Habt ihr als Erstes Laufen oder Sprechen als kleines Kind erlernt?

Habe zuerst Laufen erlernt. 44%
... 44%
Habe zuerst Sprechen erlernt. 11%

9 Stimmen

5 Antworten

Habe zuerst Sprechen erlernt.

Als ich mit meiner Biebricher Oma im Sportwagen durch den Schlosspark gefahren wurde, sagte Oma jedem Guten Tag, und ich dann auch 😂

Das Laufen folgte erst später.


GivenTaken 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:53

Das stell ich mir süß vor.

Mein Vater hat mich Hugepack genommen, wenn ich nicht mehr Lust hatte zu laufen und ich hab nicht mal Danke sagen können.😂

Habe zuerst Laufen erlernt.

Laufen konnte ich mit 2,5 Jahren so halbwegs, jedoch weiß ich nicht, ob ich wirklich ohne Hilfe laufen konnte zu dem Zeitpunkt, oder ob ich doch noch Unterstützung brauchte, oder vielleicht sogar gerade erst mit dem Lernprozess (also nicht Krabbeln, sondern aufrecht Laufen) anfing.

Circa im selben Zeitraum - also mindestens ein Jahr später als die meisten anderen Kinder - hatte ich auch meine ersten Wörter gequasselt (Mein allererstes Wort war "Papa" und wenn ich mir anschaue, wie wenig ich meinen Erzeuger leiden kann, wird mir ein bisschen schlecht bei dem Gedanken.) ... Doch hier kommt's darauf an, was genau du unter "erlernt" verstehst. Denn ja, ich habe gebrabbelt, aber das wurde nicht besser. Meine eigene Mutter verstand häufig nicht so recht, was genau ich von ihr wollte, weil ich einfach gewisse Buchstaben nicht aussprechen konnte. Ich erinnere mich vor allem an das S. Ich konnte kein S aussprechen. Und es hatte mich so frustriert, weil ich deshalb nicht richtig kommunizieren konnte. Ich weiß nicht, ob sich das Problem auch auf das Ch und Sch übertrug, ist alles schon viel zu lange her. Häufig konnte ich manche Wörter auch generell nicht aussprechen oder sie kamen mir einfach nicht in den Sinn oder ich konnte meinen Mund und meine Zunge nicht so bewegen, dass die passenden Silben rauskamen - Keine Ahnung, irgendwie so. Ich weiß nur, dass es oft sehr frustrierend war, vor allem, wenn ich etwas Bestimmtes haben wollte/brauchte.

Als es sich mit 5 Jahren noch immer nicht verbessert hatte, schickte mich meine Mutter zu einer Logopädin. 2 Jahre, mit regelmäßiger Logopädie, vergingen und zur Einschulung konnte ich dann halbwegs normal und verständlich reden. Heute kann ich mir gar nicht vorstellen, das S nicht aussprechen zu können. (Ich glaube, da war noch mehr, aber daran kann ich mich nicht erinnern.) Es ist einfach so ... leicht. Doch damals konnte ich es nicht. Ich weiß nicht, wie die Frau es geschafft hatte, mir das (verständliche) Sprechen beizubringen, aber sie hatte es gemeistert. Das einzige, was ich noch weiß, ist, dass ich versuchen musste, Salzstangen zu essen, ohne meine Hände zu benutzen und das war natürlich mein Lieblingspart. Ich glaube, ich musste auch währenddessen etwas sagen ... Glaube ich. Nun ja. Die Logopädin war auf behinderte Kinder ausgerichtet. Zwar hatte ich damals noch nicht meine Diagnose (erst 3-5 Jahre später), aber ich denke, es half sehr, dass es nicht einfach irgendeine Logopädin war.

Okay, soviel dazu. Genug geschwafelt.


GivenTaken 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:49

Mich wollten sie auch zum Logopädin schicken, weil das auch sehr langsam mit dem Sprechen ging und heute ist Deutsch mein Lieblingsfach. :)

...

Keine Ahnung. Aber ich kann mich noch an zwei Wörter erinnern, die für mich bis heute prägend sind. Zum einen twölf als zwölf und zum anderen Lala. So nannte ich immer den kakao, den ich auch damals in meine nuckelflasche bekommen habe.

Rückblickend betrachtet vermutlich ein Grund, warum ich 30 Jahre später keinen Kaffee trinke, sondern vielmehr süchtig nach kakao bin.


GivenTaken 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:50

Bin auch süchtig nach Kakao. :)

...

Mmh, keine Ahnung, hab beides in einem Alter gelernt, in dem die allermeisten Menschen noch keine allzu aktiven, starken Erinnerungen haben, unter 3!

Allerdings war und bin ich echt ziemlich unsportlich und ungeschickt bei körperlichen Dingen ;). Hingegen gibt es Videos von mir als Kind, in denen ich mit ca. 3 Jahren schon echt einen sehr großen Wortschatz und ein ziemlich gutes Ausdrucksvermögen habe, was mich selbst überrascht hat, als ich die im Erwachsenenalter mal wieder gesehen hab ;). Somit tippe ich darauf, dass bei mir der Spracherwerb deutlich schneller und reibungsloser verlief als das Laufenlernen :).


GivenTaken 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:52

Bei mir genau andersrum. :)

Das Laufen...

Mein papa stand immer vor mir und ist immer hin und her gegangen. Wie ein verrückter😅😅😅 ich saß da und schaute ihn nur an...

"Was wollte er mir damit sagen "😂 das ist die frage aller Fragen, die ich immer im Sinn hatte


GivenTaken 
Beitragsersteller
 08.09.2024, 00:59

😂✨️