Findet ihr es sollten mehr Abreise Pflichtige abgeschoben werden
Gerne mit Begründung
18 Stimmen
6 Antworten
Abschiebungen allgemein sind kostspielig und ineffizient. Für Personen welche in einem anderen Land wegen etwaiger Straftaten gesucht werden und denen dort der Prozess gemacht werden muss um ihre rechtsstaatliche Strafe zu erhalten, mag das noch sinnvoll sein, alles andere allerdings nicht.
Jeder "Abgeschobene" kann einfach so wieder hier her kommen, was das Verfahren völlig ad absurdum treibt.
Daher nein, es sollten nicht mehr Ausreisepflichtige abgeschoben werden, da ich es in mindestens 70% der Fälle sowieso schwachsinnig finde, das sie überhaupt ausreisepflichtig sind.
Dann erwischt es wieder nur die Falschen, die gut integriert sind. Eine wirksame Strafjustiz im eigenen Land ist wichtiger als Abschiebungen, und man sollte den Menschen mehr Arbeitserlaubnisse und Möglichkeiten geben, Arbeitsstellen anzutreten, als sich auf Abschiebungen zu konzentrieren.
Nicht nur mehr, sondern alle.
Nur etwa ein Drittel aller abgelehnten Asylbewerber wurde 2022 abgeschoben. Rund zwei Drittel der Abschiebungen von Asylbewerbern aus Deutschland scheitern.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/abschiebungen-migration-einwanderung-101.html
Hinzu kommen Einbürgerungen, Duldungen, Aufenthaltsberechtigungen (ohne Asyl) usw.
Solange man Menschen ohne gültige Ausweisdokumente einreisen lässt, sie aber mangels eben dieser Papiere nicht mehr legal abschieben kann, setzt man sich quasi selbst schachmatt. Entweder man schränkt die Einreise ein oder man setzt die Abschiebung durch.
Begründung siehe "Einzelfälle" seit 2015!