Glaubt ihr an Geister?

Nö glaube nicht dran 40%
Ja ich glaube dran 32%
Andere Sichtweise 28%

25 Stimmen

6 Antworten

Nö glaube nicht dran

Nein. Es sei denn es sitzt gerade einer hinter mir und erwürgt mich gleich, ist oki wenn ich nie wieder on komme 😉?

VLG Drachennase ✨ 💖

Nö glaube nicht dran

Alles nur Sagen und Märchen.

Und natürlich viel Aberglaube.

Nö glaube nicht dran

Aberglaube - sorry, dafür bin ich zu vernünftig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LE7ELS  28.12.2024, 04:11

"Vernünftig" ist eine witzige Umschreibung für "eingeschränkt in meinem Weltbild".

BurkeUndCo  02.01.2025, 10:23
@LE7ELS

"Eingeschränkt imn ihrem Weltbild", das sind diejenigen Menschen, die sich weigern die Realität der echten Welt anzuerkennen und aufgrund von Täuschung und Selbsttäuschung versuchen in einer Scheinwelt ihres Aberglaubens zu leben.

BurkeUndCo  04.01.2025, 17:08
@LE7ELS

Verstehe diesen Kommentar nicht. Bist nicht du es der den Aberglauben an Geister und paranormale Effekte verteidigen will?

LE7ELS  04.01.2025, 17:09
@BurkeUndCo
diejenigen Menschen, die sich weigern die Realität der echten Welt anzuerkennen und aufgrund von Täuschung und Selbsttäuschung versuchen in einer Scheinwelt ihres Aberglaubens zu leben

Perfekte Beschreibung von dir. Denn du lehnst die Realität ab. Weil du es nicht erlebt hast und deshalb auch nicht wahrhaben möchtest.

Andere Sichtweise

Nicht so wie es in Filmen oder auf Youtube mit Lost Places oft dargestellt wir. Aber wie es in Nachtodkontakten ist und das auch deswegen, weil ich selber Nachtodkontakte gehabt habe. Sehr viele Hinterbliebene erleben das, ungefähr die Hälfte der Bevölkerung bei einem eng verstorbenen Verwandten mit mehr oder weniger bemerkbaren Zeichen.

Andere Sichtweise

An Geister im klassischen Sinne als "herumwandelnde Seelen" glaube ich nicht. Das sind Wesen der Mythologie, also Gestalten in Erzählungen, mit denen Menschen versucht haben und versuchen, ihren Erfahrungen und der Welt einen Sinn zu geben (“mythos” = eine sinnstiftende Erzählung).

Allerdings glaube ich, dass es paranormale, aber gleichwohl reale menschliche Erfahrungen gibt, die - unter anderem - zur Entstehung solcher Mythen beigetragen haben. (Bzw. die Mythen wurden ersonnen, um solche paranormalen Erfahrungen zu erklären.)

Zu diesen Erfahrungen gehören zum Beispiel sogenannte spontane “Nachtodkontakte”, also sinnlich vermittelte Erfahrungen einer Begegnung mit Verstorbenen ("sinnlich vermittelt" im Sinne von sehen, hören, riechen, gelegentlich fühlen oder auch nur ein “sense of presence”, also eine gefühlte, aber nicht mit einem der fünf Sinne wahrgenommene Gegenwart eines anderen) .

Solche Erfahrungen wurden erst vor kurzem von Evelyn Elsaesser Valariano, Callum E. Cooper und anderen systematisch gesammelt und statistisch ausgewertet (Investigation of the phenomenology and impact of spontaneous and direct After-Death Communications (ADCs):

https://www.evelyn-elsaesser.com/wp-content/uploads/2020/02/Booklet_Web_English_Research.pdf

Hier noch ein deutschsprachiger Artikel zur Studie von Elseaesser et al.:

https://www.evelyn-elsaesser.com/storage/2022/07/Elsaesser_Zeitschrift-fur-Anomalistik_28.6.2022.pdf