton. Den Vorteil bundesdeutscher Bürokratie lernst du kennen wenn du mal in Ländern bist in denen Bürokratie nicht nur durch das Austauschen von Formularen, sondern auch durch das ungeregelte Verschieben von bunt bedruckten Papierscheinen betrieben wird. Da gibt es dann oft zwei Möglichkeiten. Man hält sich an die bürokratischen Prozesse und wird arm oder man versucht sie zu umgehen und auf einmal stürzen Gebäude ein für die es nie eine Baugenehmigung gab oder ähnliches. Sei über die relativ gut geregelte Bürokratie, die bei uns Leitlinien gibt wie etwas geschehen soll froh. Sie gibt uns nämlich allen Sicherheit.


Asporc  31.10.2024, 08:23

Diese Menschen aus anderen Länder die finden das die Bürokratie in De funktioniert kommen aus Afrika richtig ?

Wenn wir uns aber in Europa umsehen dann würde man feststellen das Deutschland um Jahrzehnte hinterher hinkt. Ich meine klar Jahrzehnte hinterher hinken ist besser als einen Bereich gar nicht zu haben aber gut ist das dennoch nicht.

DerRoll  31.10.2024, 08:25
@Asporc
Diese Menschen aus anderen Länder die finden das die Bürokratie in De funktioniert kommen aus Afrika richtig ?

Nope. Aus einigen hochentwickelten Gebieten in Indien oder auch aus Kanada.

PeterJohann  31.10.2024, 07:40

Das war vor 20-30;Jahren so, aber mittlerweile haben wir das Lager des Sinnhaften längst verlassen und sind im internationalen Vergleich alles andere als gut aufgestellt.
Ich arbeite seit ca. 40 Jahren als Industrieberater in Europa, Afrika und dem Nahen Osten und muss feststellen dass Deutschland in beinahe jeder Beziehung eine Lachnummer geworden ist. Zumindest alle europäischen Industrieländer sind eher über uns am spotten als am bewundern.

luibrand  31.10.2024, 07:16

Bürokratie insbesondere im Bereich Datenschutz macht D sukkzessive zur Servicewüste. Vermeintliche Sicherheit lähmt Innovation und macht Startups zum Vabanquespiel.

ZUM TEIL

Wenn die Planung eines Vorhabens, durch den langen Weg aller Mitsprache berechtigten Instanzen, länger dauert als die Ausführung desselben, läuft einiges schief.