Badumbau (Handwerker) - werde ich abgezockt?

Hallo!

Ich kenne mich in dem Thema leider überhaupt nicht aus, weshalb es sehr leicht wäre mich abzuzocken.

Ich möchte in meiner Eigentumswohnung die Badewanne raus reißen und eine Dusche einbauen lassen.

Die Dusche und Armatur habe ich von Obi gekauft. Fliesen vom Badezimmer habe ich noch im Keller.

Eine Handwerker Firma wurde mir von Obi vermittelt.

Folgendes ist nun der Fall:

Die Kommunikation mit der Firma war immer gut. Herr A ist der Organisator und echt immer erreichbar und zuverlässig.

Heute begann der Umbau und es kam direkt zu Schwierigkeiten.

Der Handwerker, der geschickt wurde, hatte gar kein Plan was gemacht werden sollte.

Herr A hat im Vorhinein ein Angebot erstellt mit den Arbeitsschritten. Dies hat der Handwerker zuvor noch nie gesehen. Er ist also ohne jegliche Vorbereitung gekommen.

Dann fragt er, wo denn die Materialien sind.

Ich hätte als unerfahrener Kunde selbst Spachtelmasse, Silikon und Fugenmörtel besorgen müssen.

Bringen die Handwerker nicht ihre eigenen Materialien mit?

Nach Rücksprache mit Herrn A hätte ich es besorgen müssen. Ich bat ihm darum, mir einmal schriftlich mitzuteilen, was ich denn genau bereitstellen muss. Ich habe davon keine Ahnung!

Da meinte er, dass er es selbst nicht weiß, der Handwerker jetzt erstmal die Badewanne raus reißt und uns dann sagen wird, was er alles benötigt.

Also:

Ich hätte im Voraus irgendwelche Materialien kaufen sollen obwohl der Handwerker selbst bei Ankunft noch nicht wusste, was er braucht?

Die ganze Aktion (Ausbau Badewanne und Einbau Dusche) soll 6000 Euro kosten.

Es wären also 6000 Euro nur für die Montage.

Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?

LG

...zum Beitrag

Das Ganze scheint mir etwas obskur zu sein. Wenn ich einen Handwerker beauftrage, mein Bad zu sanieren, wird dieser sich als erstes den Raum ansehen und dann mit mir besprechen, was gemacht werden muss.

6.000 Euro erscheinen mir für die reine Arbeitsleistung doch schon sehr hoch. Da würde ich nochmal nachhaken. Vielleicht auch in der Verbraucherzentrale nachfragen.
Der Handwerker dürfte auch 'nur' ein Subunternehmer von deinem Baumarkt sein, d.h. auch dort könntest du dich nochmals beschweren.

...zur Antwort

Du hast das einzig Richtige gemacht, nämlich die Dame an deinen Anwalt verwiesen. Vermutlich wollen die versuchen, dich unter Druck zu setzen. Deswegen haben sie es auch direkt bei dir versucht.

...zur Antwort

Wenn du es nicht selber machen kannst (polieren) oder es nicht selber bezahlen möchtest, meldest du es deiner Versicherung. Dann kann der Schade reguliert werden.

...zur Antwort

Das würde ich genauso lesen, die Schrift ist leider ziemlich verblasst. Die Namen kann ich auch nicht alle identifizieren, vermutlich müsste man die Leute kennen, dann kann man auch die Namen lesen.

...zur Antwort

Das muss jeder ausfüllen, der ein (neues) Konto beantragt/eröffnen möchte. Das hat absolut nichts mit deiner Herkunft zu tun.

Musste ich auch schon mehrfach ausfüllen.

...zur Antwort

Das ist etwas, was in jedem Haushalt steht. Es gibt Pflichtausgaben und eben freiwillige Leistungen. Wenn die Einnahmen nur für die Pflichtausgaben reichen, können andere Dinge nicht finanziert werden oder der Staat muss sich weiter verschulden.
Es wäre eher zu hinterfragen, ob alle sog. Pflichtausgaben wirklich erforderlich sind.

