Ist es Notwendig in die gemeinde/Kirche zu gehen um in den himmel zu kommen?

Man kann auch ohne gemeinde in den himmel kommen 52%
Es ist wichtig, aber es ist nicht Notwendig für den Himmel 43%
Ohne gemeine kommt man auch nicht in den himmel 4%

23 Stimmen

gottesanbeterin  31.07.2024, 16:19

Meinst du das "Reich Gottes" mit "Himmel"?

Julian928 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 16:33

Halt den Ort wo man nach den Tod hingeht

gottesanbeterin  31.07.2024, 17:28

Das wäre/ist das Jenseits.

Julian928 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 17:41

Genau das..

19 Antworten

Es ist wichtig, aber es ist nicht Notwendig für den Himmel

Allein der Glaube rettet, das sagt die Bibel eindeutig:

Joh 6,47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat ewiges Leben.

Joh 11,25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;

Röm 10,9 Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Eph 2,8 Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es;

9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Der Gottesdienstbesuch ist aber wichtig für das Glaubenswachstum. Man kann sich gegenseitig austauschen, Fragen klären und sich ermutigen. In der Predigt werden einzelne Themen außerdem nochmal tiefgehender behandelt, als man es in der persönlichen Stillenzeit tun würde.

Christen sind nunmal keine Einzelgänger und Gemeinschaft ist wichtig. Kannst ja mal Christen fragen, die verfolgt werden und nicht immer die Möglichkeit haben in eine Gemeinde zu gehen oder nur unter Risiko. - Die sehnen sich danach.

Hebr 10,25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr den Tag herannahen seht!

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ
Man kann auch ohne gemeinde in den himmel kommen

Es ist keine Notwendigkeit, auf keinen Fall. Aber es kann dich ungemein im Glauben erbauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

zDavidCTz  31.07.2024, 23:17

Genau richtig, die Kirche ist ein Geschenk für uns!

Epilz  31.07.2024, 23:22
@zDavidCTz

Oh ja, das trifft es🙏🏼

Der Mensch darf dieses Geschenk nur nicht so sehr missbrauchen.

Viktor1  31.07.2024, 14:51
Aber es kann dich ungemein im Glauben erbauen.

Nö - ich gehe zwar schon über 80 Jahre zum kath. Gottesdienst, aber mit "Erbauung" hatte das kaum zu tun und "Glauben" braucht es auch nicht, sondern Überzeugung.

Epilz  31.07.2024, 14:59
@Viktor1

Christlicher Glaube wird in der Bibel klar definiert und hat nichts mit einem Es könnte so und so sein zu tun. Und wenn das bei dir wirklich nicht der Fall war, dann lege ich dir echt ans Herz, die Gemeinde bzw. Kirche zu wechseln. Denn die gegenseitige Erbauung ist mitunter eine Aufgabe, die in einer Gemeinde anfällt.

Viktor1  31.07.2024, 15:08
@Epilz
Christlicher Glaube wird in der Bibel klar definiert

Nein.

Denn die gegenseitige Erbauung ist mitunter eine Aufgabe, die in einer Gemeinde anfällt.

Kann sein - mitunter - aber deshalb geht man nicht zum Gottesdienst. Gehörst du so einer Hallejulah-Gemeinschaft an ?

Katholiken fühlen sich in jeder kath. Kirche auf der Welt zu hause - das ist der Unterschied zu euch , und ich finde ich einfach toll.

Epilz  31.07.2024, 15:11
@Viktor1

Doch, tatsächlich schon🙋🏻‍♀️ Aber sagtest du nicht einmal, du liest die Bibel nicht bzw. richtest dich (als Christ?) sowieso nicht danach? Das Nein ergibt also nicht besonders viel Sinn.

Hallejulah-Gemeinschaft 😅

Das war eine Empfehlung meinerseits, um den ursprünglichen Zweck einer Gemeinde auszudrücken und auch dich bzw. andere dazu zu ermutigen, in eine Gemeinde zu gehen, die diesen erfüllt, andere Gläubige näher zu Gott bringt und in welcher der Helige Geist ist.

Aber wie gesagt, nur eine Empfehlung, die musst du nicht wahrnehmen.

LGuGS!

Viktor1  31.07.2024, 15:19
@Epilz
Das Nein ergibt also nicht besonders viel Sinn.

Deine versuchte (alberne !) Gegenhaltung bestimmt nicht.

und in welcher der Helige Geist ist.

Das ist wohl nur eine dümmliche Einbildung/Vereinnahmung von euch. Christen lassen den "Geist wehen wo er will"

war eine Empfehlung

Das ist keine "Empfehlung" von mir,

Epilz  31.07.2024, 15:22
@Viktor1

Warum versucht?

