Hätte ich mich anders verhalten sollen?
Guten Mittag, liebe Gutefrage Nutzer/innen,
ich habe eine Frage. Ich bin nämlich Lehrer an einer Realschule und ich und meine Klasse unternahmen am Montag einen Ausflug. Wir wollten eigentlich mit Bus und Bahn fahren, aber da die Straßenbahn gerade kam, wollte ich kurzfristig doch mit ihr fahren. Aus meiner Klasse hatten alle ein Deutschland/Schokoticket, außer eine Person.
Sie hat mich dann gefragt, wie sie sich eine Karte holen soll und wo. Ich wusste es nicht und auch die andere Lehrkraft war sich nicht sicher und meinte „Weiß ich nicht.“ Die Person fragte dann, ob sie trotzdem einsteigen sollte und sein/ihr Freund meinte, dass in Straßenbahnen eh nie kontrolliert wird.
Die Klasse ging also rein und wir fuhren kurz, als ein Mann um die Ecke kam und die Tickets überprüfte. Als er bei der Person ankam, sagte sie, dass sie nicht wisse, wo ein Ticket zu erwerben sei. Der Mann sagte, dass sowas nicht ginge und sie sich hätte informieren müssen usw.
Der Schüler wollte das Ticket ja kaufen, aber wusste nicht, wo es zu erwerben ist. Er hat dann einen Zettel mitbekommen und muss nun 60 € bezahlen. Meine Frage ist nun, was ich tun soll? Rein Gesetzlich habe ICH doch nichts falsches gemacht oder? Ich weiß, dass 60€ viel Geld sind, aber die will ich jetzt such nicht bezahlen. Im Grunde genommen war die Person doch schuld? Ich weiß, dass es moralisch gesehen natürlich grenzwertig ist, aber rein Gesetzlich???
Danke für eure Antworten. Gerne Begründungen in die Kommentare
VG N.L.
20 Stimmen
7 Antworten
Ähem....ich glaube dir nicht, dass du Lehrer bist.
und ich und meine Klasse hatten am Montag ein Ausflug.
es heißt einen Ausflug. Kein Lehrer würde diesen Fehler machen. Und meine Klasse und ich
außer eine Person statt außer einer Person.
Und ehrlich gesagt, finde ich den ganzen Stil schülerhaft und zu jugendlich. Es ist der Bericht eines 15j.
....der vielleicht sogar derjenige war, den es erwischt hat und der jetzt in der Lehrerform fragt? Hmmmm........weiß man nicht.
Ich bin wirklich kein Moralapostel, sonst sähe mein Depot nicht so aus, wie es aussieht.
Aber, wenn Zwei Lehrer nicht fähig sind im Vornherein dafür zu sorgen, dass jeder ein gültiges Ticket hat und dann vor Ort nicht einmal wissen, wie man eins organisiert, und im Anschluss zu geizig ist einem Schüler, mit welchem sozialem Hintergrund auch immer, zur Seite zu springen, dann muss ich mich schon wundern.
Als Elternteil hätte ich die Rechnung an Sie weitergeleitet.
Was ist das denn für ein Bild von Ihnen vor der Klasse? Die Leitung und Entscheidungskompetenz beruht maßgeblich auf windigen Aussagen anderer Schüler, trotz dem Wissen, dass nicht alle ein Ticket haben, sind Sie vorsätzlich mit ihrer Klasse eingestiegen.
Dass sich die Frage überhaupt stellt…
Sehen Sie es nicht als Angriff auf Sie, mehr als eine konstruktive, klar formulierte Kritik.
Ihr Lob schätze ich sehr, herzlichen Dank. Alles Gute!
Zweifellos hast Du Deine Aufsichtspflicht als Lehrer eklatant verletzt!
Da Du, obwohl Du als Lehrer dazu verpflichtet warst, es versäumt hast, Dich rechtzeitig darüber zu informieren, d a s s alle Deine Schüler eine gültige Fahrkarte haben.
Grundsätzlich ist jeder Fahrgast, in diesem Fall Du als Lehrer, verpflichtet, sich rechtzeitig darüber zu informieren, w o und auch w i e er w e l c h e gültige Fahrkarte lösen und kaufen kann!
Unwissenheit schützt in Deinem Fall vor Strafe - der Übernahme der 60,-- € - nicht! Als Aufsichtsperson bist Du als Lehrer verantwortlich für Deine Schüler. Und haftest dafür, wenn ein Schüler aufgrund Deines Unvermögens einen Fehler begeht!
Es gilt: Du hast die 60,-- € nicht nur moralisch zu bezahlen, sondern bist rechtlich dazu verpflichtet!
Im Übrigen muss ich mich fragen, was Du für ein Lehrer bist, da Du nicht einmal in der Lage bist, hier in fehlerfreien Deutsch zu schreiben!
Alles Gute!
Regilindis
Er muss ja kein deutschlehrer sein. Vielleicht unterrichtet er werte und normen
Werte und Normen! Von wegen! Dann müsste er nicht eine solche Frage stellen! Und selbst ein Mathematiklehrer, oder einer, der Ethik unterrichtet, hat gewisse Grundkenntnisse in Deutsch!
Ich vermute eher, dass diese Frage, so wie sie gestellt ist, von einem Schüler stammt!
Garantiert von dem der jetzt die 60 Euro wegen schwarzfahren zahlen soll lol
Natürlich musst Du die 60 Euro zahlen. Du hast einen doppelten Fehler gemacht; Zum einen, dass Du kurzfristig das Beförderungsmittel gewechselt hast und zum anderen, dass Du alle hast einsteigen lassen, bevor abgeklärt war, ob alle einen gültigen Fahrausweis haben. Und sich als Beamter darauf zu verlassen, "dass eh´nicht kontrolliert wird" ist schon eine sehr merkwürdige Einstellung. Mit deinem Fehlverhalten hast Du leider nicht dazu beigetragen, die kritische Meinung der Öffentlichkeit gegenüber den heutigen Lehrern zu verbessern.
Ich finde es ganz speziell, dass es in Deutschland öffentliche Verkehrsmittel gibt und keiner weiss, wo man Tickets bekommt.
Als Lehrer mit solchen Gehältern, würde ich das übernehmen € 60.- ist ja nicht alle Welt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass jeder einen Solidaritätsbeitrag geben könnte. Bei 10 Teilnehmenden wäre das 5€ und die Differenz bezahlt der Lehrer🤷🏻♂️
Grüsse aus der Schweiz
Nehme ich mir zu Herzen, danke