Könnte man die Bundesliga besser vermarkten, wenn die so spannend wäre wie die 2 Bundesliga?
12 Stimmen
3 Antworten
Spannung alleine reicht nicht, die Qualität der Spiele muss auch stimmen.
Sonst könntest du ja auch Frauenfussball ansehen oder Amateurfußball. 🤔 Die Vereine in der Liga brauchen auch eine Fanbase.
Die Bundesliga wäre vermarktungstechnisch besser dran, wenn da Vereine wie HSV, Schalke, Köln, Kaiserslautern drin wären.
Wer interessiert sich denn für ein Match von Heidenheim gegen Kiel? 🙄
Wieviele Leute kaufen sich dafür ein Abo bei Prime oder Sky? 🤔 Im Ausland wird das auch keinen Interessieren. Da brauchst du Zugpferde, die auch mal international was reißen. Nur Bayern München, mit abstrichen Dortmund und ab und an mal ein Überraschungs-Team ist etwas dürftig.
Die Premier League bekommt nur für die Auslandsrechte 2 Milliarden pro Jahr, das ist das doppelte der kompletten TV-Rechte, die die Bundesliga erhält.
In deiner Frage geht es aber um die Vermarktung und nicht die Stimmung in den Stadien. Fakt ist nunmal, das der Rest der Welt die PL für sehr interessant hält und dafür 2 Milliarden Euro pro Saison zahlt. Die BL krebst da bei nichtmal 1/10 davon herum. Man muss auch ehrlich sein, die Bundesliga kann wirtschaftlich mit den Vereinen der PL nicht mithalten. Selbst Vereine wie West Ham oder Everton können der Bundesliga die Topspieler abkaufen.
Es geht ja in der ersten Bundesliga ja nicht nur um Meisterschaft und Abstieg, sowie ggf. Relegation, sondern eben auch um die Qualifikation auf die internationalen Wettbewerbe, wie Champions League, Europa League und Europa Conference League.
Die 1. Bundesliga könnte in Japan, Asien generell, und in den USA gezeigt werden.
Da könnte es noch Potenzial geben.
In Deutschland sehe ich zwar noch Luft nach Oben, aber begrentzt.
Die Leistung der Bundesliga ist ja nicht gerade schlecht 🤷♂️