Kommt bei euch noch "Weihnachtsflair" auf?

Nein, kommt nicht mehr auf 71%
Ja, kommt auf 29%

24 Stimmen

9 Antworten

Nein, kommt nicht mehr auf

Du sagst es - Stress. Mehr ist Weihnachten nicht für mich. Seit ich kein kleines Kind mehr bin und nicht mehr an den Weihnachtsmann glaube, ist es für mich nicht mehr von Bedeutung.

Zum Glück sieht meine Mutter das ganz genau so und so mussten wir uns das jahrelang nicht antun - aber die Familie von meinem Freund (russische Herkunft) legt SEHR viel Wert auf Weihnachten. Es gibt dann zwar leckeres Essen, aber ich hab trotzdem null Lust darauf...
Vor allem wenn irgendwann alle am Tisch außer ihm und mir anfangen auf Russisch zu quatschen und wir das 5. und 6. Rad am Wagen sind, weil wir nix verstehen. Früher gehen können wir aber auch nicht, weil er immer seine besoffenen Eltern noch nach Hause fahren muss...

Ja, kommt auf

Insbesondere, weil ich Kinder und Enkel wieder in die Arme schließen kann.

Oft ist der Stress doch selbstgemacht. Als wenn Weihnachten so plötzlich kommt...

Und das es nicht mehr früher ist, liegt ja auch mitunter daran, dass geliebte Menschen nicht mehr dabei sind, man es nicht mehr mit Kinderaugen sieht, dass vielleicht Familienangehörige nicht dazu kommen können, weil sie auf der ganzen Welt "verstreut" sind. Auch Schnee an Weihnachten ist bei uns gefühlt seltener geworden.

Weihnachtsflair mache ich mir selbst mit einem geschmückten Haus, organisierten Besorgungen, Verzicht auf das Hin- und Her - Geschenke, kitschige Weihnachtsfilme, Erinnerungen an verstorbene Familienmitglieder usw.

Nein, kommt nicht mehr auf

Tatsächlich habe ich es bei mir ebenfalls festgestellt. Zuerst dachte ich daran, dass ich älter geworden bin, aber es könnte auch auf die jetzige Situation auf der Welt und insbesonders auf Deutschland zurückzuführen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, kommt nicht mehr auf

Ich bin inzwischen immer froh wenn es vorbei ist. Nie wird soviel geheuchelt wie zur Weihnachtszeit.