Leseprobe von Unbekannten gegenlesen. Wer würde das tun?
Würdet ihr sehr altruistisch und einfach just for fun eine Leseprobe eines Buches von einem euch noch nicht bekannten Menschen – einer Autorin oder einem Autor gegenlesen? Ihm/ihr mitteilen wie es wirkt und auf Rechtschreibfehler hinweisen?
Nicht das ich jemanden suche aber wie altruistisch seid ihr bei Fremden?
Und die 0–2% die tatsächlich Ja voten: Aus welchen Beweggründen würdet ihr das tun? Offenheit für neues? neue Freundschaft? Am Ende ist es Arbeit für einen Fremden.. Aber ich bin gespannt!
8 Stimmen
3 Antworten
Ich lese generell sehr gern und habe das schon öfters gemacht.
Ich glaube nicht, dass das primär altruistisch wäre, ich hab ja sicherlich auch was davon, darum liest man doch.
Ob Hilfsbereitschaft Altruismus ist, bin ich mir unsicher.
Das stimmt. So habe ich das noch gar nicht gesehen, ABER ich muss auch sagen: Eine Freundin liest gerade meine Leseprobe und sie hat Augen wie ein Adler. Sie sieht jeden Rechtschreibfehler und macht entsprechend auch sehr viele Markierungen und Screenshots – selbst wenn jede Normseite nur einen Fehler hat, was bei mir in etwa der Fall ist. Ich habe nur so wenige Fehler im Manuscript da ich einen professionellen Korrektur und Lekturleser hatte und danach noch einmal etwas hier und da gearbeitet habe.
Habe ich schon mehrfach gemacht. Zum einen aus Interesse, um anderen um zu helfen.
Ganze Bücher würde ich im Moment nicht lesen, da ich an meiner eigenen Romanreihe schreibe, aber kurze Leseproben sind in jedem Fall drin.
Worum geht es in deinem Buch?
Und du kannst Auszüge davon in einer Frage posten, als Fragetext oder zum Beispiel als Bilddatei einer Seite.