Ist der israelische Krieg gegen den Iran die „Drecksarbeit für uns alle“

Ja! 55%
Nein! 35%
Vielleicht! 8%
Meine Meinung dazu: 2%

51 Stimmen

9 Antworten

Nein!

Ich musste ehrlich zweimal lesen: Hat der Kanzler wirklich gesagt, Israel übernehme „die Drecksarbeit“ für uns im Iran? Was soll das bitte bedeuten? Dass eine fremde Armee für Deutschland Krieg führt? Dass wir uns bequem zurücklehnen, während woanders für uns gebombt und gestorben wird?

Ich find das ehrlich gesagt brandgefährlich. Das klingt nach Kriegsrhetorik – als wären wir längst Teil eines Konflikts, den wir offiziell gar nicht führen. Und genau das ist das Problem: Mit solchen Aussagen heizt man die Lage nur weiter an. Statt kühlen Kopf zu bewahren, wird verbal eskaliert.

Was wir brauchen, ist das Gegenteil: Diplomatie, Deeskalation, Druck über Verhandlungen – nicht diese martialische Sprache.

Ein größerer Krieg in der Region bedeutet vor allem eines: mehr menschliches Leid, mehr Flüchtlinge, mehr Instabilität – und auch für uns ganz direkt wirtschaftliche Schäden, Lieferketten, Energiepreise, Sicherheit. Da gewinnt niemand.

Der Einfachheit kopiert von anderer frage


Danny59  21.06.2025, 01:23

Beim Lesen deiner Antwort kann ich nicht aufhören mit dem Kopf zu schütteln. Ich frage mich, ob es sich um eine grenzenlose Leichtgläubigkeit und Naivität handelt, um eine eklatante Unkenntnis was den Nahen Osten betrifft, oder um Propaganda - ich weiß es nicht.

Diplomatie, Deeskaltation, Druck über Verhandlungen - über was redest du? Natürlich ist das Ende der Auseinandersetzung (und nicht nur im Iran) nur über Diplomatie zu erreichen, aber bis es zu diesem Punkt kommen kann, braucht es noch die klare Erkenntnis (hier vom Iran), dass es Zugeständnisse braucht, die auch belegbar sind. Das Atomprogramm des Irans ist brandgeführlich - auch für Europa und die ganze Welt. Und auch wenn sie in der Vergangenheit anderes behauptet haben (wir sagen etwas, und tun etwas ganz anderes - es kriegt ja sowieso niemand mit), haben sie nie die Bestrebung nach einer Atombome aufgegeben. Und sie waren gar nicht so weit weg davon. Auch wenn es sich nicht um tag handelte, in einigen Monaten hätten sie genug angereichtertes Uran für mindestens 10 Atombomben.

Und welchen Druck möchtest du diplomatisch aufbauen? Es gibt schon genug Sanktionen gegen den Iran. Was noch?

Wenn Diplomatie nur zu Lippenbekenntnisse führt, die Fakten aber eine andere Sprache sprechen - dann ist diese Diplomatie gescheitert. Und was verstehen die Mullahs (und Putins)? Macht und Stärke. Wer nicht hören kann muss fühlen. Und genau das ist es, was Israel gerade macht - auch unter der Gefahr eigene Opfer erbringen zu müssen. Sie lassen den Iran (insbesondere die Mullahs) spüren, dass es besser für das Land wäre, auf das Programm zu verzichten.

Der Iran unterstützt Terrorgruppen (Hamas, Hisbollah und die Huthis). Der Iran wird von einer Schiitischen fundamentalistischen Gruppierung geführt. Und wer sind die Erzfeinde der Schiiten? Die Juden zuerst, und gleich danach die Sunniten und die Christen (z.B. Der Bürgerkrieg im Libanon von 1975-1990 - Schiiten gegen Christen). Seit Jahren herrscht ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Saudi-Arabien (durch die Huthi Rebellen, die vom Iran unterstützt werden).

Jetzt stelle dir vor, der Iran würde die Atombombe haben. Wenn er eine auf Israel abfeuern würde, würde das Auswirkungen sowohl auf Israel (die verhassten Juden), als auch Ägypten (die verhassten Sunniten), Jordanien (die verhassten Sunniten) und Syrien (die Mehrheit sind die verhassten Sunniten) haben. Sie könnten damit auch Saudi-Arabien angreifen, sowie die Arabischen Emirate (80% der Bevölkerung sind die verhassten Sunniten) und Katar (die Mehrheit der Bevölkerung sind die verhassten Sunniten).

