Kann man die Demokratie außer Kraft setzen, um sie zu retten?

Nein 77%
Ja 23%

13 Stimmen

7 Antworten

Nein

Und das ist auch gut so. Alles in diesem Land hat im gesetzlichen Rahmen zu erfolgen - dadurch sind wir zwar langsamer in Entscheidungen, aber verhindern Macht Konzentration, die es sonst geben würde. Siehe Trump mit seinen hunderten Dekreten. Eigentlich ja eine Demokratie - aber er missbraucht solche Instrumente für seine Zwecke. Daher ist es gut, dass sowas bei uns nicht so einfach umsetzbar ist.

Nein

Nein!

Die Demokratie hat aber dazu gelernt. Sie verfügt über ein Grundgesetz, das ein Abrutschen in die Diktatur verhindern soll.

Nein

Das versuchen gerade Union/SPD/Grüne. Es wird sich gegen sie auswirken. Man durchschaut sie inzwischen.


DasFloYT  10.08.2025, 21:27

Inwiefern?

dinonio  10.08.2025, 22:43

Nein sie versuchen zu Verhindern, das eine Undemokratische Partei die Demokratie abschafft. Und sie halten sich dabei an die Verfassung.

Also nutzen sie demokratische Mittel um die Demokratie zu schützen.

Man kann darüber diskutieren ob sie das gut machen, aber das wars auch schon.

Ja

Nein, aber im Extremfall könnte so vielleicht die Gesellschaft gerettet werden, wenn die Demokratie nicht mehr funktioniert.

Nein

Nicht im Kern. Es sollte Regeln geben, die demokratisch nicht abänderbar sind. Wobei grade das theoretisch undemokratisch ist.

Aber wenn 51% dafür sind dass Sklaverei ne gute Sache wäre, dann sollte das trotzdem nicht erlaubt werden offensichtlich^^ Ist aber streng genommen undemokratisch weil nicht Wille der Mehrheit.


DasFloYT  10.08.2025, 21:26

Das stimmt. Aber man hat klugerweise der Judikative die nötige Gewalt gegeben, um sich im Zweifel auch gegen eine dumme, absolute Mehrheit durchsetzen zu können, um die Demokratie zu schützen.

Ja, nicht zu 100% demokratisch, dass die Judikative Gesetze blockieren kann, aber nur so kann man bestmöglich eine Diktatur verhindern...