Habt ihr Erfahrung mit offenen Beziehungen? Wenn ja wie findet ihr das?

Nein 67%
Ja 33%

24 Stimmen

11 Antworten

Wir leben zwar offen aber zur Zeit findet sich kein Pärchen das passt. So leben wie monogam. Wir lieben es, Eifersucht kennen wir nicht


EarthCitizen20  08.01.2025, 20:12

Es muss ja nicht notwendigerweise ein Pärchen sein. Ihr könnt auch einzelne Menschen aus Eurem Freund*innen*kreis gern etwas mehr in Eure Mitte einladen.

Hermann1971  08.01.2025, 20:32
@EarthCitizen20

Wir haben sie Erfahrung gemacht dass es immer problematisch wird wenn die einzelne Person sich für einen in der festen Partnerschaft interessiert. Uns beiden passiert und aus Rücksicht nur noch Pärchen.

EarthCitizen20  08.01.2025, 21:02
@Hermann1971

Es werden auch nicht alle Menschen mit dabei sein wollen. Eine Partnerschaft ist für viele "unantastbar" - zumal im Raum steht, dass die Partner*innen die dritte Person anders behandeln als sich einander.

Es finden sich aber auch kaum Paare, die das miteinander teilen würden.

Und gehen wir davon aus, dass so einige schon in eine Partnerschaft eindrigen mögen, um sich eine*n der Partner*innen für sich zu holen. Doch gehören auch dazu immer zwei - und einem solchen "Eindringlich" darf gern gemeinsam wieder die Hand zum Abschied gegeben werden.

Hermann1971  08.01.2025, 21:04
@EarthCitizen20

Das stimmt. In der Theorie ist es richtig. Aber wenn es dann an das eingemachte geht ist es doch ziemlich nervig. Wobei ich weniger das Problem habe, da ich immer spass habe.

Ja

Ich finde es ganz gut, manchmal schmerzt es etwas aber das nehme ich in Kauf, da sie sehr entspannt und ausgeglichen nach Hause kommt.

Ich habe meine Ruhe, ich liebe meine Frau sehr, deshalb gönne ich ihr den Spaß mit anderen.

Regeln sollten jedoch aufgestellt werden, wie nicht verlieben, Kondompflicht und natürlich immer wieder nach Hause kommen.

Ja

Mein (m) Partner wollte es und ich habe mich darauf eingelassen. Es hat nach einigen Monaten zum Ende der Beziehung geführt.

Nein

nee ich könnte das nicht..

lieber in einer Beziehung sein oder in gar keine.

spart Kopfschmerzerei, Stress, Ärger und Leid.

LG

Ja

Hallo VivienA17,

es war für eine frühe Partnerin und mich fast schon selbstverständlich, den Kreis um uns allein zu bestimmten Momenten etwas weiter zu fassen und andere auch spontan fremde Menschen in unsere Mitte zu integrieren. Da wurde es auch mal etwas näher - ohne, dass sich da irgendjemand ausgeschlossen gefühlt hatte.

Das birgt in einer Umgebung, wo sich Menschen für eigene Bedürfnisse gegenseitig instrumentalisieren und sich auch noch in der Erfüllung von Erwartungshaltungen messen, sehr risikoreich für eine Partnerschaft sein: es kann dann ein*e Partner*in die Partnerschaft z.B. zu einer dritten Person verlassen. Um dieses Risik zumindest ein Stück weit zu mitigieren (entgegenzutreten), wird man den Kreis häufig und eher um die Partnerschaft allein schließen.

Wo Menschen einander in universaler Weise lieben, gilt ehedem nur die Einheit, die sich in aller Nähe einschließlich Sexualität ausdrücken darf. Die Einheit dehnt dann diesen Kreis auch gern auf weitere Menschen aus. Hier ist das Risiko allerdings wegen der Liebe verschwindend.

Heute wundert es mich nicht, dass dies insbesondere für mich damals so selbstverständlich war: ich hatte immer schon in universaler Weise geliebt.

Damals hatten uns beiden solche Momente ein Mehr an Gefühle geschenkt - einfach weil es mehr Menschen in dieser Einheit waren.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung