Lehrer oder Büro-Job, was ist anstrengender?
Man hat als Lehrer deutlich mehr Urlaub und sehr flexible Arbeitszeiten.
Stelle mir aber das Unterrichten anstrengend vor. Wenn du im Büro um 8:00 ankommst, kannste erstma Käffchen + locker E-Mail machen und dann irgendwann starten. Wenn man um 08:00 vor der Klasse steht muss man liefern und das bis zum Ende des Schultages.
Aber man kann es sich auch leicht machen. Eine ehemalige Lehrerin von mir hat einfach immer ein paar Wikipedia Artikel ausgedruckt und gesagt, macht mal in Gruppen ein Referat und tragt das am Ende der Stunde vor. Das ist natürlich ziemlich relaxt.
Wie seht ihr das. Was is anstrengender Lehrer oder Büro?
31 Stimmen
6 Antworten
Mehr Urlaub? Theoretisch ja. Ich habe Einblick in den Schulalltag in der Schweiz, jetzt dann eine 6. Klasse. Guten Unterbricht bieten ist sehr anspruchsvoll und die Schüler und viele Eltern sind schwierig geworden.In vielen Klassen sind deutsch sprechende Kinder in der Minderheit und für Elterngespräche braucht es oft einen Dolmetscher.
Ich finde deine Vorstellungen über die Berufe recht lustig.
Um 8 Uhr beginnen und ein Käffchen trinken? Sorry, nicht immer möglich. Es gibt auch im Büro Positionen wo man seine 8 Stunden und länger voll arbeiten muss. Nichts mit Entspannung und Relaxen. Man hat nervige Kollegen/Dienstleister, die alles sofort haben wollen oder die Mitarbeit verweigern: Kunden, die ungehalten und ungerecht sind: Lieferanten, die unkooperativ und hemmend sind. Du musst Probleme lösen und sitzt zwischen den Stühlen.
Als Lehrer hast du einen - mit meinem Job verglichen - geregelten Stundenplan. Klar fällt mal was aus oder du musst einspringen. Aber die Schule ist nun einmal nach x Stunden aus und dann kommen die "Nacharbeiten".
Hier ersetzen Eltern und Schüler meine Kunden und Lieferanten.
Ich denke, auf seine Weise ist jeder Job anstrengend. Vor allem, wenn es nicht der "deinige" ist.
In meiner Vergangenheit hat es mehr ungeeignete Lehrer als geeignete gegeben. Damit meine ich nicht deren Wissen (obgleich auch hier manches erschreckend war), sondern die fehlende Neigung Kindern etwas beizubringen, sie zu fördern, sie zu unterstützen.
Solltest du also vor der Wahl stehen: dann frag dich lieber, für was du geeignet bist. Vielleicht wirst du lieber Handwerker. Bei vielen Jobs wirst du nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert.
Lehrer, weil du gleichzeitig Papa und Pädagoge sein musst. Du siehst die Schüler gefühlt häufiger als deren Eltern, eine Klasse ist also schon eine Art Family. Du musst als Lehrer eine Gemeinschaft aufbauen, die aufeinander vertraut und sich gegenseitig mag. Alles hängt von der Autorität ab. Der Lehrer ist wie ein Dirigent. Funktioniert er nicht, funktioniert die Klasse nicht.
Alles hängt von der Autorität ab. Der Lehrer ist wie ein Dirigent. Funktioniert er nicht, funktioniert die Klasse nicht.
Dieser Satz alleine hat eine Auszeichnung verdient!
Meine Schwiegertochter ist Lehrerin. Wenn die erzählt .... Mit der möchte ich bestimmt nicht tauschen.
Lehrer an einer Waldorfschule oder einem Gymnasium oder an einer Hauptschule in Berlin-Neukölln zu sein, macht den Unterschied.
Ich kenne Lehrer, die wirklich sehr viel Freizeit haben und unverfroren zugeben, dass ein maßgeblicher Grund für die Berufswahl die guten Rahmenbedingungen sind. Es kommt eben darauf an, wen man wo und worin unterrichtet.
Bürojobs können ebenfalls sehr anstrengend sein, aber auch hier kommt es darauf an, was man wo genau macht und für wen man es tut. Ich habe beides kennengelernt.