Das würde zu einer massiven Aufrüstung der o.g. Staaten führen, als auch die Gefahr eines sehr großen Flächenbradnes in der gesamten Region - mit verheerenden Auswirkung auch auf Europa und Deutschland.

Und was willst du da mit Diplomatie erreichen? Diplomatie gegenüber Hass? was haben die diplomatischen Versuche gegen Hitler ausrichten können? Gar nichts. Und genauso verhält es sich mit dem Mullahregime.

Und glaubst du wirklich, der Iran hätte in Deutschland keine Agenten, die auf Befehl auch "unerwünschte" Personen töten würden?

Und hier knüpfe ich an den Anfang an: Ja, Israel macht die Drecksarbeit für uns, damit wir hier in Sicherheit leben können. Der Iran ist näher als du denkst.

Nooppower639  21.06.2025, 12:34
@Danny59

Du fragst, ob meine Position auf Naivität, Unkenntnis oder Propaganda beruht. Vielleicht lohnt sich ein Moment des Innehaltens, bevor man andere so abkanzelt. Denn nein – ich verkenne weder die Gefährlichkeit des iranischen Regimes noch die Risiken für die Region. Aber gerade deshalb halte ich es für brandgefährlich, derartig harte Kriegsrhetorik als alternativlos darzustellen.

Du sprichst von gescheiterter Diplomatie und lobst Israels Vorgehen als „Drecksarbeit für uns“. Aber mal ehrlich: Ist es wirklich nur legitime Verteidigung, wenn Israel regelmäßig Luftangriffe in Nachbarländer fliegt, Wissenschaftler gezielt ermorden lässt und Atomanlagen sabotiert? Wenn Menschen im Ausland sterben, während hierzulande kaum darüber gesprochen wird? Diese Art von militärischem Vorgehen ist mehr als Selbstschutz – es ist ein politisches Machtspiel, mit dem sich eine Regierung profilieren will. Und dass wir uns dabei zurücklehnen und es als „Drecksarbeit für uns“ akzeptieren, bedeutet nichts anderes, als Krieg und Verantwortung auszulagern – ausgerechnet an eine israelische Regierung, die von fragwürdigen Figuren bis hin zu Rechtsextremen durchsetzt ist. Wie verantwortungsvoll ist das bitte?

Der Iran wiederum will den Westen in einen verlustreichen Konflikt ziehen. Ein massiver Angriff – etwa mit harten konventionellen Waffen – wäre für Teheran nicht zwangsläufig ein Desaster, sondern ein willkommenes Szenario: ein „heiliger Krieg“, der das Regime stabilisiert und westliche Heuchelei vorführt. Brutalität des Gegners stärkt das eigene Narrativ. Beide Seiten haben also ein Interesse daran, den Konflikt nicht enden zu lassen. Denn Frieden würde Machtverzicht bedeuten – auf Einfluss, auf Kontrolle, auf propagandistische Mobilisierung.

Du sagst, Verhandlungen seien gescheitert und die Zeit für „Stärke“ gekommen. Aber genau dieses Denken – „wer nicht hören kann, muss fühlen“ – hat die Welt schon mehrfach ins Chaos geführt. Irak 2003: Eine Lüge über Massenvernichtungswaffen, bei der übrigens ganz ähnlich argumentiert wurde wie heute beim Iran. Die Folgen: hunderttausende Tote, ein destabilisiertes Land, der IS als Folge. Libyen 2011: humanitäre Rhetorik, Regimewechsel, Staatszerfall. Und jedes Mal die gleichen Begründungen: Es sei „alternativlos“ gewesen.

Und trotz dieser Katastrophen glauben viele weiterhin an die „guten Absichten“ westlicher Militärinterventionen. Warum eigentlich? Wer genau hinsieht, erkennt: Es ging selten um Menschenrechte oder Demokratie – und fast immer um Macht, Einfluss und geopolitische Interessen. Genau deshalb sage ich: Nein, der nächste Krieg wird keine Lösung sein. Und ja, wir sollten verdammt vorsichtig sein, wem wir da angeblich die „Drecksarbeit“ überlassen.

Danny59  21.06.2025, 17:31
@Nooppower639

Leider hast du mit deinen Beispielen recht, aber sie sind nicht vergleichbar mit dem, welche Bedrohung der Iran (oder besser, die Mullahs im Iran) darstellt.

