Glaubt ihr an die Wahrheit (denn meine Gedanken waren die Wahrheit muss unabhängig exestieren denn, wenn 1 + 1 = 2, dann muss sie unabhängig exestieren)?

Es gibt eine unabhängige Wahrheit 100%
Jeder kann seine eigene Wahrheit haben 0%

10 Stimmen

DarkGalaxyMan  25.09.2024, 01:57

Und wo genau liegt hier dein Problem, daß 1+1=2 ist ?

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:00

es ist ja sozusagen unabhängig, zum beispiel eine person könnte nicht sagen das 1 + 1 = 3 ist. Deswegen muss es ja eine wahrheit für alles andere auch geben

DarkGalaxyMan  25.09.2024, 02:01

Belassen wir es dabei, daß mathematisch gesehen 1+1=2 ist ok?

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:02

??

DarkGalaxyMan  25.09.2024, 02:06

Was soll es denn sonst für einen Wert deiner Meinung nach ergeben?

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:07

ich bezweifel nicht das es 2 ergibt, es geht um etwas anderes

6 Antworten

Es gibt eine unabhängige Wahrheit

Es gibt eine unabhängige Wahrheit. Fakten bleiben Fakten, unabhängig von Meinungen. Wahrheit ist konstant und unveränderlich.


Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:06

das große problem an der menschheit ist glaube ich das sie glauben wollen was sie gut fühlen lässt nicht was sinn macht, deshalb gibt es auch so viel leid in der welt denke ich

Echo999  25.09.2024, 02:08
@Thoredor188

Du hast recht, viele Menschen suchen Trost in Illusionen statt in der Realität. Doch wahre Stärke liegt darin, die Wahrheit zu akzeptieren, auch wenn sie unbequem ist. Nur so können wir wirklich wachsen und das Leid in der Welt verringern.

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:16
@Echo999

hab eine frage..

Du weist bestimmt das dieses Welt oder das System darauf funktioniert das ein Lebewesen leiden muss sodass es einem anderen Lebewesen gut geht.

würdest du sagen das die "höchste" Wahrheit deshalb wäre das reproduktion in jeglicher Form falsch ist ?

Echo999  25.09.2024, 02:18
@Thoredor188

Leid ist ein Teil des Lebens, aber es ist nicht der einzige Weg, wie Lebewesen existieren und gedeihen. Reproduktion ist ein natürlicher Prozess, der das Überleben und die Weiterentwicklung von Arten sichert. Die höchste Wahrheit liegt nicht darin, Reproduktion zu vermeiden, sondern darin, ein Gleichgewicht zu finden, das das Leiden minimiert und das Wohlbefinden maximiert. Nur durch Akzeptanz und Mitgefühl können wir eine bessere Welt schaffen.

Es gibt eine unabhängige Wahrheit

Zwar kann jeder seine eigene "Wahrheit" haben, wie häufig bei Poliker/innen, dann ist sie aber häufig falsch, also keine Wahrheit.

Allerdings ist 1+1 = 2 hierfür ein kein perfektes Beispiel, weil hier sehr viele Definition, sehr viele festgelegte Axiome hineinspielen, man kann an die Peano-Axiome denken, an die Körperaxiome, an Mengendefinitionen etc.

Es gibt jedoch auch beispielsweise einen Zahlenkörper mit 1 + 1 = 0. Er heißt F2 und ist z.B. für die Informatik relevant. Dass zwei Gegenstande jedoch das doppelte eines Gegenstandes ist, ist objektiv, da es sich aus den Objekten heraus bestimmt und nicht vom wahrnehmenden Subjekt.

Wenn wir den Zeithorizont dazu nehmen, kann es wieder relativ zum Beobachter werden (Relativitätstheorie), aber dann sind diese Relationen objektiv und zumindest ein Teil derselben. Also objektive, für alle Subjekte gültige Sachverhalte gibt es meines Wissens in jedem physikalischen Modell.

Und wenn es keine solche gäbe, wäre das Teil der objektiven Wahrheit. Nicht aber kann es sein, dass es keine objektive Wahrheit gibt, denn dann wäre objektiv, subjektunabhängig und Teil der objektiven Wahrheit.

1. Es gibt keine objektive, allgemeingültige Wahrheit.

2. Ob 1+1 = 2 stimmt, kommt darauf an, welches mathematische Modell bzw. Welchen Bezugsrahmen du benutzt.


Suboptimierer  25.09.2024, 09:56
Ob 1+1 = 2 stimmt, kommt darauf an, welches mathematische Modell bzw. Welchen Bezugsrahmen du benutzt.

Dann verschiebt sich die Frage darauf, ob es die Wahrheit innerhalb eines Bezugsrahmens gibt. Dann gehört der Bezugsrahmen mit zur Behauptung 1 + 1 = 2.
Dann wäre die Frage, ob alles in der Summe eine absolute Wahrheit sei.

Bildhaft gesprochen packst du eine Aussage in eine Box. Innerhalb der Box ist es eine Wahrheit. Ist die Box mit ihren inneren Wahrheiten eine Wahrheit?

Wenn ja, dann gibt es mindestens eine absolute Wahrheit.

