Ist es unfair erst ab 18 ohne Erlaubnis in eine Jungendpartei zu dürfen?

Nein sehe ich nicht so weil.. 78%
Andere Meinungen.. 17%
Ja es ist unfair und soll sich ändern 6%

18 Stimmen

XXsadXX  28.06.2025, 20:24

Wie hoch sind die Beiträge?

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:27

3€ pro Monat

6 Antworten

Nein sehe ich nicht so weil..

... man erst mit 18 Jahren die volle Geschäftsfähigkeit erreicht.


Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:15

Aber das ist gegen jede Meinungsfreiheit und es sind ja nur winzige Beträge

Stadewaeldchen  28.06.2025, 20:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Deine Meinung wird dir dadurch nicht genommen und Mitgliedsbeiträge sind nun mal Dauerschuldverhältnisse und bedürfen immer der Zustimmung der Eltern. Egal ob Handyvertrag, Mickey-Maus-Abo oder Mitgliedsbeitrag.

tryanswer  28.06.2025, 20:20
@Inkognito-Beitragsersteller

Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, die bleibt unberührt. Es geht darum einen Vertrag abzuschließen (die Mitgliedschaft) und öffentlich eine Position zu vertreten. Beides ist aus Gründen der nicht abgeschlossenen Adultation aus gutem Grund nur mit Zustimmung der juristisch Vertretungsberechtigten Personen (in der Regel die Eltern) zulässig.

Abgesehen davon gibt es immer noch die Möglichkeit, das ganze gerichtlich prüfen zu lassen und so die Erziehungsberechtigten "zu überstimmen".

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:28
@Stadewaeldchen

Ja wow aber man darf seine Meinung nicht durchsetzen und wird unterdrückt

Stadewaeldchen  28.06.2025, 20:29
@Inkognito-Beitragsersteller
aber man darf seine Meinung nicht durchsetzen

Was glaubst du wie du als einfaches Mitglied in einer jugendorganisation deine Meinung "durchsetzen" könntest? Das ist so als würdest du beim FC Bayern Mitglied werden würdest und auf einen Stammplatz in der Bundesligamannschaft hoffst.

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:29
@tryanswer

Ist ja nicht so als würde die Durchführung der Meinung unterdrückt werden nur weil es ignorante Eltern gibt

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:31
@Stadewaeldchen

Also mal abgesehen davon dass man sich hocharbeiten kann wenn man was kann geht es nicht darum direkt im die Regierung oder sonst was zu kommen aber man kann Kontakte knüpfen, selber Sachen mitgestalten die sich teilweise große Auswirkungen haben ect

Nein sehe ich nicht so weil..

man dann halt noch minderjährig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:38

Krasser Grund

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:39
@Velbert2

Wieso sollte man politisch eingeschränkt werden dürfen von seinen nur weil man u18 ist

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:43
@Velbert2

Ja es gilt für jeden Verein aber das macht es nicht weniger einschränkend, es werden Möglichkeiten und potenzieller Erfolg blockiert von bloßer Sturheit von Eltern

Velbert2  28.06.2025, 20:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Man könnte natürlich die Volljährigkeit auf 16 Jahre absenken. Mit vollen Rechten, aber auch mit allen Pflichten. Volle Strafmündigkeit zum Beispiel als Regelfall.

Andere Meinungen..

Finde es lächerlich, dass unter 18 jährige bei so einem geringen Betrag es nicht ohne die Zustimmung der Eltern dürfen.

Andere Meinungen..

Du darfst auch schon u 18 eintreten, je nach Bestimmungen der Partei.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:39

Man muss halt bisschen was zahlen und Eltern können das verbieten

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 20:44
@Rheinflip

Ja schon aber wie gesagt wird mir nicht erlaubt da beizutreten und einzuzahlen

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 21:02
@Rheinflip

Schön wär’s

Wenn man betrachtet, dass es immer wieder in der Diskussion steht das Wahlalter auf 16 Jahre herabzusetzen, ist es ziemlich unlogisch.

Aber letztendlich entscheidet dies doch der Vorstand der Partei, der diese Zustimmungserfordernis der Eltern bei Minderjährigen per Satzung fordert.

Es gibt Parteien , die dies so geregelt haben. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe teilweise bereits ab 14 Jahren.