Lieber englische oder deutsche Buchtitel?

Deutsch 71%
Englisch 29%

17 Stimmen

8 Antworten

Deutsch

Ich finde Deutsche Titel besser. So kann man dann auch besser zwischen der Deutschen Ausgabe und der Englischen unterscheiden. Wenn es schon ein englischer Titel sein sollte, weil es vielleicht schöner klingt dann sollte man zusätzlich zum englischen Titel eine deutsche Unterschrift hinzufügen damit man sie direkt unterscheiden kann.

Denn sonst könnte es im Verkaufe zu ungewollten verwechslungen kommen, weil man zuerst nur den Titel sieht und ggf. nicht umdreht oder reinblättert um zu schauen ob es in deutsch oder englisch ist. Man sieht es, greift zu und ggf. zu Hause bemerkt man den Fehler, wenn man das Buch nicht in der gewünschten Sprache gekauft hat und das geht in beide Richtungen der der die englische Fassung kaufen will sieht nur den Titel und kommt nicht auf die idee das der Titel zwar in englisch ist aber der Inhalt in deutsch.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm
Englisch

Kaufe eigentlich auch nur Bücher, die ins Deutsche übersetzt worden sind und noch einen englischen Titel haben. Manchmal lese ich aber Bücher, die nicht übersetzt worden sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe eine Sucht nach Büchern und da hilft auch kein Entzug

JensR77  20.05.2025, 19:13
Kaufe eigentlich auch nur Bücher, die ins Deutsche übersetzt worden sind und noch einen englischen Titel haben.

Echt jetzt!?! 😯

Deutsch

Wenn das Buch auf deutsch ist, dann auch der Titel

Deutsch

Grundsätzlich bin ich dafür, dass die Sprache des Titels der des Buchinhaltes entspricht, mit Ausnahmen

Deutsch

Ich spreche fließend Englisch und lese auch sehr viel direkt auf Englisch, aber ich finde englische Titel bei deutschen Ausgaben i.a.R. ziemlich albern.

Es mag einige Fälle geben, bei denen ein englischer Titel sinnvoll sein kann, aber meistens habe ich den Eindruck, dass englische Titel nur deshalb gewählt werden, weil sie vermeintlich cooler klingen. (Die deutschen Ausgaben der Jugendthriller von Holly Jackson wären wohl so ein Fall.)
Am schlimmste finde ich es, wenn die deutsche Übersetzung eines im Original englischen Buches einen englischen Titel hat, der anders ist als der Originaltitel!