...zur Antwort

Deine Tochter wird regulär zum Sommer 2027 eingeschult, wenn es vorher passieren soll, muss man selber aktiv werden.
Ich würde aber davon abraten, könne ihr lieber das eine Jahr, das ist häufig besser für die Kinder.

Grundsätzlich findet vorher ohnehin eine ausführliche Untersuchung statt, ob ein Kann-Kind schulfähig ist. Das ist auch belastend für die Kinder, besonders wenn das Ergebnis am Ende negativ ist.

...zur Antwort

Wenn das so stimmen sollte, würde ich mir eine andere Bank suchen.

Normalerweise sind die Kundenberater verpflichtet, jeden Kunden über Chancen und Risiken aufzuklären. Natürlich fällt es einem vermögenden Kunden leichter, auch einmal in ein höheres Risiko zu gehen. Trotzdem muss vorher eine Aufklärung stattfinden. Dazu kommt die Dokumentationspflicht. Wenn dagegen verstoßen wird, kann das durchaus Folgen für den Berater haben und auch für die Bank.
Das ist zumindest das, was mir meine Berater immer erklärt haben. Die sind von dem ganzen Papierkram auch genervt, wissen aber auch, das sie dadurch abgesichert sind.

...zur Antwort

Meine Apple AirPods pro haben unterschiedliche Silikonaufsätze, das ist super hilfreich. Die haben zwar ihren Preis, sind aber entsprechend auch super.

...zur Antwort

Das hängt von deiner persönlichen Schadenfreiheitsklasse ab, also wie lange du unfallfrei gefahren bist, Fahranfänger zahlen da einiges mehr. Dann kommt die Regionalklasse dazu, d.h. je nach Wohnort variieren die Prämien auch noch.
Und natürlich, was man alles abdecken möchte, Vollkasko mit sehr geringer Selbstbeteiligung ist natürlich auch noch einen Schnaps teurer.

...zur Antwort

Mit der Ernährung und der sportlichen Belastung schadest du deinem Körper. Da du ja vermutlich neben dem Sport auch noch etwas anderes machst (Job, Schule, Studium o.ä.) wird dein Körper ziemlich schnell schlapp machen.
So baust du nicht auf sondern ab und das ziemlich schnell.

Als Tip: Ernähre dich abwechslungsreich, auch Kohlehydrate sind wichtig, ganz besonders bei Ausdauersport.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, welche Drucker du so kaufst. Aber ich habe meinen ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen und konnte nach wenigen Minuten Drucken, das Ganze unter Windows und mit dem Mac.
Früher war das häufig viel aufwendiger, Diskette mit Treiber einlegen und alles an den richtigen Ort installieren.

...zur Antwort

Lass es vom Arzt überprüfen. Aber in der Regel sind die Geräte schon recht genau.

...zur Antwort

Alternativ mit Backpulver reinigen. Kurz einwirken lassen und dann etwas schrubben. Klappt meist sehr gut. Aber grundsätzlich geht Spülmittel auch.
Auf jeden Fall aber gut ausspülen hinterher.

...zur Antwort

In Geschäften wie z.B. Globetrotter kann man die Rucksäcke auch an- bzw. ausprobieren. Jeder Mensch ist etwas anders gebaut, der Rucksack sollte auf deinen Körper passen. Dort kann man dann auch einen kleinen Parcours mit dem Rucksack ablaufen und so merkt man, was einem gefällt oder wo es Probleme gibt. Lass dir dabei auch ein wenig Gewicht in den Rucksack legen, das macht es noch etwas realistischer.
Ich würde auf jeden Fall zu einem Markenhersteller raten, dann gibt es auch länger Ersatzteile, wie z.B. Schnallen.

...zur Antwort

evisa.sy

Da kannst du online ein Visum beantragen.

...zur Antwort