Ich sage lediglich was in der christlichen Bibel über dem christlichen Glauben steht. Wenn du so damit umgehst, dann liegt das nicht an der Schrift oder an mir, die ich die Schrift lediglich (frei) wiedergebe, sondern in erster Linie an dir.

Aber wenn du schon so über den Geist Gottes sprichst, dann wundert mich das auch nicht wirklich.

Habe trotzdem noch einen erholsamen Mittwoch! LGuGS♡

Viktor1  31.07.2024, 15:33
@Epilz
Ich sage lediglich was in der christlichen Bibel über dem christlichen Glauben steht.

Nun - was steht denn da wirklich ? Worthülsen sagen garnichts, damit versuchen nur die zu punkten welche keine nachvollziebaren Argumente haben.

Aber wenn du schon so über den Geist Gottes sprichst

Ja - diese Aussage in der Schrift wollt ihr nicht hören. Schon in der Apostelgeschichte wird so gedacht , aber damit hast du ja nichts zu tun sondern nur "Verwunderung" - was immer dies auch wieder Unausgegorenes sei.

Ihr habt jedenfalls den hl. Geist nicht gepachtet..

Epilz  31.07.2024, 15:45
@Viktor1

Ich brauche keine leeren Worthülsen, um etwas zu überdecken. Muss man nicht, wenn man der wortwörtlichen Wahrheit folgt (Johannes 14:6). Wie gesagt, in der Bibel wird der Glaube klar definiert und wenn man sie liest, erkennt man das auch.

Hebräer 11:1 u. 10:38-19 und Markus 9:23-24 ... um nur einmal ein paar anzubringen.

Ach, dass der Heilige Geist eine dümmliche Vereinnahmung von Christen sei, ist biblisch? Mein Lieber, du verbreitest Irrungen auf eine ganz erscheckende Art und Weise. Niemand hat den Heiligen Geist gepachtet, aber man empfängt ihn als Christ bzw. er gibt die Gewissheit, Gottes Kind zu sein.

Johannes 1:12-13, Matthäus 18:20 Römer 6:1-14 u. 8:14-16 ... um wieder nur ein paar der Stellen anzugeben.

Wir sprechen hier von Gott. Und das Lästern und Verspotten dieses nehmen sich zwar schon einige Menschen in der Schrift ebenfalls heraus (das ist nichts Neues), aber das macht es nicht biblisch. Biblisch sind beispielsweise der Glaube an Gott, seine Liebe und Vergebung usw.

LGuGS ♡

Und sagen wir es mal so: Dabei bleibe ich auch gerne. Denn weder sehe ich einen Grund für deinen Aufriss noch irgendeinen haltbaren, biblisch fundierten Punkt. Ich sehe nur, so ehrlich bin ich, unsinnige Provokation. Darauf muss ich mich nicht (weiterhin) herablassen. Von daher verabschiede ich dich (trotzdem auch freundlicherweise) und wünsche dir eine schöne Restwoche.

Viktor1  31.07.2024, 17:07
@Epilz
Darauf muss ich mich nicht (weiterhin) herablassen.

Solche Reaktion habe ich von dir erwartet, religiöse fanatische Fundamentalisten bringen es eben, beanspruchen nur die Wahrheit und den hl. Geist für sich, belegen aber Nichts, außer mit starken Sprüchen.

Man kann auch ohne gemeinde in den himmel kommen

Das zeigt sich bei dem Verbrecher der mit Jesus gekreuzigt worden ist.

Ein Vers aus dem Heiligen Lukasevangelium:

Da antwortete der andere, wies ihn zurecht und sprach: Fürchtest du nicht einmal Gott, der du doch in gleicher Verdammnis bist? Wir sind es zwar mit Recht, denn wir empfangen, was unsre Taten verdienen; dieser aber hat nichts Unrechtes getan. Und er sprach: Jesus, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst! Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein. [Lk 23,40-43]

Dieser Verbrecher war nicht getauft.

LGuGS


Julian928 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 13:49

Gilt dasselbe für Uns? Weil wir halt die Chance haben all diese Dinge zu machen..Wie taufe, Gemeinde usw ...und er sich halt bekehrt hat als er schon am Kreuz war...

Man kann auch ohne gemeinde in den himmel kommen

Das ist doch nicht von einer Menschen gemachten Institution bzw. Örtlichkeit abhängig. Ob Jesus mit dem Treiben unserer christlichen Kirchen überhaupt einverstanden wäre und was das alles noch mit seinen Botschaften außer etwas Lari Fari zu tun hat ist sowieso diskutabel.

