Habt ihr Angst vor dem Tod oder dem unendlichen Nichts?
45 Stimmen
30 Antworten
Nein!
Ich kann allerdings jeden verstehen, der Angst vor dem Sterbeprozess hat, weil nicht jeder Mensch schnell oder friedlich im Schlaf verstirbt.
Auf Grund dessen ist eine PV in jungen Jahren schon sehr sinnvoll, wo man seine Wünsche detailliert äußern kann.
Es stellt sich die Frage, was möchte ich bei einer Erkrankung, die kurativ nicht mehr therapierbar ist, wie z.b.ein Glioblastom oder ein metastasiertes Pankreaskarzinom? Eine Reanimation, eventuell eine Dialyse, eine enterale Ernährung über eine PEG, eine parenterale Ernährung über den Portkatheder etc., oder doch lieber eine exzellente, palliative Begleitung, mit Behebung/guter Linderung jeglicher Symptomatik, wie Schmerzen, Atemnot, Ängste usw., mittels der richtigen Medikation!
In ganz seltenen Fällen reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dann steht als Utima Ratio, für die Finalphase eine tiefe, palliative Sedierung zur Verfügung. Der Sterbende spürt nichts mehr und schläft ohne jegliche Symptomatik in den Tod hinein.
Eine PV gilt ab dem Zeitpunkt, wenn eine verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist.
In diesem Thread geht es um Angst vor dem Exitus und nicht um Sterbehilfe und eine Organspende/Organspendeausweis. Auf Grund dessen etwas off topic!
Sterbehilfe ist zunächst zu differenzieren! Die aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten! Bei einer aktiven Sterbehilfe verabreicht der Arzt oder eine andere Person dem Patienten SELBST das todbringende Medikament, oral oder per Injektion. Folge > Gefängnisstrafe bis zu 5 Jahren und ggfs.Verlust der Approbation. Kein Arzt hat Interesse, seine Approbation zu verlieren!
Eine Organspende ist ein viel diskutiertes Thema. Ich verfüge schon Jahrzehnte über einen Organspendeausweis, weil ich damit einem anderen Menschen das Leben retten kann.
Es gibt Menschen, die der Meinung sind, sie wären beim Hirntod nicht tot. Dazu ist eine richtige Aufklärung, in Bezug auf den Hirntod angezeigt. Mittels richtiger Aufklärung hätten wir eventuell mehr Organspender.
Bei Interesse zu lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-steht-ihr-zu-aktiver-sterbehilfe#answer-538849389
https://www.gutefrage.net/frage/umfrage-thema-religion-sterbehilfe-gesellschaft#answer-567562038
https://www.gutefrage.net/frage/ja-oder-nein-verpflichtende-organspende#answer-534109158
https://www.gutefrage.net/frage/was-spricht-fuer-und-was-gegen-organspende-2#answer-525858188
Ich hab Ärzte in der Familie die niemals Organspender werden würden / Chirurgen wohl bemerkt und ich auch nicht aber ja ist ein anderes Thema (:
Wieso aktive Sterbehilfe ist hier in der Schweiz vollkommen legal und das hilft einem die Angst zu nehmen vor dem Sterben wenn du weisst dass du es selbst entscheidest also ist es nicht "Off Topic" von diversen Links halte ich nicht viel da ich lieber auch Meinungen von Leuten höre die mit der Materie jeden Tag zu tun haben danke (:
Wenn Du die Links öffnest, liest Du mit meine eigenen Antworten bei GF.
Ich hoffe, dass Du meine medizinische Fachkompetenz nicht anzweifelst!
Du möchtest Meinungen von Ärzten lesen? Da bist Du bei mir an der richtigen Stelle!
Für jegliche Rückfragen im Bereich der Humanmedizin stehe ich gerne zur Verfügung!
Noch einen schönen Sonntag!
Wieso sollte ich mit fremden Ärzten darüber sprechen wenn meine Schwester & Partner selbst welche sind? Und ja ich zweifle deine Kompetenz in dem Bereich allein an, da du evt nicht in dem Bereich jeden Tag zutun hast. Ich weiss es nicht aber ich vermute es weil fast jeder Chirurg kein Organspender ist .. jedenfalls bei uns in der Umgebung (3 Spitäler)
Meine Fachkompetenz kannst Du anzweifeln > nicht mein Problem.
Schön, dass es in Deiner Familie Fachärzte für Chirugie gibt. Falls ich fragen darf, welche chirugische Fachrichtung > Kardio, Neuro, Thorax, Unfall, plastische, Transplantationschirugie o.a.?
Falls von Interesse! Ich bin FA für Innere Medizin, mit Spezialisierung in Onkologie. Mein Partner ist Kardiochirug.
Es stellt sich die Frage, warum eine Organspende abgelehnt wird!
Damit ist diese Diskussion meinerseits beendet, auf Grund von Q.E.D.
Es stellt sich die Frage, warum eine Organspende abgelehnt wird!
Die Frage stellt sich weil niemand weiß wie das Bewusstsein darauf reagiert und das weiß auch ein Mediziner nicht. Tote sehen immer sehr friedlich aus bei einem normalen Sterbeprozess aber oftmals nicht bei körperlicher Verletzung durch äussere Einwirkung.
