Leben oder Tod?
Was ist besser und ergibt mehr Sinn für euch ?
Liebe Community,
da solche Fragen oft auch von Nutzern gelesen werden, die unter Selbstmordgedanken leiden, möchten wir den Betroffenen ans Herz legen, sich Hilfe zu suchen. Falls Ihr daran denken solltet, Euch etwas anzutun: Sprecht bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Ihr vertraut! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Eurem persönlichen Umfeld sein.
Ihr könnt Euch zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Ihr habt die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge könnt Ihr auch chatten oder mailen, falls Ihr das lieber möchtet: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist: Überstürzt nichts! Tut nichts, was Euch in Gefahr bringt und was Ihr nicht rückgängig machen könnt!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich geht. Ihr seid nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Redet deshalb schnell mit jemandem über Eure Gedanken und gebt niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Euch weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögert im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
21 Stimmen
7 Antworten
ich denke dass beides gleich gut ist. Weil beides dazugehört. Wobei ich zum Tod tendiere, denn es kommt ja keiner zurück, also kann‘s so scheiße nicht sein ;-)
Ohne Tod gibt es kein Leben. Leben bedeutet Verwandlung. Ein ewiges Leben wäre deshalb gleichbedeutend mit Tod und somit kein Leben.
Wobei es durchaus Lebensformen gibt, die diese Definition herausfordern.
Zwischen Leben und Tod kann man nicht wählen. Die Wahl hat man nur bei der Gestaltung.
Aber man kann sich immer begrenzt zwischen Tod und Leben entscheiden,Impfen,Sport machen(längeres Leben),Sich umbringen(direkter Tod)
in keiner Sekunde deines Lebens hast du jemals die Wahl. Du entscheidest nur über die Lebenszeit, die dir noch bleibt
Interessante Philosophie.Aber man entscheidet ja dann trotzdem über seine restliche Lebenszeit und die ist Teil des Lebens oder nicht?
Das ist eine merkwürdige Frage, die ich nicht so ganz verstehe. Würde ich mir den Tod wünschen, würde ich nicht jeden Tag aufs neue aufstehen.
Sinnhaftigkeit findet sich weder im Leben, noch im Tod. Die Frage nach einem Sinn ist nebensächlich und völlig unbedeutend. Was lebt, das stirbt irgendwann. Der Tod gehört zum Leben dazu. Er ist das Ende der Existenz. Das Ende jeglicher menschlichen Vorstellung von Sinnhaftigkeit. Im Tod existieren menschliche Konstrukte nicht mehr. Keine Identität, keine Bestrebung, kein Antrieb, kein Sein. Und das betrachte ich als etwas positives. Bedeutet das nun, dass ich den Tod für „sinnvoller“ halte? Das sicher nicht. Bin ich dem Tod trotzdem auf gewisse Weise zugeneigt? Definitiv.
Ich bin froh, zu leben. Ist nicht immer einfach, aber ich gebe so schnell nicht auf. Bisher hat es sich gelohnt.
kommt darauf an, wie das leben ist
Doch man könnte sich umbringen