Findet ihr das Thema "sexuelle Identität" unter Politik und den Gesellschaftsfragen korrekt eingeordnet?

nein 67%
ja 33%

33 Stimmen

5 Antworten

Da das Themengebiet vollständig "Sexuelle Identität & Gender Studies" heißt und letztere wiederum ganz klar eine soziokulturelle Angelegenheit sind, ist das Themengebiet unter "Gesellschaftsfragen" passend eingeordnet.


Mayahuel  06.10.2024, 14:59
eine soziokulturelle Angelegenheit sind
,

gilt das auch für Religion(Wissenschaft) ?

Nein, weil sexuelle Identität ist keine Frage, das ist ein Zustand.

nein

Sexuelle Identität ist zunächst einmal ein sehr persönliches und individuelles Erlebnis, sie betrifft die tiefsten Ebenen der menschlichen Identität und ist eng mit dem Selbstverständnis eines Menschen verknüpft. Die sexuelle Identität wird von einer Vielzahl psychologischer Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise der eigenen Wahrnehmung, sozialen Interaktionen und persönlichen Erfahrungen. Kulturelle Normen, Werte und Einstellungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und der gesellschaftlichen Anerkennung sexueller Identitäten. Rechtliche Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Antidiskriminierungsgesetze, beeinflussen die Lebensrealität von Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten.

Sexuelle Identität wirft auch ethische Fragen auf, beispielsweise im Zusammenhang mit medizinischen Eingriffen, Bildung oder der Gestaltung von gesellschaftlichen Räumen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kommt darauf an, für die Betroffenen ist es wohl eher eine persönliche Fragestellung. Bei den transfeindlichen Leuten sehe ich das eher politisch.


croissantcrepe 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 17:27

Ich verstehe deine Unterscheidung nicht.

Warum ist es für betroffene Privatpersonen nicht politisch?

Geraldianer  06.10.2024, 17:30
@croissantcrepe

Für die stehen persönliche Fragestellungen, z.B. der Kontakt mit den Eltern, im Beruf usw. im Vordergrund. Der Hintergrund sind natürlich gesellschaftliche Rollenbilder.

Bei transfeindlichen Leuten wie Bild-Journalistin Schwarzer geht es aber nicht um die Befindlichkeiten der Betroffenen. Sie scheut den Kontakt mit Betroffenen und lehnt es aus gesellschaftspolitischen Gründen ab.

nein

Die persönliche Sexualität hat weder in der Politik noch in der Gesellschaft was zu suchen. Leider trifft das weder in Deutschland noch im Rest der Welt zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist mein Lehrmeister