Findet ihr Kopfbedeckungen im Unterricht respektlos?


17.11.2024, 22:13

Ich meine nicht nur religiöse Kopfbedeckungen, sondern auch Mützen oder Cappies.

Nein (29 oder jünger) 35%
Ja (29 oder jünger) 17%
Ja (30-50) 17%
Ja (50+) 17%
Nein (50+) 9%
Nein (30-50) 4%

23 Stimmen

5 Antworten

Nein (30-50)

Ich persönlich habe kein Problem damit, würde sie aber selbst in der Regel ablegen, weil ich weiß, dass es Viele als störend empfinden und es mir nichts ausmacht die Kopfbedeckung abzunehmen.

Jemanden zu zwingen sie abzulegen, der sich ohne die Kopfbedeckung sichtlich unwohl fühlt, fände ich allerdings ziemlich respektlos.


HisMo1234  17.11.2024, 22:24

Es ist seinem Gegenüber respektlos eine Kopfbedeckung im Sitzen aufzulassen

Die Höflichkeit gebietet es die abzulegen.

Catcoon  17.11.2024, 22:28
@HisMo1234

Das ist Deine Sichtweise, meine habe ich oben geschildert.

XXsadXX  17.11.2024, 22:36
@HisMo1234

Und irgendwelche Religiösen Kopfbedeckungen sind okay?

HisMo1234  17.11.2024, 22:42
@XXsadXX

Wenn wir wo anders hin Reisen, Respektieren wier auch deren Gebräuche.

Hier in Deutschland gehört es zur Höflichkeit die Kopfbedeckung abzunehmen.

Aber ordentliches Benehmen ist heute für viele ein Fremdwort.

Nein (50+)

Wir haben auch im Christentum im neuen Testament stehen, dass die Frau unter der Öffentlichkeit sich die Haare bedecken soll, oder sich vor Schande kahl schären lassen. Wir halten uns, außer die Nonnen und Diakonissen, nicht mehr daran. Aber wenn es Muslime so machen, dann sollen sie es auch tun. Es ist respektlos von uns, wenn wir Leuten mit Kopftuch jetzt den Teufel im Hintergrund sehen. Nach Korinther 11,15 darf aber die Frau mit langem Haar auf den Schleier verzichten. In Korinther 11,6 steht: "Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Wenn es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie sich bedecken." Das ist das neue Testament unserer Bibel und nicht der Koran! In Korinther 11,15 steht: " aber für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar hat? Das Haar ist ihr als Schleier gegeben."

Jein...

Ganz ehrlich? Ich habe früher sehr gerne Baseballcaps getragen, und sie v.a. deswegen im Unterricht aufbehalten, weil es immer ein kleiner Kick war, die Reaktion der Lehrer zu sehen...

"Respektlos" würde ich es nicht nennen, es war aber ganz klar ein Versuch, Grenzen auszutesten.

Wären Mützen einfach ignoriert worden, hätte ich mir etwas anders einfallen lassen. Genau wie ihr andere Provokationsmöglichkeiten finden werdet, wenn man auch jede Kopfbedeckung erlaubt.

Genießt es doch einfach, eure kleinen Konflikte mit der Obrigkeit auf so "schmerzfreie" Art austragen zu können. Und bedauert euch angemessen für das fehlende Verständnis - auch das gehört zum Erwachsenwerden dazu...

Ja (29 oder jünger)

Sofern es keinen Religiösen und Gesundheitlichen, oder Persönlich wichtigen Grund hat, finde ich die Cap im Unterricht deplatziert da es der Form des Respekt verspricht im Raum Mützen, Caps und Hüte abzulegen...

Der Kopf sollte eigentlich unbedeckt im Gebäuden sein.

Deutsche Kulture...

Woher ich das weiß:Recherche

XXsadXX  17.11.2024, 22:24

Warum sind Kopftücher nicht respektlos aber eine andere Kopfbedeckung schon?

Diesereinety52  18.11.2024, 06:15
@XXsadXX

Da es jedem mittlerweile geläufig ist was es für die Träger von bedeutung ist.

Ich verbiete auch niemanden sein Jesus Kette oder einer Nonne ihr gewand - apropos in Katholischen Schulen tragen die Nonnen auch ihre Gewand samt Kopfbedeckung...

Und die sind westlicher Kultur.

Ja (50+)

Auf jeden Fall.


HarmonyZ 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 22:12

Und warum?

Htdd1  17.11.2024, 22:14
@HarmonyZ

Es gehört sich nicht. Wir sind nicht im Wilden Westen.

Das ist Deutsche Kultur und Zivilisierung.

Diesereinety52  17.11.2024, 22:19
@Htdd1

Im Western legen sie auch den Hut ab bevor sie sich an die Theke setzen.

Htdd1  17.11.2024, 22:27
@Diesereinety52

Dann sind diejenigen die das nicht machen noch unziviliserter als im Wilden Westen. Und den gab es vor 500 Jahren.