Denkst Du, dass man aus Klimaschutzgruenden den Urin retten sollte?

Anderes ..................... 50%
Ja auf jeden Fall 25%
Nein es ist eklig 25%

8 Stimmen

4 Antworten

Anderes .....................

Urinstinkt


Die Inhaltsstoffe sind so wertvoll, dass wir früher oder später ohnehin nicht drumherum kommen werden. Dafür braucht man nichts weiter, als eine intelligente Toilette, mit der man das Flüssige von den Feststoffen trennen kann. Schon bleibt der Urin in Massen als Rohstoff übrig, ohne zu stinken. Aber wenn man schon dabei ist, dann kann man die Feststoffe auch gleich nutzen und verwerten. In Indien und in vielen Ländern Afrikas macht man das bereits. Da wird daraus Gas zum Kochen und Kompost hergestellt. Auch hier macht es absolut keinen Sinn, das Wasser erst zu verunreinigen um es gleich darauf mit hohem Aufwand wieder zu reinigen.


BVBDortmund 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 13:33

Kann man nicht einfach in den Eimer pinkeln?

Fuchssprung  01.11.2024, 13:34
@BVBDortmund

Klar! Kann man! Aber das wäre Mittelalter. Schau mal auf YouTube, wie intelligent das heute gelöst werden kann. Das ist absolut beeindruckend.

Anderes .....................

Schon die Römer wussten: Geld stinkt nicht.🤣

Anderes .....................

Um die Umwelt vor unserem schlechten, durch Medikamente verseuchten Urin zu schützen?

Viele Hormone und Antibiotika / Medikamentenreste, die wir durch unseren Urin ausscheiden, sind längst im Wasserkreislauf angekommen.
Die trinken wir.