Ist das, was man fühlt, z.B. Liebe, biochemische Prozesse oder geistige Bewusstseinsinhalte?

biochemischen Prozesse 43%
geistige Bewusstseinsinhalte 29%
Andere Antwort 29%

7 Stimmen

8 Antworten

Das sind sowohl biochemische Prozesse als auch Bewusstseinsinhalte, das eine kann wohl kaum vom anderen getrennt werden.

biochemischen Prozesse

so wie alle andren "geistigen Bewusstseinsinhalte" auch.


FraterJosephus  22.01.2025, 10:09

Das heißt:

Es gibt gar keinen Geist?

horribiledictu  22.01.2025, 11:05
@FraterJosephus

auf jeden Fall nicht unabhängig von der lebenden Materie, Geist ist eine Metapher für *eine* Funktion lebender Materie.

FraterJosephus  22.01.2025, 14:28
@horribiledictu

Warum denn ausgerechnet eine Metapher? Eine Metapher ist doch auch etwas Geistiges. Oder ist eine Metapher auch nur Biochemie?

Und was unterscheidet denn dann lebende von toter Materie? Und warum ist nicht der Geist eine Funktion von Materie generell?

Okay: Vielleicht ist Leben eine Funktion toter Materie - und Geist eine Funktion lebender Materie. Alles Emergenzphänomene sozusagen...

FraterJosephus  22.01.2025, 20:35
@horribiledictu

Feuer wandelt doch wohl Stoffe um. Und verbreiten/vermehren tut es sich auch.

Und Tornados können sich so weit ich weiß auch vermehren. Und sie wirbeln die Stoffe, auf die sie treffen, jedenfalls gehörig durcheinander.

Es ist Gott.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es über das lernen, zu lernen!

Wepster  22.01.2025, 09:09

Hört sich bisschen an wie Pantheismus...wenn du biochemische prozesse oder noch kleiner, in die quantenebene, gehen willst, um dort gottes handeln zu erkennen.

HalloWerWarIch  22.01.2025, 10:51
@Wepster

Gott hat geschaffen. Er ist genau dies Schaffen, verkörpert in einem Schaffenden.

Gott ist Liebe. Er ist aber nicht als bloß affirmatives sondern auch als ein negatives zu sehen.

Es ist also Geist der für Gefühle sorgt, Geist ist Unendlich, und nicht von Gott getrennt.

Wepster  22.01.2025, 19:46
@HalloWerWarIch

Ich muss das zwar hinnehmen, weil wir noch nicht alles wissen, aber der chrstliche Gott würde sich mit Allah richtig böse streiten. Denn auch Allah eignet sich an alles zu sein, immer zu sein, was ebenso dem Pantheismus nahe ist.

HalloWerWarIch  22.01.2025, 19:56
@Wepster

Nein, Allha exestiert nicht, okay und bitt lass das jetzt Informiere dich algemein über Glaube, und Lies Philosophie usw.

Wepster  23.01.2025, 09:01
@HalloWerWarIch

Allah existiert nicht Gott existert nicht? ^^, sie sind sehr unterhaltsam.

HalloWerWarIch  23.01.2025, 09:08
@Wepster

Nein, es ging darum das wenn man von einem ausgeht und redet, man nicht nich einen anderen bringen kann, da sich sonst Widerspruch ergibt.

Wepster  23.01.2025, 09:33
@HalloWerWarIch

Ja sicher könnte das ein Widerspruch sein, das war ja auch der Sinn der Sache.

Wepster  23.01.2025, 11:34
@HalloWerWarIch

Du meintest doch der Vorgang oder Prozess wäre von Gott oder sei Gott in sich, in Verbindung mit Geist sei Gott, worauf ich meinte dass Allah so ähnlich wäre, er sei ja auch überall und allgegenwärtig, zeitlose Entität...was vergleichbar wäre mit ALLES ist Gott (ich meine beide) aka Pantheismus. Dann behauptest du aber es gäbe kein Allah, worauf ich aber auch behaupte, dass es dann auch Gott nicht gäbe.
Als Argument behauptest du dann, es wäre ein Widerspruch wenn du meinst es wäre Gott, ich aber meinte es wäre auch Allah. Was eine unlogische Argumentation ist.

Der Sinn war eben Gott anzuzweifeln weil, es Allah als ähnliche Entität auch gibt, in der Welt des Glaubens. Ob der diese Prozesse auch so beeinflusst weiß ich natürlich nicht, beiden wird der Eingriff in die materielle Welt als mystisch zugeschrieben. Eigentlich hast du selbst den Widerspruch erzeugt in dem du durch deinen Glaube an den christlichen Gott, Allah nicht erkennst sogar leugnest, aber nicht Gott.

Ich möchte nicht von Anmaßung reden aber es deutet darauf hin dass du andere Religionen nicht akzeptierst, was, so glaube ich, nicht christlich ist.
Zumal Allah auch Gott bedeutet.

