Frage an Christen: Bezieht sich das nur auf Nahrung oder hat das eine tiefere Bedeutung?
Gilt das nur für Nahrung oder kann man das auch auf andere Einflüsse beziehen?(z.B. medienkonsum in der heutigen Zeit)
Demnach kann es mich nicht unrein machen "verdorbene Filme"(ich meine nicht Pornos) zu schauen oder solange nur nichts unreines(böse Worte) aus mir herauskommen oder?
Was denkt ihr?
13 Stimmen
6 Antworten
Bezieht sich nicht nur auf die Nahrung.
Zeigt sich auch durch den Kontext der Bibelstelle, die Du genannt hast.
Markus 7:18-23
[18] Und er sprach zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineinkommt, ihn nicht verunreinigen kann? [19] Denn es kommt nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und wird auf dem natürlichen Weg, der alle Speisen reinigt, ausgeschieden. [20] Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen. [21] Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen die bösen Gedanken hervor, Ehebruch, Unzucht, Mord, [22] Diebstahl, Geiz, Bosheit, Betrug, Zügellosigkeit, Neid, Lästerung, Hochmut, Unvernunft. [23] All dieses Böse kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.
Hier die Hoffnung für alle - Übersetzung:
Markus 7:18-23 Hfa
[18] »Selbst ihr habt es immer noch nicht begriffen?«, erwiderte Jesus. »Wisst ihr denn nicht, dass alles, was ein Mensch zu sich nimmt, ihn vor Gott nicht verunreinigen kann? [19] Denn was ihr esst, geht nicht in euer Herz hinein; es kommt in den Magen und wird dann wieder ausgeschieden.« Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein. [20] Und er fügte noch hinzu: »Was aus dem Inneren des Menschen kommt, das lässt ihn unrein werden. [21] Denn aus dem Inneren, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken wie sexuelles Fehlverhalten, Diebstahl, Mord, [22] Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Betrügerei, ausschweifendes Leben, Neid, Verleumdung, Überheblichkeit und Unvernunft. [23] All dieses Böse kommt von innen heraus und macht die Menschen vor Gott unrein.«
Natürlich ging es um die Speisen.
Der tiefere Sinn sollte uns bewusst werden, mit untenstehendem Bibeltext:
Mk 7:18-23: "Und er sagt zu ihnen: So seid auch ihr unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von aussen in den Menschen hineingeht, ihn nicht unrein machen kann? Denn es geht nicht ins Herz, sondern in den Bauch, und von dort in die Grube. Damit erklärte er alle Speisen für rein. Er sprach: Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein. Denn aus dem Innern, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, Ehebruch, Habgier, Bosheit, List, Ausschweifung, Missgunst, Lästerung, Hochmut, Unverstand. All dies Böse kommt aus dem Innern heraus und macht den Menschen unrein."
Eine sehr gute Frage.
Mit diesem Vers kann man sich auch gut selbst betrügen denn wenn es so wäre wie es scheint, denn dann müsste niemand an seiner Heiligung mitwirken und alles was als schädlich gilt dürfte ohne Bedenken konsumiert werden. Man dürfte demnach sogar Menschenfleisch essen denn dies kann ja laut Mark. 7.15 nicht unrein machen.
Etwas zu töten was lebt um es zu essen und damit gegen das 5. Gebot zu verstoßen würde einen also nicht unrein machen. Was für ein blasphemischer Gedanke. Wenn dieser Ausspruch von Jesus stammen würde dann würde dies bedeuten das er die Menschen unterschätzt hätte die diesen Vers als Freibrief benutzen um kein schlechtes Gewissen haben zu müssen wenn sie das Fleisch von Tieren essen denen zuvor unglaubliche Qualen zugefügt wurden bis sie auf den Tellern von Menschen gelangen und denen das Ausmaß ihres verderblichen Handelns noch nicht bewusst geworden ist. Es ist einer der Lieblingsverse von Christen die damit ihren Fleischkonsum rechtfertigen und die Wahrheit mit Füßen treten.
Wenn dir dieser Vers vorgaukelt das Gott damit den Konsum von allerlei Drogen oder Fleisch als Rechtfertigung anbietet dann wäre es weiser Gott zu fragen und ihn zu bitten das er dir die Wahrheit darin zeigen möge. Schädliche Dinge bedenkenlos zu konsumieren oder Fleisch zu essen und dies schön reden zu wollen weil man der Meinung sei das Gott darin kein Problem für einen sieht ist schlichtweg naiv und entspricht nicht der Wahrheit.
Wie bei allen Versen und angeblichen Aussprüchen Jesu in der Bibel ist auch hier der Geist Gottes nötig um erkennen zu können wo die Wahrheit darin anzusiedeln ist. Das Gewissen ist schnell zum Schweigen gebracht wo man solche Verse falsch interpretiert.
Die Vision die Gott Petrus schenkte als er ihm dabei befahl unreine Tiere zu essen bezog sich darauf, das er das Evangelium allen Menschen egal welcher Herkunft sie sind zukommen zu verkünden, also in diesem Fall waren Heidenchristen gemeint die Petrus als unrein ansah.
LG
Unter Exegeten werden beide Auslegungen diskutiert. Jesus bezog sich sicherlich auf die jüdischen Speisegesetze und dem Glauben, dass man "böses/schlechtes" essen/in sich auf nehmen kann. Diesem "magischen" Glauben, wenn man schlechtes esse, würde man selbst schlecht wollte er Einhalt gebieten.
Aber egal ob Essen, Drogen oder Pornos: Du bist es, der zulässt, dass es an Dich ran kommt. Das "Böse/Schlechte" kommt also aus Dir heraus, aus Deinem Herzen. Ein starker Glauber, ein starkes Herz hilft Dir, dies nicht zuzulassen.
Such die Schuld nicht bei Anderem oder Anderen. Du lässt es zu oder nicht. Es ist Deine Entscheidung und die Frage nach gut oder böse liegt in Dir.
Oder wie der verstorbene Papst Franziskus dazu mal sagte:
Wir denken oft, dass das Böse vor allem von außen kommt: vom Verhalten der anderen, von denen, die schlecht über uns denken, von der Gesellschaft. Wie oft geben wir anderen, der Gesellschaft, der Welt, die Schuld an allem, was uns widerfährt! Schuld sind immer „die anderen“: die Menschen, die Regierenden, das Pech. Die Probleme scheinen immer von außen zu kommen. Und wir verbringen viel Zeit damit, anderen die Schuld an unserem Unglück zuzuweisen. Aber seine Zeit damit zu verbringen, andere zu beschuldigen, ist Zeitverschwendung.
Jesus sieht tiefer und betont, wie wichtig es ist, sich um das eigene Herz zu kümmern, weil es zentral ist. Vergleiche: Sprüche 4,23: Doch vor allem achte auf dein Herz, denn aus ihm entspringt das Leben.