Befürwortet ihr die Aufrüstung der Bundeswehr?

Ja 66%
Nein 34%

29 Stimmen

3 Antworten

Ja

Zur Zeit leider notwendig. Man hat ja jetzt erst in Polen gesehen, dass Putin für seine Angriffskriege sogar den Luftraum von Nato Staaten verletzt, wenn diese sich nicht ausreichend schützen können. Natürlich sollte das Geld sinnvoll eingesetzt werden, was momentan vor allem bedeutet, unsere gravierenden Lücken bei der Flugabwehr und im Zivilschutz (Schutz kritischer Infrastruktur, Luftschutzbunker, etc.), sowie bei der IT-Sicherheit und in der Abwehr russischer Desinformationskampagnen zu schließen. Eine Wehrpflicht halte ich übrigens für absoluten Blödsinn. Was die Finanzierung angeht, muss man erst einmal feststellen, dass wir die Bundeswehr über Jahrzehnte kaputt gespart haben (wie auch vieles Anderes), was sich heute rächt. Für die Finanzierung ist es unbedingt notwendig, dass vor allem auch Unternehmen und Wohlhabende ihren Beitrag leisten (eine Idee, auf die unsere Regierung wohl leider niemals kommen wird).

Auf lange Sicht sollte man auf eine globale Abrüstung hinarbeiten, wobei es wichtig ist, dass dabei alle großen Militärmächte mitmachen und nicht nur eine Seite abrüstet, während andere Akteure die Gelegenheit nutzen, um selbst militärisch aufzusteigen. Ebenso braucht es gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeiten und keine einseitigen, wie wir sie in Bezug auf Gas von Russland hatten.

Leider hat Russland sich dafür entscheiden, spätestens mit seinem Überfall auf die Ukraine einen neuen kalten Krieg einzuleiten, wodurch friedensfördernde Maßnahme auf absehbare Zeit keinen Sinn ergeben werden.

Ja

Aber für Freundschaft mit Russland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden schaffen ohne Waffen
Nein

Ich finde bevor wir noch mehr Milliarden verbrennen könnte man das vorhandene Geld auch erst mal besser ausgeben.

nur so nebenbei.
Russland beißt sich seit mehreren Jahren an der Ukraine die Zähne aus und wird sicher nicht Interesse daran haben sich mit der NATO anzulegen bzw. hätte Russland solche Möglichkeiten wäre die Ukraine schon lange Geschichte.

außerdem gibt die eu also nur die Eu jetzt schon erheblich mehr für Verteidigung aus als es Russland macht und auch was die Bevölkerung und damit potenzielle Soldaten angeht sind wir als eu Russland weit überlegen. Ich behaupte mal es bedarf nicht noch mehr Geld sondern einfach eine bessere Koordination des vorhandenen Budgets und der Möglichkeiten.


AngryOldMan  13.09.2025, 22:30

Opfer doch einfach woanders herum