In welchem Land sollte man sich die Sonnenfinsternis (12.08.2026) ansehen?

🇪🇸 Spanien 67%
🇮🇸 Island 33%
🇬🇱 Grönland 0%

6 Stimmen

4 Antworten

Wenn ich mir diese Liste hier ansehe, dann ist Spanien vorzuziehen, weil Du die längere Bedeckung hast. Andererseits ist es knapp vor Sonnenuntergang.

🇪🇸 Spanien

Eigentlich kommen nur Spanien und Island überhaupt in Frage, denn Grönland liegt nur zu einem sehr kleinen Teil in der Totalitätszone, und genau dieser Teil ist so unwirtlich das er kaum zugänglich ist.

Von Island ist auch nur ein sehr kleiner Teil in der Totalitätszone, allerdings ist das glücklicherweise die Gegend um die Hauptstadt Reykjavik so das die Zugänglichkeit kein Problem wäre.

Aber Reisen nach Island sind generell nicht billig, weder von den Flügen noch von den Unterkünften. Und garde um die Tage der Sonnenfinsternis werden die Preise sicher explodieren wenn du überhaupt noch eine Unterkunft findest.

Deswegen wäre Spanien sicher am preiswertesten, denn nach Spanien gibts ja im Sommer massig günstige Flüge, und es sind ja etliche Regionen von Galizien bis zu den Balearen in der Totalitäszone. Da verteilt es sich dann schon ganz gut das die Preise im Rahmen bleiben.

Allerdings fällt in Spanien die Totalität dann schon in die Abenddämmerung und im Osten wie den Balearen geht die Sonne sogar während der Totalität unter und dann erst am nächsten Tag wieder auf. Das wird dann nicht mehr so beeindruckend sein wie eine Totale Sonnenfinsternis mitten am Tag.

🇪🇸 Spanien

Spanien duerfte relativ preiswert in der Anreise sein und warmes Wetter gleichzeitig dazu

Vielecht waere Ibiza auf den Balearen eine gute Idee.

🇪🇸 Spanien

Ich will auf mallorca irgendwo westküste am Meer sein. Leider ja schon recht spät