Gehört Judentum zu Deutschland?

Ja 71%
Nein 29%

24 Stimmen

5 Antworten

Judentum ist eine Religion genau so wie Christentum. Das hat mit der Staatsangehörigkeit überhaupt nichts zu tun.

Und Juden hat es in Deutschland tatsächlich seit der Römerzeit fast ununterbrochen gegeben.

Ich verstehe nicht, was du mit Judentum meinst. Aber Menschen jüdischen Glaubens haben das, was wir in Deutschland unter Kultur- und Wissenschaftserbe sowie auch wirtschaftlich verstehen, wesentlich mitgeprägt. Auch in der deutschen Sprache sind viele jüdische Worte üblich.
Seitdem die Nationalsozialisten die Juden aus Deutschland vertrieben haben, ist der intellektuelle und kulturelle Niedergang in diesem Land im Zeitraffer zu beobachten und die letzten aufgrund ihrer Leistungen, nicht ihrer Anpassung an irgendwelche ideologischen Hirngespinnste wegen, bekannten deutschen Wissenschaflter und authentischen Intellektuellen hat es vor 80-100 Jahren in diesem Land gegeben bzw. hat ihre Dichte erheblich und nachhaltig abgenommen.

Ja

Jede Religion, die Angehörige in Deutschland hat, gehört zu diesem Land.

Aber nicht in dem Sinne, in dem das manchmal mißverstanden wird.

Ja

Als rein kulturelles Phänomen auf jeden Fall!

Sehr gut gefallen mir da die alten Synagogen. Besonders beeindruckend finde ich die in Augsburg:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Politik, Geschichte)  - (Psychologie, Politik, Geschichte)

w18j66193  16.01.2025, 21:21

Jetzt legst du dich aber mit den Feministinnen an!

Bodhgaya  16.01.2025, 21:54
@w18j66193

Deshalb habe ich auch darauf verwiesen, dass ich das Judentum nur als kulturelles Phänomen schätze.