Aussprache "ich"?

I-ch 84%
Isch 11%
Ih 5%

19 Stimmen

5 Antworten

Isch

Ich komme aus Sachsen und da ist es so, dass man aus einem "ch" oft ein "sch" in der Aussprache macht. So ist es auch bei dem Wort "Ich" der Fall.


Wilpi  18.08.2025, 22:48

Isch komme nüscht dahin😹

Wilpi  19.08.2025, 06:43
@Mietzel237

Da wo du lebst gibt es doch noch nichtmal einen Supermarkt. Gut, wenn du 40 km fährst vielleicht 😹😹😹

Mietzel237  19.08.2025, 07:49
@Wilpi

Wer braucht denn schon so einen komischen Supermarkt, wenn man in 15 Minuten zur Kaufhalle laufen kann 😹😹😹

[ɪç] — wer sagt das bitte anders, außer den Berlinern ([ɪk])?

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

MinusDrei651  19.08.2025, 08:27

ɪç, ick, icke, isch, üsch, irch (mit a-ch), i

Mehr Varianten kenne ich nun nicht. 😅

[ɪç] also mit dem normalen ich-Laut (Standarddeutsch).

Im Dialekt (Moselfränkisch) wäre das "aisch"
(und du = "dau", es = "et", wir = "mir", ihr = "ihr", sie = "se"). :)

I-ch

Das ist in deutschländischem Deutsch die standarddeutsche Aussprache: ich = [ıç].

Manche Leute sprechen das "i" auch lang aus [i:ç]. Das hängt von der lautlichen Umgebung im Satz ab oder davon, was der Sprecher ausdrücken möchte, z. B. erstauntes Fragen.

ieee(s)ch

langgezogen, das S aber nur halb betont