E-Bike oder lieber ein Fahrrad ohne Elektromotor?
24 Stimmen
15 Antworten
Ein E-Bike kommt für mich (noch?) nicht infrage.
Zur Arbeit habe ich nur 4,5 km, dafür lohnt definitiv kein E-Bike.
Und in meiner Freizeit fahre ich Radtouren aus Spaß und als Sport, dafür brauche ich auch keinen Motor am Rad.
Ich besitze übrigens sieben (!) Räder an zwei Standorten in Deutschland, für verschiedene Zwecke. Unter anderem ein komfortables (aber schweres) Reiserad mit 14 Gang Rohloff Nabe und Riemenantrieb, ein leichtes Hardtail Mountainbike und ein noch leichteres Fitness-Bike mit 2x11-fach Shimano Ultegra Ausstattung. Mit letzterem fahre ich auch ohne E-Motor ganz locker dauerhaft Geschwindigkeiten von 28 bis 30 km/h, ohne mich besonders dabei anzustrengen.
Und Tagestouren von über 100 km sind für mich bis jetzt noch mit keinem meiner Räder ein Problem, so dass ich auch keinen Reichweiten-Vorteil dadurch hätte.
Ein E-Bike brauche ich im Moment also nicht, wobei ich zum Preis einiger meiner Räder auch jeweils ein schönes E-Bike bekommen hätte. :)
Das kommt auf diverse Kriterien an - Deine kennst nur Du bzw. wir nicht.
Schau in mein Profil, da siehst Du, warum ich "kein E-Bike" abgestimmt habe.
Solange es ohne geht, mache ich (76) es mit meinem Rennrad und meiner Muskelkraft.
Auf jeden Fall ein ganz normales Fahrrad. Eines mit Motor würde ich mir erst dann kaufen, wenn es nicht mehr anders geht.
Vor ein oder zwei Wochen habe ich ein vielleicht 13-jähriges Kind mit E-Bike gesehen. Ich musste 2x schauen. Dachte ich seh nicht richtig. Dafür habe ich echt kein Verständnis.
Es ist nicht nur nicht notwendig, es ist auch viel zu teuer. Ein Kind in dem Alter ist im Wachstum. In 2 Jahren ist es zu groß für das Fahrrad. Und ich bin zwar kein Profi, aber es sah nicht aus wie das günstigste E-Bike auf dem Markt.
Arg merkwürdig finde ich auch E-Bikes im MTB-Sport!-Bereich.
Bei uns im Ort gibt's Kinder, die zum Eintritt ins Gymnasium eines bekommen. Ab dann haben sie nämlich 22 km und 400 hm einfache Strecke. Ausschalten kann man die Dinger ja immer. Das Kind aber als Landwirt auf der Alm holen müssen, weil es am Berg hängen bleibt, ist oftmals nicht möglich 🤷
Auch kenne ich Eltern, die ihren Kindern gönnen möchten, die Touren mitzufahren, bevor sie körperlich so weit sind. Einfach, weil sie sicher und geschickt am Rad sitzen, aber eben mit 10 bis 14 Jahren noch nicht das leisten können, was die Eltern nach 30 bis 40 Jahren intensiven Trainings können.
Ich finde E_Bike in Ordnung
Noch bin ich in der Lage, mich durch reine Muskelkraft fortzubewegen und ich tue das nicht wenig, weswegen ich auch ganz gut im Training bin.
Für meine Alltagswege reicht das vollkommen aus, da ich auch nicht in einer besonders bergigen Gegend lebe.
Ja, als Kind ist es schon nicht unbedingt notwendig