Glaubt ihr Kernfustion als Energiequelle ist bald machbar?

Nein 62%
Ja 38%

26 Stimmen

11 Antworten

Ja

Ich denke schon :)

Nein

Die Wissenschaft scherzt ja schon seit 50 Jahren: „Kernfusion ist immer 30 Jahre von der Machbarkeit entfernt.“

Beispiel ITER. Das Projekt ist nicht nur teurer als erwartet und verzögert sich, in der Zwischenzeit sind viel kleinere Magnetspulen für Fusionsreaktoren entwickelt worden, so dass der ITER nicht mal mehr aktuell ist. Das Riesending wäre gar nicht mehr notwendig.


Maru1  21.08.2025, 15:34

Diese (angeblichen) "Klein-Fusions-Reaktoren" gibt es aber auch noch nicht, oder ? Und von denen wären dann wohl Hunderte bis Tausende erforderlich .....

NemoContradeum  21.08.2025, 18:41
@Maru1

Nein. Je kleiner der Torus desto besser. Im Torus wird Plasma durch ein Magnetfeld zusammengepresst. Des weiteren wird es beschleunigt. Dabei sollen Teilchen zur Fusion gebracht werden. Das hat aber in der Geschichte nur ein paar mal funktioniert und war Zufall. Die Wahrscheinlichkeit nimmt aber mit höherer Kompression auf kleinstem Raum und höherer Umlaufgeschwindigkeit zu. Der ideale Fusionsreaktor könnte demnach nur einen Meter Durchmesser haben. Der ITER hat aber bestimmt über 10 Meter. Das ist für die Katz gebaut.

Ja

Hallo!

Also "bald" ist ein dehnbarer Begriff!

Und auch "machbar" und "kommerziell nutzbar" sind "zwei Paar Schuhe"...

Letzteres könnte noch "ein paar Jahrzehnte" brauchen, bis es soweit sicher ist und weltweit genutzt werden kann.

Idealerweise auch von den "heute benachteiligten Staaten".

Denn wenn das weltweite Problem der Energieversorgung "vom Tisch" ist, kann man sich besser den anderen wichtigen Aufgaben widmen.

Gruß

Martin

Ja

Gemäß "Fusionskonstante" ist es in grob 40 Jahren soweit.

*SCNR*


atoemlein  20.08.2025, 23:10

Und das auch in 10 Jahren wieder...

newcomer  20.08.2025, 22:23

also noch Fertigstellung von Flughafen Berlin / Bahnhof Stuttgart ?

Digibike  20.08.2025, 22:46
@newcomer

Kein Streß, kein Streß... In den 60igern wurde Prophezeit, daß wir in den 90igern erste Kommerzielle Fusionsreaktoren hätten - ich sehe keine! Ich sehe nur, daß sie Sekundenbruchteile eine Fusion installieren können, die Energie abwirft. Was aber verschwiegen wird, ist, daß Sie mehr Energie rein stecken müssen, als Sie für diesen kurzen Augenblick erzeugen können. Also, bitte, noch 50...70...100 Jahre Geduld!

Maru1  21.08.2025, 15:31

Das entspricht exakt der anderen Tatsache, dass seit vielen Jahrzehnten auch stets die noch ausbeutbaren Ressourcen an Kohle, Öl, Gas, Kupfer, Lithium etc. immer noch für die kommenden 40 Jahre ausgereicht haben.

Nein

Machbar ja, die Sonne macht es ja vor. Bald eher nein.