What? Könntest Du den Kommentar bitte in verständlicher Sprache schreiben?
Ich bin entschiedener und bekennender Christ.
Gott wird da schon das Richtige für mich haben.
Ich war bereits dreimal klinisch tot und musste reanimiert werden. Die Erfahrungen waren nicht unangenehm und somit fürchte ich auch meine Nichtexistenz nicht.
Ich habe Freude an meinem Leben, aber bin jederzeit bereit, es hinter mir zu lassen, wenn es dazu kommen sollte. Eine "Ich muss nur noch..." Haltung habe ich nicht mehr
Ich bin mit mir im Reinen und so habe ich auch keine Angst. Lediglich auf Schmerzen würde ich beim Ableben gerne verzichten.
Hat sich so entwickelt. Etwas zeit reininvestieren und die Angst verschwindet. Diese Gedanken zu blockieren macht sie nicht weg.
Niemand weiß was passieren wird. ich bin ehr neugierig
Die Angst ist verständlich. 🎇
Erstmal ist es ganz unlogisch, dass man für immer verschwindet und außerdem hat jeder doch irgendwie die Angst oder zumindest ein Heidenrespekt vor dem Tod.
Also, wenn man vom Tod einer Person hört, dann ist man so ergriffen, auch man die gar nicht kannte oder wenn die schon alt war. Weil man sofort weiß, dass es einmalig ist und es gibt kein Zurück mehr.
Ich habe schon mit etwa 11 Jahren gemerkt, als an den schönen Nachthimmel dachte, dass es einen Gott geben muss. Und dann habe ich zu Ihm gebetet und dann habe ich eine große Liebe verspürt, die nicht von dieser Welt war. Unvergesslich 🎇
Aber, seit dem ich eine bewusste Christin bin, habe ich keine Angst mehr vor dem Tod. Ganz im Gegenteil!Ich freue mich auf den Himmel. Endlich keine Probleme mehr und nur schönes erleben. 🎈
Tipp: es reicht aber nicht zu wissen, dass es irgendwo einen Gott gibt. Das weiß auch der Teufel und der kommt in die Hölle.
Man muss sich mit Gott versöhnen und Ihn als seinen Herrn im Leben haben. Also so leben, wie Gott es in der Bibel uns sagt. Das bedeutet, ein Christ zu sein.
Aber bedenke, es gibt nicht nur den Himmel. Für die Sünden kommen die Menschen in die Hölle. Und leider haben wir alle mehrfach gesündigt, jeder hat gelogen usw. Das kann Angst machen, natürlich.
Jesus ist daher für unsere Schuld am Kreuz gestorben. Er nahm unsere Strafe auf sich. Daher können wir von der Schuld befreit werden. Du musst Deine Sünden bereuen und Gott in einem Gebet um Verzeihung bitten. Dann wird man von Gott begnadigt.
Wenn Du Dich mit Gott versöhnen willst, dann kannst Du so beten:
Lieber Jesus Christus,
Danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.
Bitte vergebe mir alle meine Sünden, es tut mir sehr leid.
Ab jetzt will ich Dir folgen, bitte führe mich im Leben.
Schenke mir Frieden im Herzen und beschütze mich vor dem Bösem.
Danke für die Rettung.
Amen
----------------------------------------------------
Wenn Dein Gebet ehrlich war, dann bist Du ein Kind Gottes, also ein Christ!
Wie man als Christ lebt, steht in der Bibel und wird auch in der Kirche erklärt.
Besuche die Gottesdienste und lese die Bibel regelmäßig. Hier eine kostenfrei:
https://www.bibel-gratis.de/bestellen/
***
Behalte Gott im Herzen, damit Du den Glauben nicht verlierst! Das Gebet von oben ist nur ein Anfang!
Suche nach einer Kirche, die Du regelmäßig besuchen kannst, damit Du immer mehr von Gott erfährst.
Hoffentlich hast Du es verstanden und hast sofort zu Gott gebetet. Dann werden wir uns im Himmel treffen. Alles Gute. 🎆
PS:
lese die Antwort noch mal, damit Du alles behältst
Du kannst schon mit 12 Jahren Christ werden. Dazu muss man nicht volljährig sein.
Ne geht trotzdem nicht, weil meine eltern das nicht wollen.
Du kannst Dich an das Jugendamt wenden, dann bekommst Du eine andere Wohngelegenheit. Ab 14 Jahren hast Du das Recht Deine eigene Religion wählen.
Nein ich bin jetzt 15. Dauert nicht mehr lange bis 18.
Ok, dann mache es heimlich.
Du kannst so beten:
Lieber Jesus Christus,
Danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.
Ich preise Dich für Deine Güte.
Vergebe mir alle meine Sünde, ich will Dir folgen.
Bitte führe mich im Leben und beschütze mich vor dem Bösem.
Danke.
Amen.
------------------------------------------------
In Iran und Afghanistan gibt es viele heimliche Christen. Halte Dich von dem Islam weit weg und glaube im Herzen an Jesus.
Nicht nur PV (sehr wichtig damit nicht die Ärzte über einen Entscheiden auch bei Thema Organspende! )
Hier in der Schweiz gibt es ja auch dass man selbst entscheiden kann ob man sterben möchte oder nicht (: