Befürwortet ihr eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine?

Nein 53%
Ja 47%

47 Stimmen

9 Antworten

Ja

Was spräche denn dagegen?

Edit: Okay das war mein Fehler - ich ging davon aus, die Frage impliziere "NACH dem Krieg".

WÄHREND dem Krieg bin ich natürlich dagegen.


DeezzNutzz  05.09.2025, 13:15

Die Unvereinbarkeit mit russischen Sicherheitsinteressen. Ich will keinen atomaren Krieg erleben

MaxMusterman249  05.09.2025, 13:14

Dritter Weltkrieg..

Kessie1  05.09.2025, 13:15
@MaxMusterman249

Also lässt man sich von Putin also erpressen?

Wenn wir nicht parieren, dann Dritter Weltkrieg?

Und es dürfte wohl klar sein, warum der Russen gegen die Aufnahme ist! Da fällt es schwerer sich später den Rest zu holen!

MaxMusterman249  05.09.2025, 13:18
@Lmorg

Würde das zur Auswahl stehen, würde Russland den Krieg ewig weiterführen.

Lmorg  05.09.2025, 13:19
@MaxMusterman249

Mit welcher Armee und welchen Waffen?

Die haben sich massiv überschätzt und die Ukraine massiv unterschätzt - sind doch jetzt schon unfähig, da noch was zu halten ohne die Hilfe von außen hinzuzuziehen. Also dass die da ewig Krieg weiterführen werden, das glaube ich unter diesen Umständen eher nicht^^

Lmorg  05.09.2025, 13:24
@MaxMusterman249

Wenn Russland der Ukraine jemals überlegen war, dann würde dieser "Blitzkrieg" nicht schon Jahre anhalten. Ist doch - aus rein militärischer Sicht, ich will kein Opfer verhöhnen! - eine absolute Lachnummer, was Putin da zeigt.

Kessie1  05.09.2025, 13:42
@MaxMusterman249

Was genau geht es den Russen an welches Land sich einem Verteidigungsbündnis anschließt? Und sollte der Russe sich auch nicht lieber mal fragen, warum es Länder gibt, die keinen Bock haben sich dem Russen zu unterwerfen?

Die Ukrainer wollen sich gen Westen mehrheitlich orientieren. Dürfen sie nicht? Putin hat doch eh nur Angst davor, dass das eigene Volk mal auf dumme Gedanken kommen könnet und sowas wie "Freiheit" spüren will. Das ist das Problem jedes Despoten der dann sein Volk halt zwingt, wenn es nicht willig ist. Seine Macht zu verlieren, sowas wie echte freie Wahlen durchzuführen, die Pressefreiheit zu gestatten, Oppositionelle nicht aus dem Fenster zu schmeißen.

Mein Vorschlag ist doch klar: Der Russe muss sich nicht darum kümmern was andere souveräne Staaten machen! Der soll sich um seinen Dreck kümmern!

Ja

Von Ukraine können Mitglieder viel lernen. So einfallsreich das Land bei der Verteidigung ist.

Nein

Zumindest nicht so lange sie im Krieg mit Russland ist.


HarryXXX  05.09.2025, 13:15

Das wäre wohl auch gegen die Regeln.

Ja

Ja, aber so ein Prozess dauert bis zu 10 Jahren.


Jack98765  05.09.2025, 13:54

Bei Schweden und Finnland ging es recht schnell. Im Fall von Finnland waren es nicht mal 11 Monate.

HarryXXX  05.09.2025, 13:56
@Jack98765

Die befinden sich aktuell aber nicht in einem Krieg und auch zum Aufnahmezeitpunkt nicht. Außerdem war es sinnvoll, diesen Prozess zu beschleunigen.

Jack98765  05.09.2025, 14:04
@HarryXXX

Wenn man will, wird man auch die Ukraine nach dem Kriegsende schnell aufnehmen. Da wird man sich keine langen Jahr Zeit lassen. Einzig Ungarn wird sich möglicherweise sehr lange quer legen.

Agentpony  05.09.2025, 15:00
@Jack98765

Schweden und Finnland sind halt nicht repräsentativ.

Die waren nicht nur de facto militärisch eh schon NATO-kompatibel (einschließlich ihrer technologischen Basis) , sondern erfüllten auch direkt alle politischen Vorgaben an Neukandidaten.

Ja

Unbedingt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich unterstütze die Ukraine. ~ Slava Ukraini! 🇺🇦