Genauso ist es doch mit subjektiven Wahrheiten, nur dass die Box eine Person ist.
Ist es eine Wahrheit, dass eine Person ihre subjektiven Wahrheiten hat?

IrockRTC  25.09.2024, 10:49
@Suboptimierer
Dann verschiebt sich die Frage darauf, ob es die Wahrheit innerhalb eines Bezugsrahmens gibt. Dann gehört der Bezugsrahmen mit zur Behauptung 1 + 1 = 2.

richtig. Innerhalb des Bezugsrahmens ist die Aussage dann wahr. Der Fragesteller hatte aber nach einer unabhängigen, und damit auch einer vom Bezugsrahmen unabhängigem Wahrheit gefragt.

Dann wäre die Frage, ob alles in der Summe eine absolute Wahrheit sei.

Wie gesagt, eine absolute Wahrheit kann es meines Erachtens nicht geben. Denn es kommt immer auf den Rahmen und den Betrachter an. Wenn man davon ausgeht, dass Rahmen und Betrachter egal sind, dann ist aus meiner Sicht alles immer wahr und alles immer unwahr.

Bildhaft gesprochen packst du eine Aussage in eine Box. Innerhalb der Box ist es eine Wahrheit. Ist die Box mit ihren inneren Wahrheiten eine Wahrheit?

Um in diesem Bild zu bleiben: von innerhalb der Box kann ich keine Aussage über die Wahrheit von Außerhalb treffen. Denn ich habe ja meinen Bezugsrahmen. Von außerhalb kann ich nur sagen, dass es innerhalb der (einen) Box eine Wahrheit gibt.

Das heißt ich kann beliebig viele Bezugssysteme aufstellen, und von außerhalb sagen, dass die innerhalb ihres jeweiligen Bezugsrahmens alle wahr sind.

Was ich aber nicht machen kann ist, daraus auf eine absolute Wahrheit zu schließen.

Wenn ja, dann gibt es mindestens eine absolute Wahrheit.

Für diese Schussfolgerung sehe ich keine Grundlage. Schon allein, weil sich die Wahrheiten eines Bezugssystems mit der eines anderen widersprechen können. Es gibt also nicht eine absolute Wahrheit, sondern es gibt wenn überhaupt die Möglichkeit zu sagen alles ist wahr.

Um bei dem Beispiel 1 + 1 zu bleiben bedeutet das, es ist also wahr, dass 1 + 1 = 2. Es ist aber genau so wahr, dass 1 + 1 = 0 oder 1 + 1 = 1,75. Je nach Bezugssystem.

Die "absolute" Wahrheit wäre hier also maximal, dass all diese Aussagen wahr sind. Es gibt aber keine "absolute Wahrheit" für das Problem 1 + 1. Absolut gesehen wären die "Wahrheit", dass 1 + 1 alles sein kann.

Ist es eine Wahrheit, dass eine Person ihre subjektiven Wahrheiten hat?

Das kann wahr sein. Es ist aber keinesfalls eine "absolute Wahrheit". Denn sie setzt zum Beispiel das Vorhandensein einer Person voraus. Damit ist sie von diesem Fakt abhängig und nicht universell gültig.

Suboptimierer  25.09.2024, 10:52
@IrockRTC

Ich meinte das so:

Kann man nicht sagen, dass 1+1=2 in einem bestimmten Bezugsrahmen eine Wahrheit ist? Ist es nicht eine absolute Wahrheit, dass es eine Wahrheit innerhalb eines Bezugsrahmen ist?

Wie gesagt, eine absolute Wahrheit kann es meines Erachtens nicht geben.

Wenn das stimmte, wäre das dann nicht eine absolute Wahrheit?

IrockRTC  25.09.2024, 10:54
@Suboptimierer

Das würde bedeuten in jedem Bezugssystem muss es zwangsläufig Wahrheit geben. Wie willst du das sicherstellen? Oder anders ausgedrückt, das kannst du nicht beweisen.

Suboptimierer  25.09.2024, 10:58
@IrockRTC

Es geht doch um Unabhängigkeit. Dass es das Bezugssystem mit seinen Wahrheiten gibt, ist doch unabhängig von anderen Bezugssystemen.

IrockRTC  25.09.2024, 11:06
@Suboptimierer

Okay, jetzt kann ich dir, beziehungsweise deiner Definition von "unabhängig" nicht mehr folgen. Dieser Begriff bedeutet ja, dass das Subjekt, in unserem Fall die Wahrheit, unabhängig ist, also nicht in Abhängigkeit von etwas steht. Besonders dann, wenn es um etwas absolutes, also immer gültiges, geht. Etwas absolut Wahres kann meiner Auffassung nach nicht nur in einem Bezugsystem wahr sein, sondern muss immer, zu jederzeit, überall wahr sein.

Dass es das Bezugssystem mit seinen Wahrheiten gibt, ist doch unabhängig von anderen Bezugssystemen.

Nicht jedes System muss Wahrheiten enthalten. Weshalb auch deine oben genannte "absolute Wahrheit", dass die Summe aller Bezugssysteme wahr ist, nicht zwangsläufig wahr sein.