Der Unterschied zu Allah ist sicher die Trinität des christl. Gottes, wobei Allah "Tauhid" als transzendente Einheit gesehen wird. Mein Vergleich zum Pantheismus war nur oberflächlich und passt nicht ganz zu Allah.

HalloWerWarIch  23.01.2025, 11:40
@Wepster

Mit Gott ist natürlich der Christliche gemeint.

Natürlich akzeptiere ich andere Religionen, diese sind aber falsch, natürlich , ich glaube ja Christi.

Und es geht darum dass das Absolute im Christentum anderes ist als im Islam, es ist nicht nur Positives.

biochemischen Prozesse

Liebe an sich ist Biochemie m.M.n.

Der Auslöser jedoch kann andere Faktoren haben...wobei auch hier wieder viel Biochemie dabei ist.

Vorher kommt noch Attraktivität, Sympathie, eigene psychische Muster und Pattern. Oxytocin spielt eine große Rolle - das Bindungshormon. Ebenso Serotonin und Dopamin. Ist aber auch fast schon eine Wissenfrage.

Was sind geistige Bewusstseininhalte und wie denkst du, dass diese wie "Liebe" funktionieren.


EVYTNG 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 09:13

Das "Qualia" Problem fragt, wie und warum physikalische Prozesse im Gehirn zu subjektivem Erleben führen können. Während sich die Neurowissenschaften darauf konzentrieren, die neuronalen Korrelate des Bewusstseins zu erklären, bleibt die Frage offen, warum bestimmte Erfahrungen mit spezifischen neuronalen Zuständen verbunden sind, wie z.B. die Farbe Rot wahrzunehmen oder Liebe zu empfinden. Erleben wir Farben oder Gefühle alle auf die gleiche Weise, oder könnte meine Wahrnehmung von Rot ganz anders sein als deine?

Wepster  22.01.2025, 09:44
@EVYTNG

Echt jetzt?

Ich fand das hier sehr interessant weiß aber nicht ob es dir hilft was zugleich meine Quelle der Zitate ist:

https://www.unilu.ch/fileadmin/fakultaeten/ksf/institute/philsem/PDFs/hausarbeit-Camilla-Heutling-webversion.pdf

Das Bewusstsein und die Prozesse im komplexen Gehin sind nicht entgültig entschlüsselt.

Emile Du Bois-Reymond schreib mal:

„Welche denkbare Verbindung besteht zwischen bestimmten Bewegungen bestimmter Atomein meinem Gehirn einerseits, andererseits den für mich ursprünglichen, nicht weiterdefinierbaren, nicht wegzuleugnenden Tatsachen: Ich fühle Schmerz, fühle Lust, ich schmeckesüss, rieche Rosenduft, höre Orgelton, sehe Roth und der ebenso unmittelbar darausfliessenden Gewissheit: Also bin ich?...Es ist eben durchaus und für immer unbegreiflich, dasses einer Anzahl von Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff usw. Atomen nicht solltegleichgültig sein, wie sie liegen und sich bewegen, wie sie lagen und sich bewegten, wie sieliegen und sich bewegen werden. Es ist in keiner Weise einzusehen, wie aus ihremZusammenhang Bewusstsein entstehen könne“

--

Die Frage, wie Phänomene durch neuronale Prozesse realisiert sind, bleibt unbeantwortet (vgl. Beckermann1996: 413)

--

„Das phänomenale Bewusstsein bezeichnet die Besonderheit von Wahrnehmungs- und Erlebniszuständen, den intrinsisch subjektiven Charakter, eine Erlebnisqualität zu haben (Qualia).“ (Prechtl 2004: 46)

AgapeLiebe funktioniert mit Qubits, Quanteninformation, höchste Selbst, Im Gewahrsein, in Bewusstheit. All Eins, verbunden mit dem geistigen All.

Amor, Eros, Freuds Sex, weshalb Jung sich von ihm trennte, Amerik. Kinseys Frühsexualisierung ist Instinkt, Geschlechtstrieb. Ist Unbewusstheit. Ichhafte, egozentrisch.

Gefühle sind vom denken, habenwollen, begehren, Gier, No Liebe.

Seele, Bewusstheit, beobachtet, erkennt ohne Denken, erfährt Freude über Sinnesorgane, für Freude innen. Bewusstheit ist Geber, Gönner, du wir. Ist lieben können.

Von Jung ist: Denken + Gefühle, oder einfühlen + Inspirationen. Beides zusammen geht nicht.

5.5.2, Seite 198, in der PDF, unten rechts zum downloaden, findest du Die Qualia.

https://archive.org/details/von-der-quantenphysik-zum-bewusstsein-kosmos-geist-und-materie-by-thomas-gornitz/page/796/mode/2up