Bestellt ihr gerne bei Amazon?
Das mache ich auch schon mal!
LG
19 Stimmen
7 Antworten
Bin und wieder ja
Hallo Schalkefan204!
Ja, ich bin Powerbuyer und finde irgendwie immer etwas.
Allerdings hat Amazon schon sehr nachgelassen.
Seit ein paar Monaten habe ich festgestellt, dass Produkte, die man Mitte der Woche bestellen möchte, zumeist erst am Montag geliefert werden und der Freitag und Samstag bei der Auswahl gar nicht angeboten werden. Ich hatte es erneut am Wochenende. Es sollte Donnerstag bestellt und Donnerstag geliefert werden. Wurde nicht angeboten. Dann habe ich testweise Donnerstag auf Freitag geschaut, aber auch nichts. Nicht einmal Samstag. Habe ich Sonntag getestet, konnte ich die Ware für den nächsten Tag (Montag) bestellen. Und, es war genügend Ware vorhanden, da ich im Warenkorb stets mit der Anzahl herumspiele.
Zufall? Nein. Ich habe es natürlich mehrfach bei 10.000 Produkten getestet.
Und diese Produkte, die ich vermehrt bestelle, auch letztes Jahr am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Tag erhalten.
Auch werden viele Produkte nicht mehr von Amazon selbst angeboten und verschickt, sondern direkt über Tegut. Ich bestelle nicht für Mindestbestellwert x, nur weil ich ein Produkt benötige.
Amazon wird immer schlechter, aber solange ich mir die Versandkosten oder Kosten für Express, SameDay spare bzw. diese gratis erhalte und Preise fair sind, akzeptiere ich dies noch. Bisher ist Amazon preislich ungeschlagen. Klar muss man auf das Produkt achten. Die meisten Dinge sind günstiger als im Handel oder Online bei Shop xyz. Zudem müsste man dann Online bei anderen Läden noch Versandkosten bezahlen. Für Express sowieso viel mehr.
Ich hatte einmal ca. 900 Bestellungen bei Amazon im Jahr, aber da waren einzelne Musik/Digitaldownloads auch dabei. Jetzt (Ende Februar) bin ich schon seit Januar bei ca. 268 Bestellungen. Natürlich ist dies nicht jeden Monat so, da ich oft schon abwarte und dann unterschiedliche DInge auf einmal kaufe. Dennoch hat es wenig mit Nachhaltigkeit zu tun, da Amazon nicht immer selbst versendet und liefert oder nur einen KArton benutzt, sondern je nach HUB oder Artikel gerne einzelne Kartons verschickt und Ware gerne durch Post, DHL und Amazon geliefert werden. So wird aus einer einmaligen Paketabgabe und Zeitpunkt x das Dreifache daraus. Selbst wenn man im HomeOffice ist, ist das nervend.
Ich habe auch schon bestellt, dann am nächsten Tag erneut bestellt, um Ware x schneller zu erhalten. Dann habe ich die Zweitbestellung schneller erhalten als die Erstbestellung.
Ich trickse gerne herum und teste Amazon tagtäglich.
Solange der Preis passt, Versand und Express etc. "gratis" sind und ich weiterhin zumeist schnell beliefert werde, drücke ich noch alle Augen weiterhin zu.
Ich würde gerne den Einzelhandel vor Ort unterstützen, aber 90% der Dinge, die ich brauche, gibt es nicht, oder wenn es einmal ein Produkt gibt, dann kostet dies vor Ort viel zu viel. Ich bin zum einen Kein Mensch, der Geld stuhlt, und zum anderen fehlen mir die Lust und Zeit, mich stundenlang durch Geschäfte zu wühlen und Menschenmassen zu ertragen, wenn es eh nichts gibt oder Preise unverschämt sind.
Ich würde wegen ein paar Cent oder Euro mehr nichts sagen, aber wenn manche Preise doppelt, dreifach so viel kosten oder noch teuer sind, dann boykottiere ich.
Zudem muss mir dann Händler xyz erst einmal alles von A-Z anbieten; und nicht nur einen Bruchteil und nicht zwingend das Neueste!
Gern eigentlich nicht wegen den Bedingungen dort aber es ist leider der einzige Onlinehändler der verlässlich alles Mögliche liefern kann
Ja oft, manchmal zu oft!
Ich kaufe alles im Laden