"Hoffentlich haben wir morgen kein Wetter!" - Macht dieser Satz überhaupt Sinn?!
15 Stimmen
6 Antworten
Im Dialekt in Süddeutschland sagt man zu Gewittern etc. einfach "ein Wetter". Ich denke das ist gemeint.
Ja, evtl Dialekt. Habe ich in Süddeutschland mal so gehört.
Mit Wetter kann Gewitter bzw. schlechtes Wetter mit starkem Regen und Wind gemeint sein.
Schau mal: https://www.duden.de/rechtschreibung/Wetter_Klima – da ist alles schön aufgelistet. Unten stehts.
Den habe ich auch noch nie gehört.
Na dann...
Also, wir haben morgen garantiert kein Wetter. Hier ist es nämlich schon seit geraumer Zeit richtig herbstlich schön. Das Einzige, was wirklich Mist ist, ist, dass es morgens so lange dunkel bleibt und abends nun immer früher dunkel wird. Fürchterlich, wenn wir noch einen Monat weiter sind und man im Grunde schon nachmittags um 3 von Abend sprechen kann.
Der Satz kann aber Sinn ergeben, deswegen ein Ja von mir. Schau mal: https://www.duden.de/rechtschreibung/Wetter_Klima – unten stehts. ;)
An sich Sinn nicht aber wenn man mit jemandem ist wo es grad in den Kontext passt kann es trotzdem Sinnhaft und verständlich sein
Es kommt vor. Kenne ich aus dem Süddeutschen.