Weder Saddam Hussein noch Gaddafi waren in Stellvertreterkriege involviert, oder propagierten so offensichtlich ihre Ziele in der Vernichtung eines anderen Landes, und den Hass auf "den Westen".

Und definitiv ja: Wenn ein Land damit droht ein anderes zu vernichten, und es kurz vor 12 ist eine Atombombe herzustellen, dann ist es (aus meiner Sicht) sowas von legitim, diese Pläne zu durchkreuzen. Und wenn dafür Atomanlagen bombardiert werden, dann ist das Selbstverteidigung. Schon in der Bibel steht: Wer aufsteht dich zu töten, komme ihm zuvor und töte ihn). Und da es mit der Diplomatie bisher nicht geklappt hat, und weitere Diplomatie für den Iran nur ein Mittel wäre, um weiterhin in Ruhe an der Bombe arbeiten zu können, werden erst einmal Fakten geschaffen. Danach kann man wieder verhandeln.

Nooppower639  21.06.2025, 19:21
@Danny59

Ich verstehe deine Sicht und dass du die Bedrohung durch den Iran sehr ernst nimmst. Allerdings finde ich den Vergleich mit Saddam oder Gaddafi nicht völlig unangebracht – auch wenn die Kontexte verschieden sind, zeigen diese Beispiele doch, wie schnell militärische Interventionen oft zu langanhaltendem Chaos und Leid führen.

Man darf nicht vergessen, dass auch im Fall Saddam damals extrem viel politischer und wirtschaftlicher Druck aufgebaut wurde – von Sanktionen über UN-Resolutionen bis hin zu einem massiven Medien- und Propagandakrieg –, bevor es zum Irakkrieg kam. Es war „5 vor 12“, und dennoch wurden alle diplomatischen Mittel ausgereizt, um eine Invasion vorzubereiten. Der Druck war enorm, und das zeigt, wie schwierig es ist, eine militärische Eskalation als „letzte Option“ zu rechtfertigen. Ein Krieg gegen den Iran hätte ein noch größeres Eskalationspotenzial als der Irakkrieg. Die Anzahl potenzieller Opfer wäre gewaltig – wir sprechen nicht nur von hunderttausenden, sondern von einer humanitären Katastrophe mit Millionen Toten und Verletzten, die ganze Region würde destabilisiert, was weitreichende Folgen für den Weltfrieden hätte.

Du fragst, was man denn tun soll, wenn Diplomatie scheitert. Aber wenn du sagst, die Diplomatie sei am Ende, dann benennst du damit faktisch eine Kriegserklärung. Und das ist keine Kleinigkeit. Vor allem dann nicht, wenn sie unter dem Deckmantel der „Drecksarbeit für uns alle“ geführt wird – und zwar ausgerechnet von einer israelischen Regierung, in der neben einem unter Korruptionsanklage stehenden Ministerpräsidenten wie Netanjahu auch offen rechtsextreme und ultranationalistische Kräfte mit am Tisch sitzen. Figuren, die kaum Interesse an Deeskalation oder diplomatischer Zurückhaltung zeigen, sondern ideologisch auf maximale Konfrontation setzen. Es ist doch absurd: Während wir im Westen immer wieder von „Werten“ sprechen, vertrauen wir in einem der sensibelsten Konflikte der Welt ausgerechnet einer Regierung, die selbst Teil des Problems ist – und nicht selten mehr Öl ins Feuer gießt, als sie löscht. Die Vorstellung, ausgerechnet dort Verantwortung für den Weltfrieden abzugeben, ist nicht nur fragwürdig – sie ist gefährlich.

peace87  20.06.2025, 23:24
Was soll das bitte bedeuten? Dass eine fremde Armee für Deutschland Krieg führt? Dass wir uns bequem zurücklehnen, während woanders für uns gebombt und gestorben wird?

Ja

Was tust du so überrascht!?

Das klingt nach Kriegsrhetorik – als wären wir längst Teil eines Konflikts,

Ist bei dir also auch langsam angekommen... Herzlichen Glückwunsch zu dieser, für dich neuen Erkenntnis!

>>Was wir brauchen, ist das Gegenteil: Diplomatie, Deeskalation, Druck über Verhandlungen – nicht diese martialische Sprache.<<

Nein was wir brauchen sind amerikanische B2 Bomber, die Fordow zerstören. Und mit Israel gemeinsam das gesamte Atomprogramm.

Nochmal zur Erinnerung für dich,weil du es immer noch nicht verstanden hast.

