Darf ich (19/w) als Zahnarztassistentin-Lehrling AfD wählen?

Ja 59%
Mach was du willst. 29%
Nein 12%

75 Stimmen

9 Antworten

Ja

Wer soll Dir das verbieten?! Nicht umsonst haben wir geheime Wahlen und Du musst Dir Deine Entscheidung ja nicht auf die Stirn tätowieren oder irgendwem erzählen.

Ja

Natürlich DARFST du das. Die Partei ist zugelassen und darf gewählt werden. Dein Chef/deine Chefin darf dich dafür auch in keiner Weise bestrafen oder anderweitig einschränken.


DerRoll  19.11.2024, 09:52

WAS der Chef/die Chefin aber einschränken darf ist dass im Betrieb darüber geredet wird wer was gewählt hat. Denn das kann zu einer Störung des Betriebsfriedens führen.

theyl  19.11.2024, 10:54
@DerRoll

Das ist richtig, die Frage drehte sich allerdings ausschließlich um die Wahl, nicht um politische Arbeit/politisches Engagement.
Das Thema ist sehr komplex und man kommt (als Arbeitgeber) sehr schnell auf sehr dünnes Eis.

Ja

selbstverständlich darfst du das. Ich habe aber das Bedürfnis dir deutlich zu sagen, dass du mit deinem Beruf eine Partei wählst, die dir finanziell höchstwahrscheinlich eher schaden als helfen wird.

Die AfD vertritt eine extrem neoliberale Haltung in Sachen Wirtschaft. Gleichzeitig eine sehr kritische Haltung bezüglich Sozialhilfen. Das heißt insgesamt, dass die Wirtschaftspolitik der AfD sehr reiche Menschen bevorzugt, den Mittelstand stärker aushöhlt und finanziell Schwache Menschen extrem benachteiligt. Expertinnen und Experten im Bereich Wirtschaft warnen auch vor der Politik der AfD, die Deutschland voraussichtlich großen wirtschaftlichen Schaden zufügen würde.

Mit deinem Beruf schätze ich verdienst du irgendwas zwischen 1.900€ und 2.400€ Brutto? Damit gehörst du eindeutig nicht zu den Menschen, denen es finanziell unter der AfD besser gehen würde. Die AfD ist eine Partei für Superreiche, die sehr gut darin ist, so zu tun als wären sie die Partei des kleinen Mannes. Jegliche Analysen des Programms zeigt jedoch eindeutig, dass sie wirtschaftlich nicht für die "normalen" Leute einsteht, sondern für diejenigen, die sowieso schon viel zu viel haben.

Mach was du willst.

Ja klar es steht Meinungsfreiheit du darfst wählen was du möchtest und musst es ja auch niemanden sagen. Ob das eine gute Entscheidung ist, ist wiederrum eine andere Frage.

Ja

wäre ja demokratisch das man wähln kann was man will.