Könnte man weniger arbeiten wenn es keine Autos gäbe?

Man könnte nicht weniger arbeiten 64%
Man könnte weniger arbeiten 27%
Was anderes 9%

11 Stimmen

6 Antworten

Hä?

Also wenn du nur wegen eines Autos Vollzeit arbeitest und ohne dieses Teilzeit machen würdest, dann schaff die Karre doch einfach ab.

Das kannst du ganz allein so machen.


Waqmi2025 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 14:33

Also eigentlich schon mir ist das so durch den Kopf gegangen, dass ich sonst das Geld nicht bräuchte das ist der größte Kostenfaktor überhaupt

Ich habe 3 Autos und ein Moped. Das heißt laut deiner Rechnung, dass ich gar nicht mehr arbeiten muss, wenn ich in Zukunft nichts mehr davon habe.


Waqmi2025 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 14:35

Das müssen ziemlich viel kosten sein das könnte tatsächlich gehen

Jack98765  25.08.2025, 14:36
@Waqmi2025
das könnte tatsächlich gehen

Klar, und das Geld für mein restliches Leben kommt dann woher genau?

Das müssen ziemlich viel kosten sein

Extrem überschaubar

Waqmi2025 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 14:37
@Jack98765

Ich kenne deine ausgaben nicht. Ich meine nur wenn zb 50% für die Autos draufgehen und die nicht mehr da sind braucht man 50% weniger lohn

Jack98765  25.08.2025, 14:38
@Waqmi2025

Für die Fahrzeuge gehen nicht mal annähernd 10% vom Gehalt drauf :D

Man könnte weniger arbeiten

Man bräuchte viel weniger zu arbeiten, wenn es viel weniger Autos gäbe. 15 % arbeiten nur für die Autos, der immense Arbeitsaufwand für die viel zu vielen Straßen, die man nur für die vielen Autos benötigt, noch nicht mitberücksichtigt.

Was anderes

1. Autos werden nicht verboten sein, höchstens die mit Verbrennermotoren

2. Das man kein Auto hat, heißt nicht, dass man nicht für die Fortbewegung zahlt.

3. Man kann das Geld für andere Dinge nutzen.

Man könnte nicht weniger arbeiten

Ich bin seit über sechs Jahren ohne Auto und arbeite genauso viel. Das Geld, welches ich für den Unterhalt aufwenden mußte wird auch so alle. Allerdings habe ich jetzt länger was davon.