Du kapiert es einfach nicht oder?
Niemand und zwar absolut Niemand reichert Uran und zwar mittlerweile über 400kg davon, bis auf 60% an!
Jeder und ich meine absolut wirklich jeder der das tut, möchte es Waffenfähig machen. Es gibt ansonsten keinen anderen Grund dafür.
Die IAEA kann dabei nur das bestätigen was sie sehen und dokumentieren können. Der Iran hat der IAEA noch keine Atombomben gezeigt. Das ändert jedoch nichts an der Sachlage, dass sie bereits genügend hoch angereichertes Uran für ca. 10 Atombomben besitzen. Die 400kg lassen sich in wenigen Wochen auf Waffenfähiges Niveau von 90% weiter anreichern.
Sie haben dabei das selbsternannte Ziel, Israel auszulöschen!
Ich weiß echt nicht in welcher Bubble du hängen geblieben bist. Aber wenn du das alles nicht anerkennen möchtest, bist du hier tatsächlich auf einem Auge komplett blind.
Nooppower639  21.06.2025, 00:05
@peace87

Danke für deine deutliche Meinung. Ich verstehe, dass du eine militärische Lösung für das iranische Atomprogramm befürwortest – ich habe allerdings mittlerweile den Eindruck, dass Gewalt oder zumindest Aggression, Drohungen und Einschüchterung für dich allgemein legitime Mittel sind, um deinen Willen durchzusetzen.

Aber genau das sehe ich in der Politik bzw Millitär als sehr gefährlich an. Krieg bringt immer Leid, Zerstörung und unvorhersehbare Folgen – auch für uns alle hier. Diplomatie und Deeskalation mögen schwieriger sein, denn Frieden zu bewahren ist nicht leicht, aber sie sind der einzige Weg, um langfristigen Frieden zu erreichen.

Deine Forderung nach der Zerstörung ganzer Anlagen mit B2-Bombern klingt für mich leider nach einer Eskalation, die das Risiko eines größeren Krieges in der Region stark erhöht. Solche Angriffe führen oft zu erheblichen zivilen Opfern und zerstören lebenswichtige Infrastruktur, was die Versorgung der Bevölkerung gefährdet. Politisch verschärfen sie die Spannungen massiv, können weitere Staaten zu militärischem Eingreifen motivieren und erhöhen die Gefahr eines großflächigen Krieges. Außerdem schaden sie dem internationalen Ansehen der Angreifermacht und schaffen langfristig Nährboden für Extremismus und Terrorismus – statt Frieden.

Silicium58  21.06.2025, 00:47
@Nooppower639
Krieg bringt immer Leid, Zerstörung und unvorhersehbare Folgen

Ein wichtiger und zentraler Gedanke, wenn in der Nachbarschaft jemand wohnt, der mit Vernichtung droht und an Atombomben bastelt.

tomback2  21.06.2025, 01:44
@Silicium58

Israel droht auch offen mit Vernichtung und im Gegesatz zum Iran hat es Angeriffen. Also wie wärs mit einem Präventivschlag gegen Israel. Wär ja dann mehr als gerechtfertiegt gewesen, wenn man hier keine verlogene Doppelmoral betreibt, oder.

Nooppower639  21.06.2025, 11:56
@Silicium58

Gerade deshalb ist es so gefährlich, eine derartige Kriegsrhetorik zu übernehmen – damit erweist Herr Merz der Diplomatie und allen Bemühungen um Deeskalation einen echten Bärendienst.

peace87  21.06.2025, 12:22
@Nooppower639
Danke für deine deutliche Meinung. Ich verstehe, dass du eine militärische Lösung für das iranische Atomprogramm befürwortest – ich habe allerdings mittlerweile den Eindruck, dass Gewalt oder zumindest Aggression, Drohungen und Einschüchterung für dich allgemein legitime Mittel sind, um deinen Willen durchzusetzen.

Ich habe dem Eindruck, dass genau das du tust! Schließlich unterstützt du subtil das Terrorregime der Mullahs mit deinen Ausführungen!

Ich tue nichts dergleichen hier! Ich drohe niemanden, ich schüchter niemanden ein usw..

Du jammerst rum wenn dir in einer Diskussion der Ton zu hart ist, wirfst mir gleichzeitig jedoch solche Lügen vor!

Wie passt das zusammen!?

peace87  21.06.2025, 12:25
@Nooppower639
damit erweist Herr Merz der Diplomatie und allen Bemühungen um Deeskalation einen echten Bärendienst.