Man kann auch ohne gemeinde in den himmel kommen

Es ist sicher sinnvoll, in eine Gemeinde, einen Hauskreis o. ä. zu gehen, aber für die Errettung kommt es auf den Glauben an!

Die Bibel macht an vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Johannes 3,14-19; 5,24; Apostelgeschichte 16,31; Römer 3,21-26, Römer 6,23 u.a.) und nicht aus eigenen Werken (Epheser 2,8-9; Römer 3,20; 4,5; Galater 2,16 u.a.).

Alle Menschen sind Sünder und werden vor Gott in Worten, Taten und Gedanken schuldig. Da Gott rein, heilig und gerecht ist, kann er Sünde nicht tolerieren. Deshalb müssten eigentlich alle Menschen in die Hölle kommen, da niemand ein völlig sündloses Leben geführt hat.

Doch Gott hat uns einen Rettungsanker ausgeworfen. Er ist selbst in Jesus Mensch geworden, hat Versuchungen erlebt und hat als einziger jemals ein völlig sündloses Leben geführt. Deshalb konnte er am Kreuz als reines und makelloses Opfer zur Vergebung unserer Sünden sterben. Wenn wir dieses Opfer für uns in Anspruch nehmen, bekommen wir die Vergebung unserer Sünden und können reingewaschen und geheiligt vor Gott stehen. Nach der Bibel gibt es nur diesen einen Weg.

Ein paar Bibelstellen dazu:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Allerdings sollte Glaube automatisch zu guten und gottwohlgefälligen Werken führen. Ansonsten ist es fragwürdig, ob der Glaube echt ist, wenn keine Werke folgen. Deshalb schreibt Jakobus, dass Glaube ohne Werke tot ist (Jakobus 2,20.26).


Julian928 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 10:20

Ich lese die Bibel, bete, bin Freundlich zu jedem und lebe in Liebe zu meinen Feinden... Und folge Jesus nach (Seine Gebote, z.b nicht Schwören)

chrisbyrd  02.08.2024, 13:34
@Julian928

Das hört sich doch sehr gut an!

Also bist du Gottes Kind (Johannes 1,12) und Freund (Johannes 15,13). Gott liebt dich und möchte dir das ewige Leben in seiner Herrlichkeit schenken (Johannes 3,16-18).

Auf diese Zusagen Gottes können wir uns fest verlassen und mit Dankbarkeit, Liebe und Freude darauf reagieren!

Julian928 
Beitragsersteller
 02.08.2024, 13:56
@chrisbyrd

Gott segne dich dafür dass du mir diese Hoffnung gegeben hast❤️🙏Aber Hebräer 10:25 macht mir immernoch angst... Ist dieser Vers nur für die Leute die in die gemeinde gehen? Oder verstehe ich den Falsch? Weil ich mach mir sorgen weil ich halt nicht hingehe aus Unwohl..

Julian928 
Beitragsersteller
 02.08.2024, 16:34
@Julian928

Hey Mein Lieber,

1. Wegen Jesus habe ich eine Ausbildung im Pflegeheim in der Küche angefangen (Ich weiß nicht was ich als Atheist geworden währe) ich koche mit den Leuten essen für Alte Menschen

2. Ich versuche den Menschen zu helfen, egal ob es Physisch oder seelisch...

3. Ich versuche menschen z.b Geld zu schenken wenn ihnen nich was fehlt

4. Ich will die Menschen unterstützen wenn sie Schmerzen/Probleme haben...

Bitte sage mir falls du antwortest, ob das Gute Früchte, bzw.. Gott Gewollte werke sind....

Ich mache diese dinge gerne weil Jesus mir den willen dazu gibt ....

Bitte antworte und sage mir ob diese dinge gute Früchte sind....

chrisbyrd  02.08.2024, 19:17
@Julian928

Es hört sich richtig gut an, was du schreibst! Viele Christen, die in Kirchen und Gemeinden gehen, zeigen wahrscheinlich weniger Früchte in ihrem Glaubensleben als du.

Für mich bist du ein gläubiger, erretteter Christ!

Hebräer 10,25 finde ich auch recht schwierig. Bei dieser Stelle bin ich mir nicht sicher, ob sie 100prozentig richtig übersetzt ist (und dieser Meinung bin ich nur sehr selten bzw. fast nie). Aber ich habe mal gelesen, dass es diesen griechischen Ausdruck nur zweimal im Neuen Testament gibt. Einmal wird er übersetzt in dem Sinne, dass Christen auf Jesus hinwachsen (also sich so entwickeln sollen, wie Jesus möchte) sollen und in Hebräer 10,25 in Bezug auf die Versammlung.

