Interessiert das wirklich kein Mensch?


08.10.2024, 06:51

Alexa soll dann wenn es soweit ist ähnliche Fähigkeiten wie ChatGPT haben.

Man kann damit dann ein normales flüssiges gespräch führen, ohne ständig "Alexa" sagen zu müssen. Sie soll viel intelligenter werden und auch menschlicher wirken.

Nein, das interessiert wirklich keinen 85%
Doch, mich 15%

26 Stimmen

6 Antworten

Es soll da einen Friseur in der Westschweiz geben, den das interessiert. Habe ich gehört.

Nein, das interessiert wirklich keinen

Alexa war doch Amazons Wecker mit Sprachsteuerung, oder? Wozu braucht der KI?


Reddington98 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 20:09

Du kannst dann damit ein normales, flüssiges Gespräch führen ohne dabei ständig "Alexa" sagen zu müssen(Kommunikation fast wie mit ein Mensch)

Man kann das z.B. dafür nutzen um bei den Nachrichten genauer nachzufragen, mehr ins detail zu gehen(und es ist generell faszinierend)

gfntom  08.10.2024, 07:17
@Reddington98

wenn ich Kommunikation "wie mit Menschen" will, dann spreche ich mit Menschen.

Aber ja, ich kenne so Typen: wenn sie "unter Freunden" sind, kriegen sie kein Wort raus und hängen nur am Handy. Und dann wollen sie sich zu Hause mit einer Maschine "wie mit einem Menschen" unterhalten.

unnötig!

Doch, mich

Wusste ich garnicht…. Aber wird bestimmt interessant. 🧐

Nein, das interessiert wirklich keinen

Find ich nicht benötigt

Nein, das interessiert wirklich keinen

Mir genügen die Standardskills, ich brauche keine KI. Schon gar keine, die sich Amazon zusätzlich bezahlen lassen will.


Euphoreon1980  08.10.2024, 07:04

"Mir genügen..."

Oh dieser dumme Spruch.

Vor 30 Jahren: "Mir genügt ein normales Telefon, bruache kein Handy."

Vor 25 Jahren: "Mein Handy muss nur telefonieren und SMS können."

Vor 15 Jahren: "Mir genügt Whatsapp und Internet, brauche kein Appdingens."

Wenn man sich an diese Leute hält, ist man ... naja, in Deutschland. Einige wenige hier erfinden was Tolles und das Geschäft wird woanders gemacht, weil alle anderen für Innovation zu blöde sind.

profanity  08.10.2024, 07:08
@Euphoreon1980

Du missinterpretierst mich. Ich finde KI durchaus toll, aber ich brauche sie (noch?) nicht für Alexa. Die steuert (wir haben derzeit drei Stück davon im Einsatz) einige Geräte, erzählt mir, wie das Wetter ist, spielt ab und an meine Musik ab und vieles mehr. Aber ich muss mich mit ihr nicht unterhalten, dafür habe ich menschliche Gesprächspartner. 😜

Euphoreon1980  08.10.2024, 09:27
@profanity

Dazu ist sie auch nicht gedacht. Eine "Künstliche Intelligenz" (Buzzword) soll ja keine künstliche Person sein, auch wenn sie eine Interaktion wie mit einer Person bei ihren Aufgaben ermöglicht.
Die "aktuelle" Alexa hat leider noch eine Menge Schwierigkeiten. Oft versteht sie nicht, was man sagt. Ich nutze sie auch öfter zur Steuerung meines Smart Home und Musik, da ist es sehr unbefriedigend. Zumal man die Musik nicht einmal vernünftig mit einem Smartphone steuern kann wie bei den Apfelprodukten.

Für diese "KI" würde ich auch nicht zahlen. Die neue werde ich zumindest ausprobieren.

profanity  08.10.2024, 10:00
@Euphoreon1980

Ok, tatsächlich hab ich mit dem "nicht verstehen" so gut wie keine Probleme, nur, wenn der Fernseher zu laut ist. 😄

Euphoreon1980  08.10.2024, 11:06
@profanity

Ja, die Standardsachen bekommt sie hin. Also leiser-lauter, Licht-an, Licht-aus... Jalousien sind z.B. schon so ein Thema, das gar nicht vorgesehen ist. Da braucht man ne Krücke.

Wenn man aber ein etwas abseitiges Lied sucht oder eine bestimmte Version, ist das Ding überfordert. Gleiches gilt für benannte Gruppen von Geräten.