Könnt ihr euch vorstellen, dass jemand so blöd ist, viel Geld (vierstellig) im Hotelzimmer zu vergessen und es in Deutschland zu bemerken
15 Stimmen
5 Antworten
Ja, das gibt es.
Eine Freundin von mir fuhr am Sonntag mit dem Auto bei der Bank vor und ging rein um Geld zu ziehen. Sie kam auch ganz normal wieder aus der Bank heraus und wir fuhren los. Nach zehn Minuten fahren ruft sie plötzlich sie habe das Geld im Geldautomaten liegen gelassen.
Kein Problem. Der Automat zieht es nach einiger Zeit wieder ein, wenn es nicht herausgenommen wird und das war eine Dorf-Filiale in der Eifel.
Trotzdem könnte mir sowas nie passieren.
Betrifft wohl eher Leute ohne akute Geldsorgen.
Ja, kann aber sein dass es nicht mehr am selben Tag wieder auf dem Kontostand auftaucht.
Es gibt nichts, das es nicht gibt.
Ich sammle Pfandflaschen sowie -dosen, auch wenn ich es nicht nötig habe und etwa 60.000,- € Guthaben auf dem Girokonto habe. Ich bin eben Frührentner sowie Schwabe (auch wenn ich keiner sein möchte). Es ist überaus erschreckend, wie viele Menschen schon vergessen den Bon vom Leergutautomaten mitzunehmen. Dies kommt so oft vor. Dabei handelt sich manchmal um Beträge von über 10,- €. Ich kann nicht ganz verstehen, wie man zuerst vierzig Flaschen in den Automaten gibt, aber danach den Bon vergisst. Dies kommt so oft vor. Sie haben Recht, es gibt nichts, was es nicht gibt.
Deutet aber auf eine sehr vergessliche Person hin. Normal ist das nicht.
Ja, das ist plausibel, weil man das hinterlegte Zeug im Zimmer-Safe sehr rasch vergisst.
Nö, kann ich mir garnicht vorstellen:
Das wäre ja so, als würde ich nackt rumlaufen, und bemerke das aber erst wenn ich nach dem Arbeitstag zuhause angekommen bin...
wird das Geld zurück gebucht wenn der Automat es wieder einzieht?