Doch vom Kontext her würde es durchaus passen, wenn man Hebräer 10,25 damit übersetzen, dass wir nicht verlassen, uns so zu entwickeln und zu leben, wie Jesus möchte. Das würde schon viel Sinn ergeben!

Aber: fast alle Christen und auch gute Bibelkommentare legen den Vers so aus, dass man seine Versammlung nicht verlassen soll. Deshalb könnte ich hier auch falsch liegen.

Doch: was ist mit Christen, die umziehen? Oder Christen, die wegen ihres Berufs ständig woanders sind (reisende Händler z. B.)? Und du hast Recht: was ist mit Christen, die in gar keine Gemeinde gehen (sie können auch keine verlassen)?

Diese Stelle wirft schon einige Fragen auf und der Kontext ist die Wiederkunft Jesu und ein heiliges Leben bis dahin (auch wenn wir Sünder sind; vgl. 1. Johannes 1,8-10 und 1. Johannes 2,1-2):

  • "Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken — denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat —, und lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie es einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr den Tag herannahen seht! Denn wenn wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt für die Sünden kein Opfer mehr übrig, sondern nur ein schreckliches Erwarten des Gerichts und ein Zorneseifer des Feuers, der die Widerspenstigen verzehren wird" (Hebräer 10,23-27).
Julian928 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 06:01
@chrisbyrd

Danke dir mein Lieber🙏

Es gab noch einen Vers

Unzwar Die Gemeinde ist der Leib Christi...

Diesen Vers verstehe ich Geistlich, also dass wir alle im Geist in der Gemeinde Christi sind, und Jeder ein Anderes Glied mit anderen Gnadengaben ist...

Z.b Ich Predige, du bringst menschen zu Jesus und jemand anderes Verbreitet Jesus Botschaft.

Mir ist erst aufgefallen das Viele Verse Geistlich gestimmt sind.

chrisbyrd  04.08.2024, 12:27
@Julian928

Mit dem Leib Christi dürften alle gläubigen Christen gemeint sein.

Es geht dabei also nicht um eine bestimmte Kirche oder Gemeinde oder nur um alle Kirchen und Gemeinden in ihrer Gesamtheit, sondern um alle gläubigen Christen.

Schau dazu auch mal hier: Inwiefern ist die Gemeinde der Leib Christi?

Julian928 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 15:02
@chrisbyrd

Danke dir, auf der Website steht dass die Mitglieder des Leibes Christi sich versammeln sollen... was ist damit Gemeint?

Ich verstehe darunter dass wir in eine Gemeinde leben SOLLEN...

Oder habe ich das nicht richtig verstanden..?

chrisbyrd  04.08.2024, 21:51
@Julian928

Die meisten Christen gehen davon aus, dass der regelmäßige Gemeindebesuch wichtig ist und dazugehört. In den meisten Auslegungen und Predigten über dieses Thema wird das so gesagt wie in dem Artikel.

Aber den Artikel hatte ich ja wegen der Erklärung, was der Leib Christi ist, verlinkt. Kurz gesagt geht es darum, dass alle gläubigen Christen den Leib Christi bilden.

Und der Glaube hat erst einmal nichts mit dem Besuch einer Gemeinde zu tun.

Es ist natürlich gut, wenn jemand in einer Gemeinde, einem Bibelkreis oder Hauskreis ist und sich dort wohlfühlt. Gemeinsames Gebet und Austausch über Glaubensfragen können hilfreich, segensreich und wichtig sein. Aber entscheidend ist der Glaube!

Julian928 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 05:39
@chrisbyrd

Danke Mein Lieber, Besuchst du selbst eine? Und darf ich auch Telefonieren oder ist das Physische dabeisein wichtig..?

chrisbyrd  05.08.2024, 08:22
@Julian928

Telefonieren ist bestimmt auch in Ordnung.

Im Endeffekt geht es um die Beschäftigung mit Gottes Wort, der Bibel. Austausch mit anderen Christen kann man auch auf sozialen Netzwerken, über Telefon, bei Treffen usw. haben.

Eine Gemeinde bzw. ein Bibel- oder Hauskreis hat den Vorteil, dass es dort in dieser Zeit ganz konkret um Gottes Wort und den Glauben geht.

Ich meine, dass es sogar schon Online-Gemeinden gibt. Auch von Online-Hauskreisen habe ich mal gehört.