Du kapierst es einfach nicht oder?

Wie soll Diplomatie mit den Mullahs funktionieren wenn sie sich vor allem sperren!?

Es gab diese Versuche zu genügen.. Es hat sie nicht interessiert! Sie fahren ungemindert fort damit, Uran anzureichern und sich nuklear zu bewaffnen.

Nooppower639  21.06.2025, 12:44
@peace87

Dass das iranische Regime Verhandlungen oft blockiert oder ins Leere laufen lässt, bestreitet ja niemand. Aber daraus automatisch zu folgern, dass Diplomatie tot ist und uns nur noch Krieg und Gewalt bleiben, um unsere Ziele durchzusetzen, ist gefährlich kurz gedacht. Gerade in hochbrisanten Situationen wie dieser braucht es kühlen Kopf – nicht harte Kriegsrhetorik.

Und genau hier kommt Herr Merz ins Spiel: Wenn ein deutscher Spitzenpolitiker davon spricht, Israel übernehme die „Drecksarbeit“ für uns, dann ist das nicht einfach eine Feststellung – das ist eine politische Botschaft. Eine Botschaft, die Abschreckung über alles stellt, die Deeskalation durch Konfrontation ersetzt. Und die damit einer ohnehin hochexplosiven Lage zusätzlich Zündstoff liefert.

Niemand behauptet, dass Diplomatie einfach oder bequem wäre. Aber sie vorschnell aufzugeben, hat in den letzten Jahrzehnten zu genug Desastern geführt, wie ich dir bereits erklärt habe.

peace87  21.06.2025, 15:08
@Nooppower639

Du betreibst nur Phrasendrescherei. Erklärst aber nicht wie man die Mulllahs dazu bewegen soll sich diplomatisch zu verhalten und kein Uran mehr anzureichern.

Nochmal:

Es interessiert sie nicht. Sie machen es trotzdem.

Ja!

Ich verstehe nicht wieso so viele die Aussagen des Iran Israel und den Westen zerstoeren zu wollen nicht ernstnehmen, selbst nach dem Report des IAEA vor einer Woche. Sie haben doch wieder und wieder gezeigt dass sie meinen was sie sagen. Das ist ein Land das 20% seines GPD fuer die Finanzierung von Terrorgruppen und eigene offensive Waffen ausgibt, waehrend die Bevoelkerung 2 Std am Tag Strom hat, seit 46 Jahren.

Die Diplomatie die bisher versucht wurde hat nicht die gewuenschten Ergebnisse gebracht, und obwohl Israel aus eigennuetzlichen Gruenden handelt, tut es der ganzen freien Welt einen Gefallen damit. Insofern hat Merz recht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

tomback2  21.06.2025, 01:39
selbst nach dem Report des IAEA vor einer Woche

was hat denn das IAEA genau gesagt? Bitte konkret und keine Andeutungen!

Die Diplomatie die bisher versucht wurde hat nicht die gewuenschten Ergebnisse gebracht.

die Aussage ist Inhaltsleer. was sind denn "gewünschte Ergebnisse" eine Totale Kapituation Irans oder was? Iran hat das Atomabkommen nicht gekündigt.

Sie haben doch wieder und wieder gezeigt dass sie meinen was sie sagen.

zum Beispiel?

Das ist ein Land das 20% seines GPD fuer die Finanzierung von Terrorgruppen und eigene offensive Waffen ausgibt

Israel setzt gerade seine offensiven Waffen in einem Angriffskrieg und gegen Zivilisten in Gaza ein. "Terrorgruppe" ist relativ. Manche bezeichnen auch die israelischen Kriegsverbrechen in Gaza als den blanken Staatsterror. Ich natürlich nicht (Selbstzensur)

und obwohl Israel aus eigennuetzlichen Gruenden handelt, tut es der ganzen freien Welt einen Gefallen damit. Insofern hat Merz recht

Kriegspropagada ist immer nötig um einen Angriffskrieg zu rechtfertigen und natürlich hat der Recht, der Israels Verbrechen unterstützt.

