Ist die Aussage "Yolo" zu benutzen als religiöser okay?
Yolo= you only live once
Ist doch als religiöser falsch weil man mehr als ein mal lebt
8 Stimmen
5 Antworten
Nur nicht wenn Du Hindu oder Buddhist bist, aber selbst da kann man sagen, dass dieses Leben mit dem Tod abgeschlossen ist und mit der Wiedergeburt ein neues Leben beginnt, dass jedoch nicht dasselbe Leben ist, sondern ein anderes.
Es geht ja weniger um die Aussage, als um die entsprechende Überzeugung.
Wenn mir Geld gestohlen wird, sage ich vielleicht auch "Shit happens", obwohl es mir keineswegs scheißegal ist. Ich kann es halt nicht ändern.
Wenn man jetzt z.B. länger als geplant bei einer Party bleibt und dann "Ach egal, yolo" sagt, geht es ja auch nur darum, einmal über die Stränge zu schlagen.
Das sind also nur Aussagen bzw. Floskeln.
Wenn deine Überzeugung aber tatsächlich so aussieht: "Ich mache alles was ich will, eine weitere Chance habe ich nicht, also nutze ich alles aus" - nun, dann könnte das wirklich in Konflikt zu entsprechend anderslautenden. religiösen Lehren stehen.
Religiös und mit einer Portion Humor könnte man YOLO übrigens auch als moderne Form von "Carpe diem" auslegen. ;-)
Ich fluche übrigens auch mal "Herr im Himmel", obwohl ich nicht an Gott glaube.
Man sagt also durchaus gelegentlich viel dummes Zeug, wenn der Tag lang ist und man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Aus christlicher Sicht ist diese Aussage völlig falsch, denn neben unserem irdischen Leben (auf den sich diese Aussage wohl beziehen soll), gibt es ein ewiges Leben in Gottes Herrlichkeit!
Gerade deshalb muss man in diesem Leben nicht yolo-mäßig alles mitnehmen, um nichts zu verpassen, weil man ja irgendwann stirbt und ewig ausgelöscht ist.
Ganz im Gegenteil wartete ein ewiges Leben auf uns, das unvorstellbar schön und wunderbar werden wird:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
Na klar dieses Leben lebt man ja nur einmal bei uns Christen ist ja nicht ganz definiert wie es weiter geht oder wie man das dann nennen würde vielleicht Astralleib oder so
Kein religiöser Mensch verwendet dieses Wort und falls ja, so muss er sich halt vorher informieren, was es bedeutet...
Ist doch nichts anderes als die moderne Version von "Man lebt nur einmal". Das haben schon Priester gesagt, wenn sie sich eine Zigarre anzünden.