Suboptimierer  25.09.2024, 11:23
@IrockRTC

Nimm doch eine einfache Existenzaussage, wie "Es gibt ein Bezugssystem."

Und jetzt muss man zeigen, dass es in jedem Bezugssystem gilt ^^.
Es muss ja schon Bezugssysteme geben, um auf die Idee von einer allgemein gültigen Wahrheit zu kommen.

Nicht jedes System muss Wahrheiten enthalten. Weshalb auch deine oben genannte "absolute Wahrheit", dass die Summe aller Bezugssysteme wahr ist, nicht zwangsläufig wahr sein.

Du beziehst dich sicherlich auf

Dann gehört der Bezugsrahmen mit zur Behauptung 1 + 1 = 2.
Dann wäre die Frage, ob alles in der Summe eine absolute Wahrheit sei.

Ich meine das so, dass das Bezugssystem mit all seinen Facetten im Ganzen eine Wahrheit sein könnte.

Wenn ich sage "Es gibt einen Mars (in unserem Bezugssystem)", dann gibt es diesen in unserem Bezugssystem, aber die Aussage ist auch in anderen Bezugssystem wahr, selbst wenn es ihn in diesen Bezugssystemen nicht gäbe.

Das ist so, wie wenn jemand sagt, in seiner Welt gäbe es Einhörner.
Das Einhorn muss nicht in unserer Welt existieren, damit die Aussage auch in unserer Welt wahr ist.

Worauf ich von Anfang an hinaus wollte ist, dass die lokale Wahrheit "Es gibt Einhörner" verbunden mit dem Bezugssystem "In meiner Welt" eine allgemeingültige Wahrheit sein kann.

In jedem Bezugssystem ist es eine Wahrheit, dass es jemanden gibt, in dessen Bezugssystem es Einhörner gibt.

Oder: Jemand träumt irgendeinen Quatsch. Der Quatsch ist nicht wahr, aber dass der Quatsch geträumt wird, ist wahr, samt physikalischem Traumprozess.

Das ist wie "Ich denke, also bin ich". Die Gedanken sind Teil eines Bezugssystems, welches der Denkende ist. Zu jedem Traum gibt es einen Träumer. Zu jedem Einhorn jemand, der es sich vorstellt. Zu 1+1 = 2 gibt es eine definierte Arithmetik.

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:09

wahrheit ist subjektiv, aber weil wir als kollektiv alle "gleich" sind haben wir denke ich auch die möglichkeit es als wahrheit anzusehen, erklär mal einem hund das 1 + 1 = 2

IrockRTC  25.09.2024, 02:15
@Thoredor188

Davon abgesehen, dass man einen Hund mit Sicherheit darauf trainieren kann, dass er die Aufgabe 1 + 1 "richtig" löst, stimme ich dir vollkommen zu, dass wir als Menschen uns in vielen Dingen auf eine "Wahrheit" einigen können und auch müssen, um das Leben zu erleichtern. Aber du hattest von einer unabhängigen Wahrheit gesprochen. Und so etwas gibt es nicht.

Thoredor188 
Beitragsersteller
 25.09.2024, 02:19
@IrockRTC

okay stimmt dann lass uns sagen "unabhängige" subjektive Meinung.

aber da gibts auch soviele löcher wo man stundenlang darüber diskutieren könnte XD

IrockRTC  25.09.2024, 02:22
@Thoredor188

Du kannst das letztlich nennen wie du möchtest. Aber "unabhängig" ist in meinen Augen nichts davon.

Es gibt eine unabhängige Wahrheit

Es gibt unabhängige Wahrheiten, wie Naturkonstanten oder physikalische Gesetze. Die Gesetze gelten auch, wenn es nichts gibt, auf das sie wirken können. So gesehen gibt es vielleicht noch endlos viele Gesetze, die es gibt, aber einfach nicht zum Tragen kommen, so wie man sich Räume mit 1 Mio. Dimensionen vorstellen kann, ohne dass es sie geben muss.

Ich verstehe allerdings nicht, wieso immer gleich ausgeschlossen wird, dass es abhängige Wahrheiten geben kann. In Abhängigkeit von Sonne, Erde und ihrer Umlaufbahn und der gemittelten Zeit für eine Umdrehung kann man Zeitmessungen definieren. Auch das ist eine Wahrheit, allerdings eine abhängige.

Schwierig wird es, wenn etwas Interpretationen zulässt. Ist ein Buch dick, dünn, geschmacklos? Bei so etwas gibt es keine oder ganz viele "Wahrheiten". Hier würde ich vom Wahrheitsbegriff absehen.

Wahrheit kommt dem Beobachter als Eingebung, wenn er nichts selber bewertet. Sondern auf die Eingebung wartet. Sie ersehnt, nach ihr lauscht. (Wahrheit ist objektiv vom Einen.)

Wahrheit, nur eine. Die für alle gleich ist. Sie ist das Absolute, die Schönheit und die Weisheit.

Sie sagen mehrere Wahrheiten. Aber das sind Befindlichkeiten, nicht Wahrheit. (Subjektiv.)