Gäbe es auch dann homosexuelle Menschen, wenn jeder von Kindheit an ein Anrecht auf eine Beziehung hätte?
Gäbe es die dann trotzdem?
Eure Meinung ist gefragt 🙂
Beispielbild:
88 Stimmen
21 Antworten
Was ist das für eine schlimme Frage? Sexualisiert Kinder und stellt Homosexualität als etwas dar, das man evtl. vermeiden könnte / sollte.
Die Frage ist ja vor dem Hintergrund einer falschen Prämisse gestellt.
Dass es Homosexualität deshalb gäbe, weil manche Menschen keinen Partner des anderen Geschlechts finden.
Wohl leider mal wieder eine latent homophobe Frage.
Akzeptiert doch endlich, dass es Homosexualität gibt und dass das nichts Schlimmes ist.
Ich bin doch nicht lesbisch, weil die Männer nicht bei mir Schlange stehen. Das ist bullshit.
Was heißt "Anrecht auf eine Beziehung"? Wenn man wollte, könnte man schon im Kindergarten eine Beziehung führen, manche tun das ja, auch wenn es in dem Alter nur Spaß ist. Aber theoretisch gibt es keine Altersgrenzen.
Mit der Sexualität hat das auch nichts zu tun. Man ist einfach homosexuell, heterosexuell oder irgendetwas anderes. Manche stellen es früher oder später in ihrem Leben fest, aber auch bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen gilt das, was ich oben geschrieben habe: Es könnten sich theoretisch zwei Jungs oder zwei Mädchen im Kindergarten- oder Grundschulalter gut finden.
Homosexualität hat es immer gegeben und wird es immer geben.
Warum sollte es das nicht geben? Man wird ja nicht schwul oder lesbisch, weil es zu wenig potenzielle Partner/Partnerinnen gibt.
Das absurde und irrationale Handeln von "Incels" bleibt mir ein Rätsel.
Nur ein Vorwand, damit jeder Incel eine Frau kriegt. Neuer Account aus Marburg.