Ist es schlimm Ungläubig zu sein ,und ist damit nur gemeint nicht an Gott zu glauben

NEIN 53%
ANDERE MEINUNG 26%
JA 21%

34 Stimmen

1Kadabra1  06.03.2025, 07:15

Wie ist es bei dir? Bist du ungläubig ?

poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 09:48

Nein ich lebe nach der Bibel und Gott

13 Antworten

JA

Es geht in die Ewige Hölle, wer nicht im Buch des Lebens steht und es steht eindeutig in der Bibel: Dass NUR Jesus der Weg ins Ewige Leben ist und Jesus selbst das Ewige Leben ist.

Wer kommt denn sonst als Messias in Frage?

Jesus hat geheilt, Dämonen in die Flucht geschlagen, Tote wieder erweckt...

Und was nicht zu vergessen ist, Er ist selbst zur Sünde am Kreuz geworden und hat sie komplett getragen.

Klar muss man dies bekräftigen ständig und dann wird deine Seele (dein Wahres Ich, dass du nicht mal kennst, weil du immer nur aus deiner Kultur heraussprichst - äußerer Mensch statt innerer Mensch) dies bestätigen. Jesus ist für DEINE Sünde gestorben und möchte dir die Natur der Gnade und den Einzug des Heiligen Geistes schenken.


Elaine23  06.03.2025, 06:20

Jesus Christus, unser Heiland

NEIN

Es ist nicht schlimm, nicht gläubig zu sein, das Wort ist aber tatsächlich eher negativ besetzt.

Wörtern ein "un" voran zu stellen kommt häufig vor, und in der Regel sind die dadurch geschaffenen Wörter negativ besetzt:

  • Unrecht
  • Untat
  • Unwetter
  • Unmenschlich
  • Untier
  • Ungeheuer

und so weiter...


guitschee  06.03.2025, 00:23

Unkraut, Unbill, untot, unbegabt, :-D

Wollte es nur noch ergänzen :-D

guitschee  06.03.2025, 00:33
@Deamonia

Na nu nicht unfair werden ;-), sonst fange ich noch an Unsinn zu schreiben und dir Unfug und Unseriösität zu unterstellen ;-) - und nicht, dass wir am Ende dabei unflätig würden ;-).

ANDERE MEINUNG

Das bleibt jeden selber überlassen, ob er an ein transzendentes Wesen glaubt oder nicht. Es werden jene, die nicht glauben, das auch nicht als schlimm empfinden.

Genauso wenig ist es angebracht zu sagen, dass das schlimm wäre. Jeder trägt allein dafür die Verantwortung.

Woher ich das weiß:Recherche

Kommt auf den Kontext an, in dem dieses Wort verwendet wird. Mit Bezug auf den eigenen Glauben, sind die, die ihn nicht vertreten, ungläubig. Im allgemeinen Kontext bedeutet das Wort, dass man an nichts Spirituelles oder Übernatürliches glaubt.

NEIN

Nein ist es nicht.

Für gewöhnlich bezieht es sich bloß auf götter.

Wobei glaube ne Doppelbedeutung hast.

Du hast einmal glauben im Sinne von vermuten. Z.b. wenn man sagt: "ich glaube die Katze hat das Glas umgeworfen"

Und dann in dem Sinne einer überzeugung die man hat die nicht gut begründet/belegt ist oder belegen kann.

Z.b. ich glaube das ein Gott existiert. (Oder Geister usw.)

Ich denke der Unterschied ist erkennbar.

Ungläubig bezeichnet generell Glauben im Sinne der zweien Bedeutung.

Dem Begriff schwingt durchaus eine negative Note mit. Vermutlich weil er durchaus von so manchen Gläubigen Menschen in diesem Sinne benutzt wird.

Die neutrale Version ist wohl eher "nicht gläubig".

Und im Sinne von göttern kann man es auch Atheismus nennen.