Haltet ihr in ferner Zukunft eine Deflation für wahrscheinlich?
11 Stimmen
4 Antworten
Das Geldsystem lebt von Inflation - ohne diese wäre ein Zusammenbruch nahe…
Tatsächlich ist es in unserer globalisierten Welt sehr schwer, eine Deflation hervorzurufen. Auf nationaler Ebene ist es sogar gänzlich auszuschließen. Grundsätzlich lässt sich ein Überangebot inzwischen immer problemlos ins Ausland verkaufen. Auch haben die Unternehmen entsprechende Mechanismen, die Produktion von Überangeboten schnell runterzufahren.
Möglicherweise hat der Lebenszyklus der Babyboomer genug Macht, eine globale Deflationskrise auszulösen. In der westlichen Welt werden ca. 15% der westlichen Weltbevölkerung eines natürlichen Todes sterben und in derselben Zeit werden nach aktuellen Verhältnissen nur 5% neue Menschen dazu kommen. Die Märkte schrumpfen in Europa und USA um insgesamt um 110 Millionen Marktteilnehmern. Das ist eine Zahl, die erhebliche volkswirtschaftliche Signifikanz hat. Man hätte innerhalb von 10 Jahren einen erheblichen Nachfragerückgang an allen international und national gehandelten Gütern, was auf dieser Skalierungsebene blitzschnell ist.
AI hat ein massives deflationäres Potenzial, genau so könnte ein Gold- oder Bitcoinstandard zu einer deflationären Währung führen.
Ist eigentlich unmöglich und die Regierung wird es auch verhindern eine Deflation würde unserer Wirtschaft sehr weh tun
Nicht richtig wir sind eine Export Nation wenn jetzt Amerikaner bei uns kaufen möchten müssen sie Geld umtauschen wenn es inflation gibt heißt das das sie die Produkte billiger kriegen deswegen kaufen sie gerne bei uns ein und das tut unsere Wirtschaft gut aber wenn es Deflation gibt ist das Gegenteil der fall und sie bleiben weg das schadet der Wirtschaft
Mit anderen Worten die Deflation könnte die Kaufkraft enorm steigern.
Auf kurze Sicht ein Segen auf langer Sicht der Grund für eine größere inflation
Ja das wird immer mehr gekauft und gekauft in dem Fall.
Aber die Firmen die pleite gegangen sind bleiben pleite das Ausland investieren weniger im Deutschland weil das Währungsystem zu sehr schwankt und das führt zu weiteren Schaden
Wäre ja genauso schädlich insgesamt ist die Deflation kurzfristiger Wohlstand der am ende dazu führt das du noch weniger hast als mit der normalen inflation
Ja gut aber das Firmen natürlich immer mehr ins Ausland abwandern das ist das was momentan hier in unserem Land leider passiert habe ich das Gefühl.
Naja die Zahlen sind absolut normal solche Schwankungen sind absolut normal
Ja weil dann immer mehr Mitarbeiter in Firmen z.b entlassen werden und auch vieles immer günstigere und günstiger wird.