Die Linke?
Wie zukunftsfähig ist die Politik der Partei Die Linke in einer sich wandelnden Gesellschaft?
35 Stimmen
4 Antworten
Zukunftsfähig - das kann sich jederzeit ändern -wie wir derzeit sehen (Trumpismus) muss man heuer schon sehr smart sein, wenn man keinen Schaden nehmen will.
Zukunftsfähig heißt ja was genau - das die Investitionsquote stimmt (wir sehen an der Bahn, an den Häfen, an der Bürokratie, etc., das das bisher hier nicht ausreichend der Fall war - die Welt steht trotz dem noch, aber wir bewegen uns gefährlich auf einen Rand zu, von dem aus man nur noch zuschauen kann. So Zukunftsfähig war de Politik der vergangene Jahrzehnte.
Zukunftsfähig heißt auch (wie wir derzeit von den USA vorgeführt bekommen, bei allen Zweifeln, die das in Form und Inhalt belässt) das man seine Umgebung strukturieren kann, so das Out- und Input nicht zu Überforderungen einer Seite führen (was wir derzeit gerade zu erleben scheinen).
Um Zukunftsfähig zu sein braucht es also vor allem eine Vorstellung von der Welt in der man sich morgen wiederfinden möchte - so wie bei jedem einzelnen von uns, der sowas wie eine Lebensplanung (im Stillen oder Ausgesprochen) hat.
Sollte eine Linke an die Hebel der Macht kommen, wird sie das halt alles brauchen.
ganz simpel die Wirtschaft nicht mitspielen würde.
Große Firmen würden einfach um die Linke unter druck zu setzen, in so fern sie jemals eine Bundestagswahl gewinnen sollte, in dem sie Schließungen und massenhafte Kündigungen ankündigen würden und Investitionen zurück schrauben würden.
Gäbe zwar Schritte die man als Staat dagegen unternehmen könnte aber diese bräuchten teils Jahrzehnte um Erfolge zu zeigen und funktionieren auch dann nur wenn man auf dem Weltmarkt Handelspartner finden würde, was nicht wirklich funktionieren wird.
das Firmengebäude ist das geringste Problem, das Problem sind die aschinen aber ist erst mal egal
die drohung allein reicht, das Wähler sagen ich will meinen Arbeitsplatz nicht verlieren also wähle ich sie gar nicht erst
Ich werde die Linken ziemlich sicher wählen, aber ich gebe gerne zu das ich nicht von allem in der Partei vollkommen überzeugt bin.
Viele werden hier auf die Finanz- und Wirtschaftspolitischen Pläne verweisen, die milde ausgedrückt sehr ambitioniert sind. Persönlich sehe ich hier kein Problem, Deutschland bzw. die Regierung und der Bundestag sind über und über von Kompromissen geprägt, also Ja vielleicht sehen die Pläne eine Mass der Umverteilung vor das nicht einfach Umsetzbar ist bzw. Übertrieben ist, aber das ist gut so, wer nicht mit übertriebenen Forderungen in Verhandlungen geht wird am Ende schlicht keine echte Veränderung erwirken sondern sich mit einigen Krümeln zufrieden geben müssen.
Ganz grundsätzlich bin ich wirklich der Meinung das die Linke sich zurzeit, vor allem seit dem Weggang von Wagenknecht und Konsorten in eine gute Richtung entwickelt.
Wirtschaftlich ist das wohl umsetzbar
Der restliche utopische Teil nur eingeschränkt, leider
Werd den Punkt nie verstehen