Ist Wasser nass?
14 Stimmen
8 Antworten
Nein, du wirst nass wenn du mit dem Wasser in Kontakt kommst, aber das Wasser selbst ist es nicht.
Würde ich so nicht sagen, Wasser hat einen Aggregatszustand(flüssig), aber Wasser selbst ist nicht nass, auch nicht wenn Wasser irgendwo zusammenfliest.
Bei diesem Kontakt entsteht aber keine nasse Oberfläche. Die Moleküle verbinden sich und bilden einfach noch mehr Wasser.
Also rein chemisch-physikalisch gesehen ist da sicher was dran. Umgangssprachlich ist Wasser aber Nass. Auch wenn das vielleicht wissenschaftlich nicht ganz korrekt ist.
Diese Umgangssprache habe ich noch nicht gehört. Ich habe aber die "wissenschaftliche" Sichtweise zu dieser Frage schon in der Schule damals gelernt, dahert hat sich bei mir nie ein anderes Verständnis gebildet. Meiner Meinung nach bleibt die Aussage, dass Wasser selbst nass sei, falsch.
Das ist aus meiner Sicht so ein Thema wie die Glühbirne oder Stromverbrauch die es angeblich nicht gibt. Umgangssprache und wissenschaftliche Definition harmonieren nicht immer.
Kommt die fehlende Harmonie in diesem Beispiel dann aber nicht vom Missverständnis der Definition? Ich will nicht abstreiten, dass es so gesagt wird, falsch bleibt es aber trotzdem.
Ja das kann durchaus so sein. Aber im Alltag halte ich mich dann doch lieber an die Umgangssprache. Denn Klugscheißer mag keiner ;)
Wenn man es aber besser weiß, wüsste ich nicht, wieso ich mich falsch ausdrücken soll. Das hat ja auch nichts mit klugscheißen zu tun.
Das beste Beispiel ist da immer die gute alte Glühbirne. Oder heutzutage die LED-Birne. Ist angeblich falsch. Als Elektrotechniker sehe ich das aber tatsächlich etwas entspannter.
Vieles ist einfach eine Definitionsfrage. Für mich ist Wasser an sich aber trotzdem nass, auch wenn es physikalisch falsch ist.
Wenn es danach geht, müsste ich alle Medienberichte wo was von Energieverbrauch oder Erzeugung steht bemängeln. Es gäbe keine Bleistifte mehr und im Auto gibt man auch kein Gas mehr.
Es gäbe keine Bleistifte mehr und im Auto gibt man auch kein Gas mehr.
Das sind aber auch einfach nur Redewendungen, die historisch gewachsen sind. Natürlich passen sie per Definition nicht mehr, aber die ursprüngliche Verwendung war korrekt.
Oder heutzutage die LED-Birne
Ich sag mal so: habe ich noch nie so gehört oder gesagt. Aber klar, jeder weiß, was gemeint ist, auch wenn die Bezeichnung unpassend ist.
Vieles ist einfach eine Definitionsfrage.
Generell stimme ich zu, aber hier wird gerade die Definition gebogen, damit sie zur eigenen Redeart passen. Kannst du natürlich gerne machen.
Nur das, was mit Wasser in Kontakt kommt, kann nass werden. Nasssein ist also eine Eigenschaft, die vom Wasser bei Kontakt vergeben wird.
Wasser ist auch Nass, wenn es noch im Hahn ist. Also bevor es mit der Haut beispielsweise in Kontakt kommt. Das ist nun mal eine grundlegende Eigenschaft von Flüssigkeiten.
Nein, die Innenseite vom Hahn ist in diesem Beispiel dann nass, aber nicht das Wasser.
Wenn ich nicht in den See springen will, sage ich immer, dass das Wasser Nass ist ;) Damit meine ich aber, dass ich Nass werde.
Interessant, ich würde selbst aber sagen, dass ich nicht nass werden möchte und deswegen nicht reinspringe. Deine Aussage wäre aber natürlich verständlich.
Ist eigentlich eine Frage der genauen Definition und auslegung dieser.
Wenn man von der Definition von Nass durch "Mit Wasser benetzt oder durchtränkt" nimmt dann würde ich sagen Nein.
Da Wasser nicht mit Wasser benetzt ist sondern in seiner Gesamtheit eben nur Wasser ist. Wasser ist natürlich auch nicht mit Wasser durchtränkt.
Wasser ist natürlich auch nicht mit Wasser durchtränkt
Wieso nicht? Durch und durch voll mit Wasser.
Weil durchtränkt vorraussetzt dass ein anderes Material mit Wasser durchtränkt ist, sonst macht das Wort durchtränkt auch keinen Sinn.
Muss wohl so sein, denn Wasser macht alle nicht-hydrophoben Stoffe nass, mit denen es in Kontakt kommt. Da Wasser nicht hydrophob ist, macht es sich auch selber nass.
Auch zur Definition "von Feuchtigkeit, besonders Wasser, durchtränkt" passt das, denn Wasser ist durch und durch voll Wassers.
Ja natürlich ist Wasser Nass. Erlebe ich jeden Tag mehrmals. Und nicht nur Wasser. Auch andere Flüssigkeiten sind Nass.
Kannst du in den anderen beiden Antworten lesen, die mit Nein abgestimmt haben
Nass ist nach Definition die Benetzung einer Oberfläche mit Wasser.
Wenn dir das nicht passt, dann eben nicht.
Was soll mir hier nicht passen? Die genannte Definition stützt deine Antwort nichtmal.
Ja nur ist die Oberfläche von Wasser mit Wasser benetzt oder ist sie Wasser?
WeNn DiR dAs NiChT pAsSt, LaSs Es EiNFaCh.
Es ist amüsant, dass du den Fehler in deiner Argumentation nicht siehst.
Aber wenn das Wasser mit anderem Wasser in Kontakt kommt, vergibt es doch auch diese Eigenschaft an sich selbst, oder?