Hat man in China Demokratie?

6 Antworten

Es ist nicht im Interesse Chinas, demokratisch zu werden. Gab schon einige Male Versuche (Konfuzius, Chiang Kai-shek...) Die Bevölkerung hat sich stets bewusst gegen eine Demokratie entschieden.

Und heute ist eine Demokratie nach unseren Vorstellungen in China auch nicht möglich, obwohl es sogar einige demokratische Tendenzen in der Politik, im Wahlsystem (angefangen bei den Kommunen) etc. gibt. Und im Grunde genommen lässt sich "Demokratie" nicht in jedem Land eindeutig und gleich definieren.

Aber der eigentliche Punkt ist ja der, dass es in China 56 ethnische Minderheiten gibt, zig Dialekte (fast schon eigenständige Sprachen) und verschiedene kulturelle Hintergründe. Bis man dann auf einen gemeinsamen Nenner kommen würde, würde viel zu viel Zeit verloren gehen. Und Zeit ist kostbar. In China wollen sich die "meisten" Menschen nicht aktiv an der Politik beteiligen. Zum einen, weil sie es nicht anders kennen und zum anderen, weil sie Vertrauen in ihre Regierung haben und merken, dass es voran geht.

Und dort merkt man tagtäglich die Nachteile einer Demokratie. USA, Deutschland: Krawalle, Demonstrationen mit Gewaltausschreitungen, Sturm des Kapitols, Stillstand auf Großbaustellen usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Ja, es gibt in China Demokratie. Der Punkt bei dem die Leute in den westlichen Ländern China dieses absprechen ist, dass es keine Demokratie im westlichen Sinn ist - also nicht so wie wir es z.B. in D haben.

Ich "zitiere" mal einfach mal aus dem "Democracy Perception Index (DPI)" von latana.com

Bild zum Beitrag

China, Demokratie ist wichtig: ~90%; China, wie demokratisch: ~80%

Und eine Langzeit Studie (13 Jahre) der Harvard Universität:

In 2016, the last year the survey was conducted,    95.5 percent of respondents were either    “relatively satisfied” or “highly satisfied” with Beijing.

https://news.harvard.edu/gazette/story/2020/07/long-term-survey-reveals-chinese-government-satisfaction/

Und zum Schluss noch etwas mehr darüber wie die Demokratie in China funktioniert:

https://newcoldwar.org/china-is-not-a-democracy-or-is-it-the-chinese-toolkit/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.
 - (China, Demokratie)

Nein China ist keine Demokratie. Und das ist auch gut so

Es ist eine einzige Partei, die schaltet und waltet bzw. diktiert.

Das Gefüge der politischen Institutionen Chinas wurde durch keine der bisherigen Verfassungsänderungen angetastet. De facto steht die KPC über der Verfassung und über dem Volk: Die Partei, nicht das Volk, ist der Souverän im Staat. Die Staatsverfassung besitzt folglich nur ein begrenztes Gewicht für die Praxis der politischen Willensbildung, Konfliktbewältigung und Entscheidungsfindung. In erster Linie ist die Verfassung der VRC ein politisches Dokument. Es gibt keine gerichtlichen Instanzen wie etwa ein Verfassungsgericht, um die konstitutionell zugesicherten Rechte einzuklagen.
Die VR China ist ein Einparteisystem. Zwar gibt es acht sogenannte Demokratische Parteien, die als Organe der "Einheitsfront" der KPC untergeordnet sind. Es handelt sich jedoch nicht um Parteien, die im politischen Wettbewerb stehen, sondern um von der KPC kontrollierte Konsultativorgane, die lediglich beratende Funktion haben. Die Führungskader der KPC sitzen an allen wichtigen Schalthebeln der chinesischen Politik.

https://www.bpb.de/themen/asien/china/44270/charakteristika-des-politischen-systems/#node-content-title-0

Hast du überhaupt den Aufwand betrieben, selber zu recherchieren? Als digital native (Ich gehe mal davon, aus das da deutlich jünger bist als ich.) sollte man das doch drauf haben, oder?