Woher ich das weiß: eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

na dann bist du ja bestens informiert aus israelischen Medien, die natürlich gar keine pro Israelische Propaganda betreiben;D

Hast sicher auch von den Massiven Kriegsverbrechen der Israelischen Armee gehört. Kinder hinrichten und verhungern lassen, Zivilisten systematisch foltern, Journalisten und Helfer erschießen. Zivilisten und zivile Einrichtungen bombardieren (ohne Warnung) auch, wenn davon keinerlei Gefahr ausgeht und vieles andere. Oder die Sprüche deiner Politiker.

https://www.hrw.org/de/news/2024/12/19/israels-verbrechen-gaza-ausrottung-und-voelkermordhandlungen

https://www.hrw.org/de/news/2024/11/14/israels-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-gaza

Bundespressekonferenz: https://www.nachdenkseiten.de/?p=125587

Da es in Israel natürlich gar keine Propaganda gibt weist du natürlich davon. Und, was hältst du vom Massenkindertöten deiner Soldaten?

Steffile  21.06.2025, 09:22
@tomback2

Ich weiss welche Propaganda rumgeht, auch in deinen Kreisen, aber ich erlebe den Terror seit Jahrzehnten, und weiss welche Rolle Iran dabei spielt. Das Ziel aller Israelis ist in Frieden zu leben, ohne Bedrohung von iranischen Waffen und Terrormilizen - das ist das "gewuenschte" Ergebnis. Nach Jahrzehnten von Beschwichtigung und Optimismus dass die Mullahs und Terroristen uns eigentlich doch nicht killen wollen, haben wir die Rechnung am 7. Oktober 23 bekommen, und wir haben daraus gelernt. Wir glauben jetzt dass sie meinen was sie sagen.

Und um es klar zu stellen: den Angriffskrieg hat nicht Israel gestartet, sondern Iran, als sie am 7. Oktober 23 die Hamas auf uns gehetzt haben, und gleich danach die Hisbollah.

Was Gaza angeht, mach bitte eine seperate Frage dazu auf, sonst wirds hier zu lang und unklar.

Steffile  21.06.2025, 09:25
@Steffile

Den Report der IAEA koenntest eigentlich selbst googeln, aber eine Zusammenfassung hier. Grob gesagt: Der Iran haelt sich nicht an die nuklearen Sicherheitsvorkehrungen

Vielleicht!

könnte man vielleicht so sehen.

zum einen gibts hier in deutschland genug leute die anti-islamistisch eingestellt sind. (HOGESA?)
die einen radikalen islamismus fürchten, verurteilen und am liebsten selbst mit radikalen mitteln darauf antworten würden. (mimimi, islamistische messerstecher, mimimi, lass mal nazis wählen)

well, fear not! we got something for you!

israel übernimmt das für uns und tritt den islamisten mit waffengewalt entgegen!
passt nicht? ja dann sollten wir hier in deutschland auch mal lieber toleranter gegenüber islamisten werden denk ich. doppelmoral ist nämlich nicht cool.

das gleiche gilt übrigens für die ukraine.
die jungs halten ihren kopf hin dass der rest europas geschützt wird. machen sozusagen die "drecksarbeit".

Vielleicht!

Im Prinzip ist die Idee ganz vernünftig, den Mullahs ihre Atomanlagen einfach kaputt zu machen statt diese Irren jahrzehntelang zu hofieren und trotzdem nie sicher sein zu können, dass sie plötzlich mit der Bombe ums Eck kommen.

Das Problem ist, dass die Leute, die das jetzt machen, meinen Vorstellungen von „vernünftig“ so gar nicht entsprechen. Der Dorftrottel Trump sagt sogar selber, dass er keine Ahnung hat, was er morgen tun wird, und Netanjahu und seine rechtsreligiösen Koalitionspartner haben definitiv weitergehende Ziele als bloß eine atomwaffenfreie Zone im mittleren Osten.

Wenn man das Problem Iran dauerhaft und nachhaltig lösen will, ist es nicht damit getan, Chamenei oder seine Urananlagen wegzubomben. Wenn man den Iranern keine Zukunfsperspektive bieten kann, die über regelmäßige Raketenangriffe hinausgeht, dann stärkt man das Regime nur. Aktuell hat dafür niemand einen Plan - und wenn Trump oder Bibi doch einen haben, ist es bestimmt kein guter…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Boomer sind an allem Schuld
Nein!

Mit dem gutheißen bzw. aktiven Unterstützten der israelischen Völkerrechtswidrigen Angriffe haben wir die Büchse der Pandora geöffnet. Ein weiteres Mal wird deutlich das sich ans Völekrrecht bitte nur nicht weiße, Russland und China halten sollen.

Ich werde ein Teufel tun den Iran irgendwie zu loben aber Völkerrecht muss eben auch für diese Staaten gelten, ansonsten ist es nichts wert.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus