Habt ihr auf Klassenfahrten früher oder immer noch Blödsinn gemacht?
15 Stimmen
5 Antworten
ja klar haben wir das damals gemacht.
Das gehört doch irgendwie dazu. Allerdings keinen schlimmen Unfug, mehr so das Übliche:
Verbotenerweise Alkohol trinken (in Maßen weil wir ja nicht am nächsten Morgen als Schnapsleiche auffallen wollten), sich nachts rausschleichen, auf dem Zimmer im Jugendgästehaus wurde mit einem Campingkocher eine große Portion Miracoli gekocht und wir sind auf der Fahrt mit dem Kunstkurs nach Köln zu fünft schwarzgefahren, als eine erwischt wurde haben wir die Dööfchen vom Dorf gespielt um (erfolgreich) der Strafe zu entgehen.
Auf Abschlussfahrt waren wir einen Tag in Amsterdam, da hat der eine oder andere sich ein paar Kräuter besorgt, Oregano, Basilikum, Grüntee und so ;)
Kein Unsinn aber vermutlich nicht ganz das, was unser Lehrer im Sinn hatte war, das wir bei der Klassenarbeit über verschiedene Gemälde im Museum hergegangen sind und uns an einen jungen Mitarbeiter gewandt hatten der uns brav alles über alles erklärt hat und noch ne Quellenliste draufgepackt damit es nach eigener Arbeit aussah. die am leichtesten verdiente 1 ever.
Bei der 2. Arbeit mussten wir die im Konferenzraum vom Jugengästehaus schreiben. Pöh!
Wenn der Le(e/h)rer am schlafen war, hat man die Türklinke mit Finalgon-Salbe eingekremt. das war schön. Wenn er zur Toilette musste und sich dann duschte, konnte er mit der Wärmesalbe den Orgasmus nicht verhindern. Das war für uns Schüler schön. Der Lehrer hatte keine Latte, das war schon ein Brett und es war ihm peinlich. Der einen Lehrerin haben wir die Haftcreme für die Zähne, gegen Sekundenkleber ausgetauscht. Als Dankeschön haben wir für 15DM der Frau vom Pfarrer ein Dankpräsent machen sollen. Gut. Wie die jetzt da stand, mit dem Geschenk in der Hand, wie soll ich es erklären, es waren nicht direkt Luftballons. Aber es war völlig harmlos, es diente ja dem Schutz. Aber die Birne war nicht mehr grün oder gelb, würde also heute nicht mehr in die Regierung bis zur Wahl passen, aber die Birne wurde knall rot.
Ich konnte damit nie wirklich etwas anfangen. Ich habe Klassenfahrten aber sowieso gehasst und war immer heilfroh wenn es wieder nach Hause ging.
Ich "beichte" jetzt aber mal, dass ich auf einer Klassenfahrt mal mit einem Kumpel "Polizei gespielt" habe. Da ging es irgendwie immer "Mädchen vs Jungs" und wir haben immer der "einen Seite" verraten was die "andere Seite" vorhat. Dadurch sind (zu unserer Freude) viele Streiche gescheitert...
Klar das gehört doch dazu