Begrüßt ihr auch die Pläne der CDU das Sozialressort aufzuteilen?
Hubert Heil fliegt wohl raus und das Sozialressort wird aufgesplittet und unterliegt wohl bald dem Wirtschaftsministerium, als der Teil der die Arbeit steuert. Übernehmen sollen es wohl Linnemann oder Spahn, und mit denen an der Spitze haben Bürgergeldler wohl nix mehr zu lachen. Begrüßt ihr die Pläne der CDU? Es wurde klar kommunizieren dass mit der CDU soziale Kälte einzieht.
16 Stimmen
7 Antworten
Soziale Kälte ist nicht gut und führt zu noch mehr Unzufriedenheit. Stärkt die Ränder noch mehr.
Dann kann man seine letzte Hoffnung nur noch auf das Bundesverfassungsgericht setzen.
Nö, die haben unter Merkel schon die 100%-Sanktionen bei HartzIV kassiert. Alles über 30% verstößt gegen das Grundgesetz. Und die Höhe des Existenzminimums haben sie auch vorgegeben.
Immer nach unten Treten.
Aber eine Strafe für einen Spahn gibt es nicht obwohl er mehr kosten verursacht hat als alle Bürgergeld Empfänger zusammen.
MaskenSpahn nein danke. Dass der überhaupt noch im Parlament herumkrauchen darf.
für die Unternehmer gibt es das Wirtschaftsministerium
für die Arbeitnehmer gibt es das Ministerium für Arbeit, Soziales....
die Interessen jeder Seite müssen angemessen vertreten werden
es geht um die Bürger in DE, alle Bürger - einen reinen Arbeitgeberstaat wollen wir nun auch nicht und naja, vielleicht mag's ein wenig lästig sein: die Arbeitnehmer sind -was die Wähler anbelangt- in der Mehrzahl (kleiner Hinweis für die Politiker)
streichen würde ich das Ministerium für Entwicklungshilfe - es wäre gut entweder im Außenministerium oder noch besser im Wirtschafsministerium untergebracht als untergeordnete Einrichtung - dann wird auch kein Geld mehr für Fahrradwege oder die Maskulinität verschwendet, sondern man könnte -auch im Rahmen von Wirtschaftsabkommen- sinnvolle Entwicklungshilfe leisten, von der beide Länder etwas haben - eine win:win-Situation also
Sind eh geschmiert