Kann man sich immer auf Logik verlassen, als absolut wahrheitsgemäße Gültigkeit allen Denkens für die Wirklichkeit?

Nein 91%
Ja 9%
Andere Antwort 0%

11 Stimmen

7 Antworten

Nein

Nein, man kann sich nicht in absoluter Weise auf die Logik als alleinigen Garanten für Wahrheit verlassen. Zwar gewährleistet die formale Logik die strenge Gültigkeit von Schlussfolgerungen aus gegebenen Prämissen, doch ihre Wahrheitsleistung ist von der Richtigkeit dieser vorausgesetzten Prämissen abhängig. Diese selbst entstammen nicht der Logik, sondern der Erfahrung, intuitiver Setzung oder begrifflicher Entscheidung. Daher vermag die Logik zwar die Konsistenz des Denkens zu sichern, nicht aber die materiale Wahrheit über die Wirklichkeit zu verbürgen. Sie ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für wahre Erkenntnis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.
Nein

Die menschliche Logik basiert auf dem, was wir hier auf der Erde in unserem Alltag so erleben.

Aber wenn zum Beispiel alles nur eine Illusion wäre, dann wäre auch die Logik für den Mülleimer.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyphilosoph
Nein

Beileibe nicht alles Denken ist Logik. Daher sind Situationen mit menschlicher Beteiligung auch mitunter schlecht berechenbar.

Auf Ursache-Wirkungs-Erfahrungen in anderen Bereichen kann man sich dagegen schon verlassen, wenn die Statistik gut genug ist. Wenn beim Betätigen des Lichtschalters zum hundertsten Mal die Lampe angeht und nicht das Klo zerbröselt, wird es auch beim hundertersten Mal funktionieren.

Nein

Es gibt keine "wahre" Wirklichkeit. Jeder Mensch erlebt eine andere Wirklichkeit, da das, was wir als "Wirklichkeit" bezeichnen, über unsere subjetive Wahrnehmung erst entsteht.

Unser Denken ist das Resultat von unbewussten Vorgängen - und unser Unbeweusstes kennt keine Logik.

Nein

"Absolute Wahrheit" gibt's nicht, auch jede Logik kann niemals wirklich alle Details berücksichtigen, sondern basiert immer auf zweckmäßige Abstraktion, also auf Weglassen (scheinbar) unnötiger Details.