Fahrgäste sind an heißen U-Bahnen schuld
Die Wiener Linien haben eine Werbekampagne gestartet, die die Fahrgäste aufklären soll warum die U-Bahnen so heiß sind:
19 Stimmen
10 Antworten
Falsch ist es ja nicht. Jede Person gibt so in der Größenordnung von 100 bis 200 Watt Wärmeleistung ab, wenn sie in der Bahn einfach nur ruhig herumsteht. Je mehr solche Heizstrahler in den Waggon gepackt sind, desto mehr Wärme muss die Klimaanlage raustransportieren.
Ungeschickt kommuniziert ist es halt, weil man es als "selber schuld" interpretieren kann. Wenn man unbedingt will.
Stimmen tut es, aber es macht vielleicht 3 Grad aus. Ich finde es schon einen freche Art jetzt so zu tun, dass die Fahrgäste schuld sind.
Wir können nichts dafür, wir sind nun mal nicht kaltblütig. 😁
Da von "Schuld" zu reden, ist äußerst unglücklich formuliert.
Die älteren "Silberpfeile" also die Züge die noch immer fahren haben keine Klimaanlage, daher ist es normal das es innerhalb Zügen eine temperator von 20 Grad+ im Winter und 30 Grad+ (minimum) im Sommer herrscht.
Dass in einer Bahn Menschen mitfahren sollte doch den Entwicklern der Klimaanlage bekannt sein. Und ist bei der Leistung der Anlage entsprechend zu berücksichtigen.
Denn was nützt ein Zug der nur funktioniert wenn er leer ist?